Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart » Cornelis van de Coolwijk (1726-1804)

Persönliche Daten Cornelis van de Coolwijk 

  • Er wurde geboren am 15. Juli 1726 in Haren.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (69), als Kind (Joannes van de Coolwijk) getauft wurde (5. August 1795).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Maria Catharina van de Coolwijk) getauft wurde (26. November 1801).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (71), als Kind (Cornelius van de Coolwijk) geboren wurde (12. Dezember 1797).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Joannes van de Coolwijk) getauft wurde (21. Januar 1794).

  • Er ist verstorben November 1804 in Megen, er war 78 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henricus van de Coolwijk und (H)esther Jansen van de Sandt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2019.

Familie von Cornelis van de Coolwijk

(1) Er ist verheiratet mit Helena Catharina van Wijck.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1757 in Megen, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Sophia de Groen.

Sie haben geheiratet /23 in Beesd.


Kind(er):



Notizen bei Cornelis van de Coolwijk

Source: Burgerlijke stand - huwelijk (Vader bruidegom)
Algemeen Archieflocatie: Gelderland Toegangnr: 0207 Inventarisnr: 6369 Gemeente: Batenburg Soort akte: Huwelijksakte Nummer: 7 Datum: 21-07-1827
Man Naam: Cornelius van de Coolwijk Geboortedatum: 12-12-1797 Plaats: (Megen)
Vrouw Naam: Nicolaa Hoes Geboortedatum: 03-03-1789 Plaats: (Batenburg)
Vader man Naam: Cornelie van de Coolwijk
Vader vrouw Naam: Wilhelmi Hoes
Moeder man Naam: Sophia de Groen
Moeder vrouw Naam: Catharina Claessen

Beroep: bierbrouwer.

Heirat in 1772-1864 in Beesd (Niederlande)
Bräutigam Cornelis van de Coolwijk
Braut Sophia de Groen
vorige Frau Catharina van Wijk
Regional Archiv Rivierenland in Tiel (Niederlande), Kirchenbücher Ehen
NH Trouwboek Nederlandse Hervormde gemeente Beesd 1772 - 1864, Beesd, Archiv 2099, Inventar­nummer 138, 1772-1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van de Coolwijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van de Coolwijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1726 war um die -15 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Juni 1757 war um die 18,0 °C. Es gab 29 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 7. September » Im Siebenjährigen Krieg besiegt Österreich unter Führung von Karl Alexander von Lothringen und Graf Daun die Preußen unter General Winterfeldt in der Schlacht von Moys.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Coolwijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Coolwijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Coolwijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Coolwijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Andreas F. Swart, "Kwartierstaat Johannes Gerardus Swart", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johannes-gerardus-swart/I110.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Cornelis van de Coolwijk (1726-1804)".