Vorfahren Jacobus Johannes van Rijn » Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau (1817-1890)

Persönliche Daten Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau 

  • Er wurde geboren am 17. Februar 1817 in Brussel, België.
  • Eintrag.
    1817 - 1840 titel: Prince d'Orange-Nassau
    17 februari 1817 geboorte: Brussel, België
    18 juni 1839 Huwelijk: Stuttgart, Königreich Württemberg (heute: Baden-Württemberg), ? # Sophia Frederika Mathilde van Württemberg [Württemberg] * 7 juni 1818 † 3 juni 1877
    1840 - 23 november 1849 titel: Roi des Pays-Bas
    4 september 1840 geboorte van kind: Den Haag, Nederland, ? w Willem Nicolaas Alexander Frederik Karel Hendrik van Oranje-Nassau [Oranje-Nassau] * 4 september 1840 † 11 juni 1879
    15 september 1843 geboorte van kind: Den Haag, Nederland, ? w Willem Frederik Maurits Alexander Hendrik Karel van Oranje-Nassau [Oranje-Nassau] * 15 september 1843 † 4 juni 1850
    1849 - 23 november 1890 titel: Grand-Duc de Luxembourg
    25 augustus 1851 geboorte van kind: ? # Willem Alexander Karel Hendrik Frederik van Oranje-Nassau [Oranje-Nassau] * 25 augustus 1851 † 21 juni 1884
    30 september 1878 Verloving: ? # Adelheid Emma Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (van Oranje-Nassau) [Waldeck-Pyrmont] * 2 augustus 1858 † 20 maart 1934
    7 januari 1879 Huwelijk: ? # Adelheid Emma Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (van Oranje-Nassau) [Waldeck-Pyrmont] * 2 augustus 1858 † 20 maart 1934
    31 augustus 1880 geboorte van kind: Den Haag, Nederland, ? # Wilhelmina Helena Pauline Maria van Oranje-Nassau [Oranje-Nassau] * 31 augustus 1880 † 28 november 1962
    23 november 1890 overlijden: Het Loo, Nederland
  • Er ist verstorben am 23. Oktober 1890 in Paleis het Loo, Apeldoorn, Nederland, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Willem (II) Frederik George Lodewijk van Oranje Nassau und Anna Paulowna Romanova
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. April 2015.

Familie von Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Adelheid Emma Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (van Oranje-Nassau)) ist 41 Jahre jünger.

Er ist verheiratet mit Adelheid Emma Wilhelmina Theresia van Waldeck-Pyrmont (van Oranje-Nassau).

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 6. November » In Rio de Janeiro heiraten der portugiesische Kronprinz Dom Pedro und die Habsburgerin Maria Leopoldine von Österreich.
    • 10. Dezember » Mississippi wird 20. Bundesstaat der USA.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1890 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
    • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacobus Johannes van Rijn, "Vorfahren Jacobus Johannes van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jacobus-johannes-van-rijn/I7157.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Willem (III) Alexander Paul Frederik Lodewijk van Oranje Nassau (1817-1890)".