Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem » Johannes Beun (1777-1865)

Persönliche Daten Johannes Beun 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Beun

Er ist verheiratet mit Maartje Delmeer.Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Sie haben geheiratet am 10. März 1804 in Leiden, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Johannes Beun  1804-1882
  2. Gerrit Beun  1805-1878 
  3. Abraham Beun  1807-1878
  4. Lena Beun  1809-1907
  5. Kasper Beun  1811-1874
  6. Maria Beun  1813-1865
  7. Johanna Beun  1815-1908
  8. Isaac Beun  1817-1893
  9. Nicolaas Beun  1819-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Beun?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Beun

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Johannes Beun

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Beun

Johannes Beun
± 1731-1817

Johannes Beun
1777-1865

1804
Johannes Beun
1804-1882
Gerrit Beun
1805-1878
Abraham Beun
1807-1878
Lena Beun
1809-1907
Kasper Beun
1811-1874
Maria Beun
1813-1865
Johanna Beun
1815-1908
Isaac Beun
1817-1893
Nicolaas Beun
1819-1886

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Johannes Beun



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Johannes Beun en Maartje Delmeer Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archief: 1004
    Inventarisnr.: 213
    Bron type: DTB Trouwen
    Pagina: C - 083v
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/52132701
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    10. März 1804
  3. Overlijden Johannes Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  4. URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/9824672
    Bron type: BS Overlijden
    Archief: 30-41
    Deel/Akte: 0211
    Archiefnaam: AlleFriezen
    Inventarisnr.: 3018
    12. September 1865
  5. Inschrijving doopregister van Johannes Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: 1004
    Inventarisnr.: 253
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en omstreken te Leiden
    Kerk: Hooglandsche Kerk
    Gezindte: NH
    20. März 1777
  7. Huwelijk Hendrik Toepoel Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Deel/Akte: 0068
    Inventarisnr.: 2012
    Bron type: BS Huwelijk
    Archiefnaam: AlleFriezen
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/15150366
    Archief: 30-41
    15. Dezember 1842
  9. Geboorte Isaac Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Deel/Akte: 495
    Bron type: BS Geboorte
    Inventarisnr.: 4678
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50869373
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Archief: 0516
    18. Juni 1817
  11. Huwelijk Leppes Poelstra Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Bron type: BS Huwelijk
    Inventarisnr.: 2018
    Deel/Akte: 0053
    Archiefnaam: AlleFriezen
    Archief: 30-41
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/7242575
    10. Juli 1853
  13. Doop Johannes Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archief: 1004
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53197444
    Inventarisnr.: 257
    Bron type: DTB Dopen
    5. August 1804
  15. Geboorte Nicolaas Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archief: 0516
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50936779
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Deel/Akte: 189
    Inventarisnr.: 4680
    Bron type: BS Geboorte
    21. Februar 1819
  17. Doop Kasper Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  18. URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53237320
    Archief: 1004
    Inventarisnr.: 231
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Bron type: DTB Dopen
    6. November 1811
  19. Doop Abraham Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Bron type: DTB Dopen
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53146709
    Archief: 1004
    Inventarisnr.: 264
    9. August 1807
  21. Huwelijk Gerrit Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Deel/Akte: 0030
    Bron type: BS Huwelijk
    Inventarisnr.: 2010
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/15127916
    Archief: 30-41
    Archiefnaam: AlleFriezen
    28. Mai 1835
  23. Doop Gerrit Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53117675
    Bron type: DTB Dopen
    Archief: 1004
    Inventarisnr.: 257
    27. Oktober 1805
  25. Geboorte Johanna Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Deel/Akte: 1044
    Inventarisnr.: 7417
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50808495
    Bron type: BS Geboorte
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Archief: 0501A
    28. Dezember 1815
  27. Geboorte Maria Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Archief: 0501A
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Inventarisnr.: 7415
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50847562
    Bron type: BS Geboorte
    15. Januar 1813
  29. Doop Lena Beun Es gibt verknüpfte Bilder
  30. Archief: 1004
    Archiefnaam: Erfgoed Leiden en Omstreken
    Inventarisnr.: 264
    Bron type: DTB Dopen
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53112865
    28. Mai 1809

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1777 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
    • 19. Juni » Uraufführung der Oper Polly von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
    • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
    • 1. Oktober » Im Ersten Vertrag von San Ildefonso tauschen Spanien und Portugal Kolonialgebiete in Südamerika. Portugal erhält Gebiete im heutigen Brasilien, Spanien im Gegenzug das Gebiet des heutigen Uruguay.
    • 15. November » Der Kontinentalkongress beschließt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die von der Philadelphia Convention erarbeiteten Konföderationsartikel, die erste Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 17. Dezember » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten an.
  • Die Temperatur am 10. März 1804 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » In St. Louis wird nach Abschluss des Louisiana Purchase das Territorium Louisiana in einer förmlichen Zeremonie von Frankreich an die USA übergeben.
    • 15. März » Auf Befehl Napoleon Bonapartes wird der französische Herzog Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien aus dem badischen Ettenheim in einem Kommandounternehmen nach Frankreich entführt. Um ein Exempel an den Bourbonen zu statuieren, wird der Herzog nach einem Schauprozess wegen angeblichen Hochverrats sechs Tage später hingerichtet.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 3. August » Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland kehren von ihrer großen Amerikareise zurück.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
    • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
  • Die Temperatur am 11. September 1865 war um die 21,4 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Erfinder Richard Jordan Gatling lässt die von ihm 1861 erfundene Gatling Gun, einen Vorläufer des Maschinengewehrs, patentieren.
    • 17. Mai » In Paris entsteht auf Anregung der französischen Regierung der Internationale Telegrafenverein, heute als Internationale Fernmeldeunion eine UN-Spezialorganisation.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • 11. Oktober » Auf Jamaika bricht unter der Führung von Paul Bogle der Morant-Bay-Aufstand aus. Der britische Gouverneur Edward John Eyre lässt ihn an den folgenden Tagen mit Mitteln niederschlagen, die in der Folge seine Abberufung auslösen.
    • 26. November » Im Spanisch-Südamerikanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Papudo, bei dem die chilenische Flotte unter Juan Williams Rebolledo einen Sieg über die Spanier feiert.
    • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beun

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beun.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beun.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beun (unter)sucht.

Die Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Plakman, "Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johanna-lem/I21.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johannes Beun (1777-1865)".