Genealogie Sevinga » Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS (± 1650-1702)

Persönliche Daten Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS 


Familie von Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS

(1) Sie ist verheiratet mit Peter JANS.

Sie haben geheiratet im Jahr 1672 in Nieuwolda (Midwolderhamrik), Scheemda, Oldambt, Groningen, Nederland.


(2) Sie ist verheiratet mit Menno CLAESEN.

Sie haben geheiratet rund 1683 in Wagenborgen, Termunten, Delfzijl, Groningen, Nederland.


Kind(er):

  1. Eelste MENNES  ± 1683-> 1712
  2. Claes MENNES  ± 1685-1741
  3. Martien MENNES  ± 1688-< 1733 
  4. Eeije MENNES  ± 1692-> 1752

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trinie GEERTS

Pauwell JANSSEN
± 1572-????
Waalke MENSES
± 1577-> 1634
Albert FEIJENS
± 1585-1650
Menste JACOBS
± 1595-????
Gerdt POUWELS
± 1602-< 1676
Marretien ALBERTS
± 1622-> 1672

Trinie GEERTS
± 1650-1702

(1) 1672

Peter JANS
± 1647-± 1683

(2) ± 1683

Menno CLAESEN
± 1647-> 1721

Eelste MENNES
± 1683-> 1712
Claes MENNES
± 1685-1741
Martien MENNES
± 1688-< 1733
Eeije MENNES
± 1692-> 1752

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
    • 5. Mai » Gottfried und Maria Margaretha Kirch entdecken den später von Charles Messier als Messier5 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Schlange.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1664 » Dietrich von Ahlefeldt, Amtmann zu Schwabstedt, Herr auf Osterrade und Kluvensiek und Klosterpropst zu Uetersen
  • 1665 » Friedrich von Ahlefeldt, Herr auf Gut Seestermühe, Schinkel, Gut Steinhorst, Gut Tremsbüttel, Hochfürstlicher Gottorffischen Statthalter und Klosterpropst zu Uetersen
  • 1711 » Ludwig Gebhard von Hoym, königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer wirklicher Geheimer Rat, Bergrat, Kammerpräsident und Obersteuereinnehmer im Thüringischen Kreis
  • 1724 » Anselm Schnaus, Abt des Klosters Waldsassen
  • 1726 » Domenico Zipoli, italienischer Barockkomponist und Missionar
  • 1732 » Peter Hohmann, Handelsherr und Ratsherr in Leipzig

Über den Familiennamen GEERTS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GEERTS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GEERTS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GEERTS (unter)sucht.

Die Genealogie Sevinga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Sevinga, "Genealogie Sevinga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-zijlstra/I1071543893.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Trinie "Trijnje, Trijnije Geerdts" GEERTS (± 1650-1702)".