Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem » Daniël Poelstra (1821-1876)

Persönliche Daten Daniël Poelstra 

Quellen 1, 2
    (Daniel)
  • Alternative Namen: Daniel (auch bekannt als /alias), Poelstra (auch bekannt als /alias)
  • Er wurde geboren am 15. März 1821 in Leeuwarden, Friesland, Nederland.Quelle 1
  • Er wurde getauft.
  • Glaube: Hervormd.
  • (general ) in Wilhelminaoord, Drenthe, Nederland: Verblijf in de veenkoloniën.
    Datum van aankomst: 13-07-1821;
    Kolonie: Wilhelminaoord; op 18-04-1859 ingedeeld bij N. Beun sr. in kol. II; op 15-03-1860 bij J. Inpijn in kol.II; op 23-10-1860 bij G.J. de Willigen in II; op 25-07-1861 bij broer L.Poelstra in kol. I; op 15-08-1861 bij W.Kleijn in kol. II en daar op vertrekdatum ontslagen;
    Datum van vertrek: 11-09-1861;
    Plaats van herkomst: Leeuwarden;
    Bronvermelding: Kolonisten, archiefnummer -, inventarisnummer -, blad B8_Blz267, aktenummer 12611
  • Er ist verstorben am 13. März 1876 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 54 Jahre alt.Quelle 2
  • Ein Kind von Hart Lippes Poelstra und Elske Vollendorp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juli 2020.

Familie von Daniël Poelstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Poelstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniël Poelstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Daniël Poelstra

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Poelstra

Daniël Poelstra
1821-1876


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Daniël Poelstra



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorteregister Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: AlleFriezen te Leeuwarden
    Inventarisnr.: 3370
    aktenummer 74
    Archief: 1002
    15. März 1821
  3. Overlijden Daniel Poelstra Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Deel/Akte: 0170
    URL: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36706855
    Inventarisnr.: 3762
    Archief: 1002
    Bron type: BS Overlijden
    Archiefnaam: AlleFriezen
    15. März 1876

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1821 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 24. Juni » In der Schlacht von Carabobo besiegen venezolanische Truppen unter Führung von Simón Bolívar die spanische Kolonialmacht, erkämpfen damit die Unabhängigkeit Venezuelas und stärken die Unabhängigkeitsbewegungen in ganz Südamerika.
    • 13. August » Uraufführung der Oper Adele von Budoy von Conradin Kreutzer in Königsberg.
  • Die Temperatur am 13. März 1876 war um die 3,1 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
    • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
    • 19. September » Melville Bissell aus Grand Rapids (Michigan) wird für den ersten funktionierenden Staubsauger (Carpet Sweeper) das Patent erteilt.
    • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Poelstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Poelstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Poelstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Poelstra (unter)sucht.

Die Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Plakman, "Vorfahren van Johanna (Jopie) Lem", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-johanna-lem/I133.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Daniël Poelstra (1821-1876)".