Vorfahren Jan Herman Wisman » Aaltjen Villekes (1778-1846)

Persönliche Daten Aaltjen Villekes 


Familie von Aaltjen Villekes

(1) Sie ist verheiratet mit Johann Friedrich Stagge.

Die Eheerklärung wurde am 15. April 1808 zu Amsterdam gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1808 in Amsterdam, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Johan Friederich Wisman.

Die Eheerklärung wurde am 15. Februar 1811 zu Amsterdam gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 3. März 1811 in Amsterdam, sie war 32 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Johan Fredrik Wisman  1811-1889 
  2. Anthonie Wisman  1813-1870


Notizen bei Aaltjen Villekes

Aaltjen Villekes was het vijfde kind in het gezin, na Elizabeth (*1764), Willemina (1768-1851), Hendrik Jan Villekes (1772-1742) en Arent (*1777). Al voor 1800 is Aaltjen vertrokken naar Amsterdam. Ze werd op 20 februari 1799 in Amsterdam aangenomen voor de Nederduits Gereformeerde Kerk. Volgens het Lidmatenboek woonde ze ten tijde van de belijdenis aan de Herengracht. Volgens het Poorterboek woonde ze op 30 maart 1808 nog steeds aan de Herengracht bij het Koningsplein. Ze was intussen winkelierster geworden.

In een Poorterboek werden personen opgenomen die burgerrechten hadden. Die burgerrechten konden tegen betaling worden verkregen. Men kon ook Poorter van geboorte zijn of trouwen met een Poorter. De burgerrechten waren noodzakelijk om een bedrijf of winkel te hebben. Men kon ook een beroep doen op rechtsbijstand van de stad als men buiten de stad in problemen zou komen. Na haar eesrte huwelijk met Johan Friedrich Stagge in mei 1808 woonde Aaltjen aan de Reguliersgracht 52 (later 54, nu 103) tussen de Utrechtsedwarsstraat en de Falckstraat ter hoogte van de Achtergracht. In 1865 is de voorgevel van het huis vernieuwd en is er een verdieping bijgebouwd. In de 20e eeuw was het winkelhuis in gebruik van o.a. een kapperszaak, reisbureau, galerie Beukenhof, fair-trade winkel en is nu een woning voor bed en breakfast.

De familie Villekes (ook wel Fillekes genoemd) heeft tot de negentiende eeuw vooral gewoond in Dale, een buurtschap van Aalten. De familienaam is ontstaan op 'het Villeken' in Dale. Rond het jaar 1665 is Aaltjes betovergrootvader Jan Lijsen getrouwd met Elsken Wicherts en ging wonen op Villekes tegenover boerderij Liesen aan dezelfde weg. Zijn kinderen werden nog gedoopt met de achternaam Lijsen, maar werden later Villekes genoemd.

De familie Villekes is dus een afsplitsing van de familie Lijsen. Een andere tak Lijsen in Aalten bracht enkele bekende namen voort. Derk Lijsen (geboren op boerderij Stronks in Lintelo) was de ontwerper van het oude en eerste gemeentehuis van Winterswijk. Volgens bestek en tekeningen van meester-timmerman Derk Lijsen uit Zutphen verrees op de hoek van de Wheme en de Wooldstraat een sober, maar statig gebouw, dat in de loop van 1818 gereed kwam. Het eerste gemeentehuis (1818-1881) is in 1930 gesloopt. Zijn oudere broer Hendrik Jan Lijsen (1765-1838) was nog bekender. Onder koning Willem I was hij op paleis het Loo de bouwmeester en opziener van de koninklijke paleizen. Hendrik Jan Lijsen was onder andere de ontwerper van de vaart tussen Apeldoorn en Hattem. Hendrik Jan Lijsen woonde voor zijn huwelijk in 1791 te Amsterdam. In 1799 is door R. Elgershuis een lithografie gemaakt van Hendrik Jan Lijsen en zijn vrouw Hendrika van Rennes.

Op 28 mei 1794 verkocht de vader van Aaltjen, Tony Villekes, vijf percelen grond nabij de bouwplaats 'Villekes' in Dale als lasthebbende van zijn vier kinderen. Kennelijk was er geen bedrijfsopvolger. Tony overleed in 1805 en zijn vrouw stierf al in 1789.

In de Dinxperlose Heurne woonde ook heel lang (vanaf begin 1500 tot begin 1900) een familie Villekes op het Villeken. Die familie is later echter uitgestorven. In Dinxperlo is een Jan te Villekes in 1685 getrouwd met Teunisken Ovink, weduwe van Jan Ovink. Toen Jan te Villekes later op boerderij Ovink woonde, noemde hij zich Jan Ovink.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltjen Villekes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltjen Villekes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltjen Villekes

Jan Villekes
1704-1786
Tony Villekes
1732-1805

Aaltjen Villekes
1778-1846

(1) 1808
(2) 1811

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aaltjen Villekes



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doopboek
    2. Doopboek
    3. Overlijdensakte
    4. Ondertrouwboek, akte R.656 F.446
      Kopie akte
    5. Ondertrouwboek, akte R.660 F.296
    6. Huwelijksakte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Juli 1778 war um die 23,0 °C. Es gab 176 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: weerlicht donder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 3. Juli » Preußen erklärt nach vorausgegangenen diplomatischen Scharmützeln Österreich den Krieg. Der folgende Bayerische Erbfolgekrieg bringt nur wenige Gefechte um die Truppenversorgung, die ihm die Beinamen Kartoffelkrieg und Zwetschgenrummel eintragen.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • Die Temperatur am 2. August 1778 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • Die Temperatur am 3. März 1811 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
      • 21. Februar » Die Philosophical Transactions of the Royal Society dokumentieren einen Beitrag von Humphry Davy über Experimente im Vorjahr. Er kommt danach zur Erkenntnis, dass Chlor ein eigenes chemisches Element sei.
      • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
      • 3. Mai » Die französische Armee beginnt während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel mit der Belagerung von Tarragona.
      • 8. November » Schlacht bei Tippecanoe: Nach dem Angriff der indianischen Föderation am Vortag sendet Gouverneur William H. Harrison Kundschafter in das indianische Lager, findet es nach eigenen Angaben verlassen vor und lässt das Dorf niederbrennen. Nach anderen Quellen kommt es dabei zu einem Massaker an Frauen und Kindern.
      • 28. Dezember » Der als vermeintlicher Täter der Ratcliffe-Highway-Morde inhaftierte John Williams begeht Selbstmord.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1846 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Drei Orte schließen sich im US-Bundesstaat Wisconsin zur Stadt Milwaukee zusammen.
      • 10. Februar » Mit der Schlacht von Sobraon endet in Indien der Erste Sikh-Krieg. Britische Truppen besiegen in der Schlacht die Einheiten der Sikh-Armee des Staates Punjab.
      • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
      • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
      • 16. Oktober » Geburtsstunde der Anästhesie: William Thomas Green Morton führt in Boston erstmals öffentlich eine Narkose mittels seiner Ätherkugel bei einem chirurgischen Eingriff durch, nachdem er die Methode bereits am 30. September erstmals erfolgreich angewandt hat.
      • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Villekes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Villekes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Villekes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Villekes (unter)sucht.

    Die Vorfahren Jan Herman Wisman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Arjan Wisman, "Vorfahren Jan Herman Wisman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jan-herman-wisman/I5399.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltjen Villekes (1778-1846)".