Genealogie Sevinga » Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES (1721-????)

Persönliche Daten Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES 


Familie von Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES

Sie ist verheiratet mit Sjoerd HEERKES.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. Januar 1745 in Kûbaard, Hinnaarderadiel, Littenseradiel, Fryslân, Nederland erhalten.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1745 in Reahûs (Roodhuis), Hinnaarderadiel, Littenseradiel, Fryslân, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje SJOERDS  1746-1793 
  2. Antje SJOERDS  1749-< 1751
  3. Antje SJOERDS  1751-????
  4. Hugo SJOERDS  1756-????
  5. Geertje SJOERDS  1759-1839
  6. Herke SJOERDS  1763-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sijdske OEGES

Johannes
± 1660-????
Alle ALBERTS
± 1660-1728
Geertje LOUWS
± 1660-????
Oege JOHANNES
± 1685-> 1756
Trijntje ALES
± 1690-< 1731

Sijdske OEGES
1721-????

1745

Sjoerd HEERKES
± 1715-1773

Antje SJOERDS
1749-< 1751
Antje SJOERDS
1751-????
Hugo SJOERDS
1756-????
Herke SJOERDS
1763-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1721 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 2. November » In Sankt Petersburg lässt sich Zar Peter I. der Große zum Kaiser des Russischen Kaiserreiches ausrufen.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
  • Die Temperatur am 12. Januar 1745 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 4. Juni » Zweiter Schlesischer Krieg: In der Schlacht bei Hohenfriedberg besiegt Friedrich der Große die verbündeten Heere von Österreich und Sachsen.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 21. August » Großfürst Peter Fjodorowitsch, der spätere Zar Peter III., heiratet die deutsche Prinzessin Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst-Dornburg, später besser bekannt als Katharina die Große.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.

Über den Familiennamen OEGES

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen OEGES.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über OEGES.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen OEGES (unter)sucht.

Die Genealogie Sevinga-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
R. Sevinga, "Genealogie Sevinga", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-zijlstra/I1071415209.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Sijdske "Cietske, Sytske, Caecilia" OEGES (1721-????)".