Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart » Egbert de Beer (± 1285-????)

Persönliche Daten Egbert de Beer 

  • Er wurde geboren rund 1285.
  • Ein Kind von Vrederic de Beer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. März 2021.

Familie von Egbert de Beer


Kind(er):

  1. Jacob Egbertsz de Beer  ± 1315-???? 
  2. nn de Beer  ± 1320-???? 


Notizen bei Egbert de Beer

Datering: 1350 (December 29)
Beschrijving: Meijnse Meijnsensone van der Borch draagt voor den rechter van den abt van St. paulus en den heer van Abcoude op Seldrecht aan bisschop Johan van Arkel, viertel lands op, aldaar beneden den weg genaamd der Hoefdinge lant
Notabene: Met zegels van Gherid van Lewen, richter, Ecbert die Bere Vrederixsone en Henric Ghijsebertssone van Wynnincklaer, landgenoten in groene was Het betreft een bijschrijving in de oorspronkelijke uitgave uit 1917.
Zie inventarisnummer: 958
Overlevering: Origineel
Bekijk archieftoegang: Bisschoppen van Utrecht
Zie ook Toegang 218-1, Inv.nr. 958

Datering: 1350 (December 29)
Beschrijving: Meynse Meynsensone van der Borch draagt voor 's bisschops tinsrechter op Seldrecht op aan bisschop Johan van Arkel ½ viertel land aldaar [boven den weg], genaamd der Hoefdinge lant.
Notabene: Met zegels van Henric Ghysebertsone van Wynnincklaer richter,
Everd Gheriidssone van Lewen en Ecbert die Bere Vrederixzone tinsmeesters in groene was.
Zie inventarisnummer: 957
Overlevering: Origineel
Bekijk archieftoegang: Bisschoppen van Utrecht
Zie ook Toegang 218-1, Inv.nr. 957

248. De helft van 5 morgen veen in het kerspel Soest in de Kleine slagen, oost: Evert Reinersz. van Lodenstein, west: Hendrik Noet; en in Henkenhoeve helft gemeen in de Grote slagen met erven Herman Brant en Rikout Steenwerper, Evert Reinersz., Hein Koenenz. en Lubbert Lodewijksz.
19-3-1417: Clemense, gehuwd met Timan Johansz., bij overdracht door Jacob van Vlowijk voor Aleid, weduwe Evert van Lielaer, voor wie belast met 4½ Franse kroon, bevestigd door Pieter Haghen, 30 fol. 352v-353.

Die erste Parzelle von 248. ist die Wiederhälfte, deren anderer Anteil bei Rutger Jacobsz de Beer lag. Dies deutet auf eine gemeinsame Abstammung der Familien Wouter/Egbert und Jacob/Rutger de Beer, die in der Person eines vermuteten Wouter de Beer, geboren rund 1285, liegen kann.

Den 1404 in Soest vorkommenden Egbert Herman Gijsbertsz de Beer kann ich nicht einordnen:

178. 2 dagmaat in Soest, landwaarts: Jacob Willemsz., zeewaarts: Evert Bot Volkwinsz.
3-7-1404: Hendrik Lambert Vierlingsz. bij overdracht door Gerard Lambert Vierlingsz. en Egbert de Beer Herman Gijsbertsz., nadat alle hofgoed in het kerspel Leusden, Soest en Zeisteroever met toebehoren, die tot keurmede en dienst stonden, waren omgezet in leen, bevestigd door kapittel en bisschop, 30 fol. 146.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert de Beer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert de Beer

Vrederic de Beer
± 1255-????

Egbert de Beer
± 1285-????



Onbekend

nn de Beer
± 1320-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Über den Familiennamen Beer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andreas F. Swart, "Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-gerardus-swart/I15487.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Egbert de Beer (± 1285-????)".