Vorfahren Kok » Dirk van der Puil (1836-1874)

Persönliche Daten Dirk van der Puil 

  • Er wurde geboren am 4. Mai 1836 in Eemnes.
  • Berufe:
  • Eintrag im Jahr 1855: Inschrijving Nationale militie.Quelle 1
    Lengte: 1 El, 6 Palmen, 9 Duimen, 8 Strepen
    Beroep: Boerenknecht
    Beroep vader: Arbeider
    Nummer bij loting toegekend: 8
    Uitspraak van de militieraad: één jaar vrijgesteld
  • Eintrag am 31. Januar 1855: Registratie bij de Nationale militie.Quelle 6
    Lengte: 1 El, 7 Palmen, 7 Duimen
    Beroep: Boerenknecht
    Beroep vader: Arbeider
    Signalement:
    aangezicht - rond
    voorhoofd - hoog
    ogen - blauw
    neus - klein
    mond - idem
    kin - rond
    haar en wenkbrauwen - blond
    merkbare tekenen - geen
  • Eintrag im Jahr 1856: Inschrijving Nationale militie.Quelle 7
    Opnieuw voor één jaar vrijgesteld van militaire dienst
  • Eintrag im Jahr 1857: Inschrijving Nationale militie.Quelle 8
    Opnieuw voor één jaar vrijgesteld van militaire dienst
  • Eintrag im Jahr 1858: Vrijstelling.Quelle 9
    Definitieve vrijstelliing voor militaire dienst vanwege broederdienst
  • Er ist verstorben am 10. Januar 1874 in Leiden, er war 37 Jahre alt.Quelle 5
    Tijdstip: 02:30
  • Ein Kind von Jan (Johannes) van der Puijl und Hilletje van de Wetering
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Januar 2024.

Familie von Dirk van der Puil

Er ist verheiratet mit Hendrikje Christina Sweistra.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1867 in Arnhem, er war 30 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Johannes van der Puil  1867-1954 
  2. Dirk van der Puil  1870-> 1923 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk van der Puil?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk van der Puil

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://hdl.handle.net/21.12101/c7fc0325-c423-7211-cb67-57ff43347c3d
  2. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Arnhem, archief 207, inventarisnummer 74, 06-03-1867, aktenummer 204
  3. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Arnhem, archief 207, inventaris­num­mer 76, 13-01-1870, aktenummer 41
  4. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Arnhem, archief 207, inventaris­num­mer 76, 03-02-1871, aktenummer 121
  5. https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/personen/zoek-op-personen/deeds/46465b2c-e864-73ac-4b1f-65d31353e2fe
  6. https://hdl.handle.net/21.12101/eceb8f83-2a21-3314-9b0b-7306e19b9928
  7. https://hdl.handle.net/21.12101/11c4ce97-3de7-62b7-71d4-a171d46c3219
  8. https://hdl.handle.net/21.12101/b9af13b7-0030-6ee4-3f79-27aa66ffa4bc
  9. https://hdl.handle.net/21.12101/8235384e-86ac-207b-e43d-8eaabab8fde9
  10. http://www.geldersarchief.nl/zoeken/?mivast=37&mizig=210&miadt=37&miaet=18&micode=0207_163&minr=5339862&miview=inv2&milang=nl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1836 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 22. März » Die Oper I Briganti von Saverio Mercadante nach dem Drama Die Räuber von Friedrich Schiller wird am Théâtre-Italien in Paris uraufgeführt.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 1. Juli » Die auf sechs Jahre veranschlagten Bauarbeiten für den Ludwigskanal beginnen. Er soll als europäischer Schiffsweg Main und Donau verbinden.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1867 war um die 2,8 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
    • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 10. Januar 1874 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Puil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Puil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Puil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Puil (unter)sucht.

Die Vorfahren Kok-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wouter Kok, "Vorfahren Kok", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-kok/I10629.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Dirk van der Puil (1836-1874)".