Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart » Theodora (van) Anraet (± 1704-1773)

Persönliche Daten Theodora (van) Anraet 

  • Sie ist geboren rund 1704.
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1773 in Utrecht.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. März 2023.

Familie von Theodora (van) Anraet

Sie ist verheiratet mit Johannes Jansz van Rietveld.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1727 in Utrecht, Onder de Linden.


Kind(er):

  1. Bartolomeus van Rietveld  ± 1730-????
  2. Johannes Rietvelt  1734-???? 
  3. Hendrik Rietvelt  1736-????
  4. Hendrik Rietvelt  1737-????
  5. Wilhelmus Rietvelt  1740-1811 


Notizen bei Theodora (van) Anraet

r.-k. Taufbücher fehlen vor 1706

Overledene: Dirkje Anraad
Relatie: Weduwe van Jan Rietveld
Overlijdensdatum: 15-2-1773
Aktedatum: 1-3-1773
Akteplaats: Utrecht
Gezindte: Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer: 711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer: 137 <https://www.archieven.nl/nl/zoeken?mivast=0&mizig=210&miadt=39&miaet=1&micode=711&minr=1041029&miview=inv2>
Paginanummer: 313

Dirckje: op de Springwegh
Jan: van Tolsteegh
Bij kerk (Onder de Linden) staat Theodora Anraed met Jan Jansse Rietvelt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora (van) Anraet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora (van) Anraet

Theodora (van) Anraet
± 1704-1773

1727

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1727 war um die -8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1773 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: dampig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 17. Januar » James Cook überquert bei seiner zweiten Reise als erster Mensch den südlichen Polarkreis.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anraet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anraet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anraet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anraet (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andreas F. Swart, "Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-gerardus-swart/I14435.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Theodora (van) Anraet (± 1704-1773)".