Vorfahren Kuipers, Koopmans, van Gorkum, Kooistra, van Sloten, van Popta, Fopma, Hooghiemstra » Pietje Foekes Engga (1796-1872)

Persönliche Daten Pietje Foekes Engga 

  • Sie ist geboren am 9. August 1796 in Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 1
  • Sie wurde getauft am 21. August 1796 in Iens, Hinnaarderadiel, Fryslan, NHK.Quelle 1
  • Berufe:
  • Eintrag am 27. Oktober 1826: inventaris.Quelle 4
    Vermeld
    Epke Foekes Engga wonende te Arum
    Vermeld
    Janke Foekes Engga wonende te Hichtum
    Diversen: gehuwd met Klaas Siebes Wiersma
    Vermeld
    Gerrit Foekes Engga wonende te Wieuwerd
    Vermeld
    Pietje Foekes Engga wonende te Spannum
    Diversen: gehuwd met Age Pieters Jongema
    Vermeld
    Simon Foekes Engga wonende te Leeuwarden
    Vermeld
    Aafke Pieters Engga wonende te Winsum
    Vermeld
    Sijke Pieters Engga wonende te Jorwerd
    Diversen: gehuwd met Ruurd Durks van den Berg
    Vermeld
    Pieter Epkes Engga wonende te Winsum
  • Eintrag am 6. November 1826: verkoping.Quelle 5
    Vermeld
    Epke Foekes Engga wonende te Arum
    Diversen:
    Bedrag: opbrengst fl. 3900
    vee, hooi, boerengereedschap, meubelen, huisraad, kleding en linnen
    Vermeld
    Froukjen Foekes Engga wonende te Itens
    Diversen: gehuwd met Gerben Nauta
    Vermeld
    Janke Foekes Engga wonende te Hichtum
    Diversen: gehuwd met Klaas Siebes Wiersma
    Vermeld
    Gerrit Foekes Engga wonende te Wieuwerd
    Vermeld
    Pietje Foekes Engga wonende te Spannum
    Diversen: gehuwd met Age Pieters Jongema
    Vermeld
    Simon Foekes Engga wonende te Leeuwarden
    Vermeld
    Aafke Pieters Engga wonende te Winsum
    Vermeld
    Ruurd Durks van den Berg wonende te Jorwerd
    Vermeld
    Pieter Epkes Engga wonende te Winsum
  • Eintrag am 2. Februar 1827: boedelscheiding.Quelle 6
    Vermeld
    Epke Foekes Engga wonende te Arum
    Diversen:
    Ligging vastgoed: Arum
    greidland en bouwland
    Vermeld
    Simon Foekes Engga wonende te Arum
    Vermeld
    Froukjen Foekes Engga wonende te Itens
    Vermeld
    Janke Foekes Engga wonende te Hichtum
    Vermeld
    Pietje Foekes Engga wonende te Spannum
    Vermeld
    Gerrit Foekes Engga wonende te Wieuwerd
    Vermeld
    Aafke Pieters Engga wonende te Winsum
    Vermeld
    Ruurd Durks van den Berg wonende te Jorwerd
    Vermeld
    Pieter Epkes Engga wonende te Winsum
  • Eintrag am 8. März 1827: koopakte.Quelle 7
    Verkoper
    Janke Foekes Engga wonende te Hichtum
    Diversen: gehuwd met Klaas Siebes Wiersma
    Ligging vastgoed: Arum
    Bedrag: koopsom fl. 1200
    greidland en bouwland
    Verkoper
    Gerrit Foekes Engga wonende te Wieuwerd
    Verkoper
    Pietje Foekes Engga wonende te Spannum
    Diversen: gehuwd met Age Pieters Jongema
    Koper
    Durk Johannes Twerda wonende te Wommels
  • Eintrag am 16. Februar 1872: Memorie van successie.Quelle 8
    Filmnummer: 33
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    Overledene
    Pietje Foekes Enga overleden op 16-02-1872 wonende te Spannum
  • Wohnhaft:
    • von 1796 bis 1817: Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 9
    • von vor 1824 bis nach 1827: Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 10
    • von vor 1853 bis nach 1853: nr 16, Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 11
    • von vor 1855 bis nach 1855: Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 12
    • von vor 1861 bis 1872: nr 32, Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 16. Februar 1872 in Spannum, Hinnaarderadiel, Fryslan, sie war 75 Jahre alt.Quelle 13
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. August 2019.

Familie von Pietje Foekes Engga

Sie ist verheiratet mit Age Pieters Jongema.

Sie haben geheiratet am 16. April 1817 in Hinnaarderadiel, Friesland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Marijke Jongema  1824-1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietje Foekes Engga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietje Foekes Engga

Pietje Foekes Engga
1796-1872

1817

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. TResoar DTB 390 akte 481
  2. Huwelijksregister 1855, Hinnaarderadiel, Akte 25
  3. Bevolkingsregister Hinnaarderadiel 1860-1870 fl. 868
  4. Minuut-akten 1826, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 016007, aktenummer 00189
  5. Minuut-akten 1826, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 016007, aktenummer 00195
  6. Minuut-akten 1827, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 016008, aktenummer 00016
  7. Minuut-akten 1827, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 016008, aktenummer 00031
  8. Memorie van Successie
  9. Huwelijksregister 1817, Hinnaarderadiel, Akte 4 etc.
  10. Minuut-akten 1827, archiefnummer 26, Notarieel archief - Tresoar, inventarisnummer 016008, aktenummer 00031 etc.
  11. Overlijdensregister 1853, Hinnaarderadiel, Blad 15
  12. Huwelijksregister 1855, Hinnaarderadiel, Akte 55 etc.
  13. Overlijdensregister 1872, Hinnaarderadiel, Blad 4
  14. Huwelijksregister 1817, Hinnaarderadiel, Akte 4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1796 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » In der Schlacht bei Altenkirchen sind im Ersten Koalitionskrieg die Franzosen unter Nicolas Jean-de-Dieu Soult siegreich gegenüber österreichischen Truppen, die Erzherzog Karl befehligt.
    • 5. August » Ein von Feldmarschall Dagobert Sigmund von Wurmser geleiteter österreichischer Angriff auf die im Italienfeldzug Napoleon Bonapartes ins Land eingedrungenen Franzosen wird in der Schlacht bei Castiglione von den Invasoren abgewehrt.
    • 2. September » Die Reichsstadt Nürnberg schließt auf Druck ihrer Bürger nach der französischen Besetzung im Ersten Koalitionskrieg einen Vertrag, der die Stadt preußischer Landeshoheit unterstellen soll. Die Bestätigung durch die preußische Regierung bleibt später aus außenpolitischer Rücksichtnahme und der nötigen Übernahme der Nürnberger Schuldenlast aus.
    • 3. September » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich mit seiner Armee in der Schlacht von Würzburg Frankreichs Truppen unter dem Befehl von Marschall Jean-Baptiste Jourdan. Die zweite Niederlage nach der vorausgegangenen Schlacht bei Amberg am 24. August veranlasst Jourdan, sein Kommando niederzulegen.
    • 17. November » In der Schlacht bei Arcole im Ersten Koalitionskrieg siegen die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher unter Joseph Alvinczy von Berberek.
    • 16. Dezember » Beim Untergang des französischen Linienschiffs Séduisant vor Brest sterben 680 Besatzungsmitglieder und Soldaten.
  • Die Temperatur am 21. August 1796 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1796: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Carl Friedrich Gauß ermittelt mit Zirkel und Lineal eine Konstruktionsmethode für das Siebzehneck.
    • 15. April » Österreichische Truppen unter Joseph Philipp Vukasović erscheinen einen Tag zu spät zur Schlacht bei Dego, können bei der siegreichen napoleonischen Italienarmee aber Verwirrung hervorrufen und sich mit erbeuteten Kanonen eine Zeit lang gegen die Übermacht halten, ehe sie sich zurückziehen müssen.
    • 10. Mai » Die französische Armee unter Napoleon Bonaparte siegt während des Italienfeldzuges in der Schlacht bei Lodi über österreichische Truppen, nachdem es ihm gelungen ist, Sardinien-Piemont am 28. April zu einem Waffenstillstand zu zwingen.
    • 14. Mai » Der englische Landarzt Edward Jenner verabreicht dem achtjährigen James Phipps die erste Impfung gegen Pocken aus einem von ihm entwickelten Serum aus Kuhpockenviren.
    • 24. August » Im Ersten Koalitionskrieg besiegt Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Amberg das Heer des französischen Marschalls Jean-Baptiste Jourdan.
    • 27. Dezember » In Norditalien wird unter dem Eindruck der französischen Revolution die Cispadanische Republik als französische Tochterrepublik gegründet.
  • Die Temperatur am 16. April 1817 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Marcellin Champagnat gründet in Frankreich die Maristen-Schulbrüder mit dem Ziel der religiösen Bildung Jugendlicher.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1872 war um die 1,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 4. Juli » Im Deutschen Kaiserreich werden Niederlassungen der Jesuiten durch das Jesuitengesetz verboten.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Albert Allema, "Vorfahren Kuipers, Koopmans, van Gorkum, Kooistra, van Sloten, van Popta, Fopma, Hooghiemstra", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-kuipers/I10710.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pietje Foekes Engga (1796-1872)".