Vorfahren Jansen - Middelhoven » Anthonie Middelhoven (1838-1915)

Persönliche Daten Anthonie Middelhoven 


Familie von Anthonie Middelhoven

Er ist verheiratet mit Trijntje Blom.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1872 in Veenendaal, er war 33 Jahre alt.Quelle 3

Sie haben geheiratet

Het gezin van: ANTHONIE MIDDELHOVEN en TRIJNTJE BLOM.

Dit gezin heeft gewoond te Ede, Gelders-Veenendaal en te Veenendaal.

Zij kregen 9 kinderen:

1. Jan, * 22-10-1872 te Ede, overleden op 25-08-1873, 10 maanden oud, in Ede.

2. Geertruijda Willemina, * 10-01-1874 te Gelders-Veenendaal, overleden 05-09-1954 te Veenendaal. Zij huwde te Ede op 29-12-1900 (A.53) met Pieter Burgstede, * 02-12-1874 te Amerongen, katoenspinner, zoon van Gijsbert Burgstede en Elisabeth Mandersloot.
Hieruit: 2 kinderen; Gijsbert en Trijntje-Elisabeth.

3. Jan, * 04-09-1875 te Gelders-Veenendaal, textielarbeider, huwde op 05-07-1896 te Veenendaal met Elisabeth van Geenhuizen, * 19-12-1875 te Veenendaal, dochter van Anthonie van Geenhuizen en Cornelia van Wijk.
(Zie verder dit onderzoek)

4. Willem, * 13-07-1877 te Gelders-Veenendaal, overleden op 15-06-1878 te Ede, 11 maanden oud. (akte 96)

5. Wijntje, * 07-05-1879 te Gelders-Veenendaal, weefster, bleef ongehuwd en woonde in de Smidstraat 25, kreeg pensioen van de Veenendaalsche Stoom Weverij (V.S.W) en overleed te Veenendaal op 01-06-1945.

6. Wilhelmina Jacoba, * 06-01-1882 te Gelders-Veenendaal, overleden op 29-03-1937 te Veenendaal, (akte 22).
Zij huwde te Veenendaal op 18-08-1917 met Anthoni de Gooijer, * 11-11-1875 te Gelders-Veenendaal, z.v. Jacob de Gooijer en Aaltje van Eden.

7. Johanna Anthonia, * 07-02-1885 te Gelders-Veenendaal, overleden op 23-02-1926 te Veenendaal.
Zij huwde 17 jaar oud op 10-05-1902 te Veenendaal met Gerrit Diepeveen, * 06-02-1882 te Veenendaal, sigarenmaker, overleden op 20-08-1968 te Veenendaal, zoon van Willem Diepeveen en Cornelia Sophia van Leeuwen.
Uit dit huwelijk kwamen 4 kinderen Diepeveen.

8. Jacoba, * 02-12-1887 te Veenendaal, overleden op 25-05-1973 te Amersvoort.
Zij huwde op 11-09-1915 met Johannes van Dolron, * 01-10-1888 te Wijk bij Duurstede, overl. 21-03-1966 te Amersfoort. Hij had een schildersbedrijf later ambtenaar bij de Ned. Spoorwegen, zoon van Jan Willem Dolron en Hendrikje IJsvogel.
Uit dit huwelijk kwamen 2 kinderen ?

9. Teuntje, * 26-06-1891 te Veenendaal, overleden 5 jaar oud op 02-08-1896 te Veenendaal, (akte 55).

Trijntje Blom overleed 59 jaren oud op 25-04-1908 te Veenendaal.
Anthonie Middelhoven overleed 77 jaren oud op 16-10-1915 te Veenendaal.


Kind(er):

  1. Jan Middelhoven  1872-1873
  2. Jan Middelhoven  1875-1943 
  3. Willem Middelhoven  1877-1878
  4. Wijntje Middelhoven  1879-1945
  5. Jacoba Middelhoven  1887-1973
  6. Teuntje Middelhoven  1891-1896

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonie Middelhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonie Middelhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. zoekakten.nl (1838-1840), akte 35
    Akte 35 (1838) Veenendaal(Utr)

    In het jaar 1834 den 12 den der maand Maart des voormiddags ten 11 uren, is voor ons Burgemeester, Anbtenaar van den Burgelijken Stand, der Gemeente van Veenendaal Stichts, Kanton Rhenen, Provincie Utrecht, gecompareerd Jan Middelhoven, 35 jaar, wolkammer, wonende in deze gemeente, aan de Weverstraat No.4, welke ons een kind van het mannelijk geslacht heeft voorgesteld, heden den 10 den dezer maand Maart, des voormiddags ten 9 uren, ten zijnen woonhuize uit hem declarant en Weimpje Van Ginkel, oud 28 jaar, zonder beroep, in deze gemeente woonachtig, zijne huisvrouw, geboren, aan hetwelk hij verklaard heeft, de voornaam van Anthonie te Willen geven.
    De getuigen waren: Anthonie Middelhoven, 63 jaar, wolkammer en Cornelis Versteeg, 31 jaar, wolkammersknecht beide wonende in deze gemeente. enz, ondertekening.

    (De tweede getuige verklaarde niet te kunnen schrijven en niet tekende)
  2. Genlias, akte 76
    77 jaar oud, weduwnaar van Trijntje Blom.
  3. zoekakten.nl (1863-1882) - Im.113(315), akte 1
    Anthonie Middelhoven, 33 jaar, fabrieksarbeider, z.v. Jan Middelhoven en Weimpje van Ginkel met Trijntje Blom, 23 jaar , fabrieksarbeidster, d.v. Willem Blom en Geertrui de Fluiter.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. März 1838 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios erobern das von Liberalen regierte Guatemala-Stadt. Die Soldaten beginnen mit Plünderungen, Morden und Vergewaltigungen. Die Ausschreitungen führen wenige Wochen später zur Abspaltung mehrerer Provinzen von Guatemala, die sich zum kurzlebigen Staat Los Altos zusammenschließen.
    • 2. Februar » Nachdem am 13. Januar die Truppen des konservativen Militärs José Rafael Carrera Turcios die Hauptstadt Guatemala erobert haben und dabei äußerste Brutalität haben walten lassen, spalten sich die westlichen Provinzen Totonicapán, San Marcos, Huehuetenango, Quiché, Retalhuleu und Quetzaltenango von Guatemala ab und schließen sich zum Staat Los Altos mit der Hauptstadt Quetzaltenango zusammen. Sie bilden damit den sechsten Staat der Zentralamerikanischen Föderation.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 15. November » Am Théâtre de la Renaissance in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Lady Melvil von Friedrich von Flotow.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1872 war um die 3,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » ein einheitliches Strafgesetzbuch für alle deutschen Bundesstaaten.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 1. Mai » Die nach dem Deutsch-Französischen Krieg wiedergegründete Universität Straßburg nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 26. November » Die Erstausgabe von Charles Darwins Werk The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren) erscheint.
  • Die Temperatur am 16. Oktober 1915 lag zwischen 3,4 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Deutsche Zeppeline bombardieren im Ersten Weltkrieg die ostenglischen Städte Great Yarmouth und King’s Lynn und töten vier Zivilisten. Damit beginnen regelmäßige Luftangriffe auf Großbritannien. Von Mai 1915 bis 1917 wird auch London von Luftschiffen angegriffen.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 14. Mai » Radikal-demokratische Offiziere putschen in Portugal gegen Militärdiktator Joaquim Pimenta de Castro und bilden vorläufig eine „Verfassungsjunta“. Die „Diktatur der Schwerter“ hat knapp vier Monate gedauert.
    • 10. August » Die Zweite Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs endet ohne Ergebnis.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Middelhoven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middelhoven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middelhoven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middelhoven (unter)sucht.

Die Vorfahren Jansen - Middelhoven-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Jansen - Middelhoven", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jansen-middelhoven/I27.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anthonie Middelhoven (1838-1915)".