Vorfahren Jansen - Middelhoven » Maria van Holten (1759-1816)

Persönliche Daten Maria van Holten 


Familie von Maria van Holten

Sie ist verheiratet mit Breunis Janzen van Manen.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1779 in Veenendaal.Quelle 3

Het gezin van Breunis Janzen van Manen en Maria van Holten

Maria van Holten huwde 3 keer.

Huwde (1) 20-06-1779 met Breunis Jansen van Manen, overleden voor 1789.

Huwde (2) 23-09-1792 ondertrouwd te Veenendaal met Cornelis Vink, 37 jaar oud, gedoopt op 27-07-1755 te Veenendaal (Utr), begraven op 28-02-1806 te Veenendaal (Utr).

Huwde (3) Circa 1810 met Harmen Rijkelijkhuisen, gedoopt op 19-06-1757 te Veenendaal (Utr), spoeler, overleden 70 jaar oud op 30-04-1828 te Veenendaal (Utr).

De kinderen NG gedoopt te Veenedaal (Utr) op:
(Uit het eerste huwelijk)

1. Catrina Breunissen (van Manen), * 21-11-1779 te Veenendaal (Utr).

2. Geertrui van Manen, * 17-12-1782 te Veenendaal (Utr), overleden 51 jaar oud op 15-02-1834 te Veenendaal (Utr) om 03.00 uur in de woning achter de kerk nr. 289.
Zij was gehuwd met Jacobus van der Eem, militair, * 04-06-1786 te Veenendaal (Utr), z.v. Andries van der Eem en Hendrikje van Holten.

3. Cornelis Jansen, * 13-02-1785 te Veenendaal (Utr), wolkammer.
Hij huwde met Jannetje Achterberg, * 24-10-1784.
(Zie verder dit onderzoek)

4. Breunisje Jansen, * 07-12-1788 te Veenendaal (Utr), overleden 36 jaar oud op 25-03-1825 om 23.00 uur in de woning in het Zand 204.
Zij is 30 jaar oud gehuwd op 02-02-1819 te Veenendaal (Utr) met Johannis George Muller, 41 jaar oud, kleermaker, * 05-12-1777 te Lambsheim, overleden 76 jaar oud op 03-01-1654 te Veenendaal (Utr) om 13.00 uur in de woning Wijk B. nr. 61, z.v. Reinhard Muller en Catharina Klein.

(Uit het tweede huwelijk):

5. Geertrui Vink, * 25-05-1800 te Veenendaal (Utr), spinster, overleden 59 jaar oud op 23-11-1859 te Veenendaal (Utr) om 24.00 uur in de woning wijk B, nr. 166.
Gehuwd 21 jaar oud o[p 18-05-1822 te Veenendaal (Utr) met Willem Willemse, 24 jaar, * 21-01-1798 te Veenendaal (Utr), overleden 51 jaar oud op 18-07-1849 te Veenendaal (Utr) om 03.30 uur in de woning nr. 77, z.v. Geurt Willemse en Klaasje Hendrikse van Oefelt.


Kind(er):

  1. Cornelis Janzen  1785-1855 
  2. Brunisje van Manen  1788-1825


Notizen bei Maria van Holten

Zij huwde 3 keer, zie relatie.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Holten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Holten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Holten

Maria Willems
± 1680-> 1713

Maria van Holten
1759-1816

1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. C.J. Slok + zoekakten.nl (dopen 1674-1811)
      1759 - De 5: Van Oogst-maand (Aug) - Maria (Dogter Van Teunis Van Holten & Geertruij Van Klaveren. - Stigt.
    2. C.J. Slok + Genlias, akte 40
      57 jaar oud als echtgenote van Hermen Rijkelijkhuizen, d.v. Teunis van Holten en Geertrui Vink.
    3. G. Karssenberg + zoekakten.nl (Tr. 1701-1810), akte Im.202-(241)
      1779 - den 20 juni - Brujnis van de Cromme rijn j.m. met Maria van Holte j.d. bijde alhier. (Veenendaal)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Markus, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. August 1759 war um die 17,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » In der Schlacht bei Bergen nahe Frankfurt am Main versuchen preußische Truppen im Siebenjährigen Krieg dreimal vergebens, von Victor-François de Broglie befehligte französische Stellungen zu erobern. Herzog Ferdinand von Braunschweig bricht den Angriff schließlich ab.
      • 25. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kapituliert das strategisch wichtige französische Fort Niagara vor den britischen Belagerern, nachdem am Tag zuvor das Entsatzheer in der Schlacht bei La Belle Famille von den Briten besiegt worden ist.
      • 19. August » Vor der Küste Portugals wird in der Seeschlacht bei Lagos im Siebenjährigen Krieg eine französische Mittelmeerflotte von Einheiten der britischen Royal Navy besiegt.
      • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
      • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.
      • 20. Dezember » Die Enzyklika Appetente sacro von Papst Clemens XIII. erläutert die geistigen Vorteile des Fastens.
    • Die Temperatur am 20. Juni 1779 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
      • 14. Februar » James Cook wird während seiner dritten Weltumrundung von Einheimischen auf den Sandwich-Inseln getötet, als er mit seinen Leuten versucht, den König als Geisel zu nehmen.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
      • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1816 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Die preußische Regierung verbietet das weitere Erscheinen des in Koblenz von Joseph Görres herausgegebenen Rheinischen Merkurs.
      • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
      • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Holten

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Holten.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Holten.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Holten (unter)sucht.

    Die Vorfahren Jansen - Middelhoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Jansen - Middelhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jansen-middelhoven/I305.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Maria van Holten (1759-1816)".