Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart » Matheus Antonius van Krimpen (1778-1840)

Persönliche Daten Matheus Antonius van Krimpen 


Familie von Matheus Antonius van Krimpen

Er ist verheiratet mit Barbara Margaretha van Ling.

Sie haben geheiratet am 7. April 1804 in Amsterdam.


Kind(er):



Notizen bei Matheus Antonius van Krimpen

suscepit Gertrudis Scheerder

Mattheus van Krimpen
Datering:4 oktober 1802
Naam: Mattheus van Krimpen
Categorie: geadmitteerd
Beroep: apothecar / apotheker alhier / Amersfoort
Toegangsnummer: 0001.01 Stadsbestuur Amersfoort, 1300-1810
Inventarisnummer: 1848 Inzien
Vindplaats: Archief Eemland

Poort, Bart
Datering: 22-8-1820
Voornaam: Bart
Achternaam: Poort
Weeshuis: Burgerweeshuis
Bijzonderheden: zoon van Peel Poort en Hijntje Wesenberg; broer van Petrus en Anthonia Maria; gedoopt 2 maart 1810 in de Roomse kerk; op 1 mei 1831 uitgegaan met volle uitzet als bediende in de apoteek bij de heer Van Krimpen.
Volgnummer: 841
Toegangsnummer: 0101 Burgerweeshuis te Amersfoort, 1462-1993
Inventarisnummer: 225 Inzien
Vindplaats: Archief Eemland

Hoorn, 1827 189
Datering: 1827
vredegerecht: Hoorn
akte_nummer: 189
Overige personen:
openen Antohonij Theodorus Joannesz. Oldenkott, koopman, Amsterdam
openen Franciscus Xaverius van Crimpen, priester en pastoor, Hoorn
openen Mattheus Anthonius van Crimpen, apotheker, Amersfoort
openen Hendrik Antonij Verheijen, vrederechter, Boxmeer
openen Johanna Maria van Crimpen
openen Jan Wouter Hendrik Verheijen
openen Anna Maria Agnes Gertrudes Verheijen
openen Lucia Maria Theresia Henrica Verheijen
openen Juliana Maria Francina Cornelia Verheijen
openen Gijsbert van Crimpen, notaris, Cijk
openen Wilhelmus Franciscus van Crimpen, apotheker, Zictheir ?
openen Johanna Gertruda van Crimpen, zonder beroep, Haren
openen Johanna Maria van Crimpen, zonder beroep, Boxmeer
openen Cecilia Reniers, dienstbaar, Hoorn
openen Johanna van Link, dienstbaar, Hoorn
openen Cecilia Reniers, Hoorn
openen Johanna van Link, Hoorn
openen de heer Steenbach, landdeken rk priester, Hoorn
Toegangsnummer: 39 Vrede- en politiegerechten in de arrondissementen Alkmaar, Amsterdam, Haarlem en Hoorn
Inventarisnummer: 194

Recordnr2626
NaamVan Crimpen, Mattheus Antonius
Overleden02-01-1840, Amersfoort lw (Cingel, hoek Heerenstraatje)
EchtgenootVan Ling, Barbara Margaretha
OmschrijvingHoogland ¼ portie Malenhoef
AktenHuwelijk: 07-04-1804 J.v.Riet, Amsterdam;
Verkoop: 08-08-1840 H.W. van Werkhoven AT 056e011 rep 1214; verkoop roerend goed: 12, 13-02-1840 H.W. van Werkhoven AT 056e010 rep 1094.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matheus Antonius van Krimpen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matheus Antonius van Krimpen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matheus Antonius van Krimpen


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Dezember 1778 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
    • Die Temperatur am 7. April 1804 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
      • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
      • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
      • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
      • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
      • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • Die Temperatur am 2. Januar 1840 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 20. Juni » Samuel F. B. Morse erhält vom United States Patent Office das Patent für den von ihm erfundenen Schreibtelegrafen.
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 17. November » Das Lustspiel Das Glas Wasser von Eugène Scribe hat seine Uraufführung in Paris.
      • 15. Dezember » Napoleon Bonapartes sterbliche Überreste werden im Invalidendom in Paris aufgebahrt.
      • 16. Dezember » Die dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörige Posse Der Talisman von Johann Nestroy mit der Musik von Adolf Müller senior wird am Theater an der Wien uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Krimpen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krimpen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krimpen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krimpen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Andreas F. Swart, "Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-gerardus-swart/I11276.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Matheus Antonius van Krimpen (1778-1840)".