Vorfahren Jacobus Johannes van Rijn » Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama) (1613-1689)

Persönliche Daten Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama) 

  • Er wurde geboren im Jahr 1613 in Noordwijkerhout.
  • Eintrag.
    Gerrit was de oudste van de 6 kinderen.

    Was leenman van Holland, volgde zijn vader op.

    Was welgeborene, hij hoefde geen helmgeld te betalen in 1660 in Lisse.

    Hij staat aan de oorsprong van de Brabantse tak. woont in Lisse in 1623 .

    Er wordt hem grond "opgedragen" in de Lisser Poelpolder in Lisse in 1644, overleden (ongeveer 76 jaar oud) op 29 mei 1689.

    Gerrit trouwde met Sophia Jansdr Beebijl en kregen samen 6 kinderen waaronder: Jan , Gijsbert , Cornelis, Maartje.
  • Er ist verstorben am 29. Mai 1689, er war 76 Jahre alt.
  • Ein Kind von Quirinus (Crijn) Claesz van 's-Gravema (Schrama) und Angelique
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2020.

Familie von Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama)

Er ist verheiratet mit Sophia Jansdr (Fijtje) van der Breebijl.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1689: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Nach der Anerkennung der Bill of Rights werden Wilhelm III. und seine Frau Maria II. vom englischen Parlament gemeinsam als Regenten anerkannt.
    • 5. März » Mannheim wird im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischen Truppen niedergebrannt.
    • 12. Mai » England und die Niederlande treten der am 9. Juli 1686 als Defensivbündnis gegen König LudwigXIV. von Frankreich gegründeten Augsburger Allianz bei und erweitern sie damit zur Wiener Großen Allianz. Ziel des Bündnisses ist die Wahrung der Vereinbarungen des Westfälischen Friedens und des Pyrenäenfriedens.
    • 31. Mai » Im Pfälzischen Erbfolgekrieg plündern französische Truppen die Königsgräber im Speyerer Dom und stecken den im Dom vermeintlich sicher eingelagerten Hausrat von Bürgern in Brand. Der Kirchenbau wird vom Feuer schwer zerstört.
    • 6. September » Das Kaiserreich China vereinbart im Vertrag von Nertschinsk mit Russland, dem ersten mit einem europäischen Land geschlossenen Vertrag, den Grenzverlauf in der Region des Flusses Amur.
    • 12. September » Zar Peter I. der Große übernimmt die Alleinherrschaft in Russland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jacobus Johannes van Rijn, "Vorfahren Jacobus Johannes van Rijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-jacobus-johannes-van-rijn/I31494.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gerrit Crijnsz van 's-Gravema (Schrama) (1613-1689)".