Vorfahren van Gijs en Frank Edelbroek » Gerard II 'de Lange' van Gelre (± 1090-1133)

Persönliche Daten Gerard II 'de Lange' van Gelre 


Familie von Gerard II 'de Lange' van Gelre

Er ist verheiratet mit Ermgard van Zutphen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Hendrik I van Gelre  ± 1117-1182 


Notizen bei Gerard II 'de Lange' van Gelre

[zie http://nl.wikipedia.org/wiki/Gerard_II_van_Gelre - deze pagina is het laatst bewerkt op 20
jul 2014,
.,
Gerard II (ook wel Gerard V van Wassenberg), bijgenaamd Gerard de Lange (ca 1090 - tussen 24
oktober 1131 en 1133) was van 1129 tot 1131/1133 graaf van Gelre.,
.,
Hij was de zoon van Gerard I van Gelre (Gerard IV van Wassenberg). Toen zijn vader in 1129
overleed volgde hij die op als graaf van Gelre en graaf van Wassenberg. Hij trouwde met Ermgard
van Zutphen, de erfdochter van het graafschap Zutphen wier bezittingen bestonden uit gebied ten
oosten van de IJssel (Zutphen) en talrijke buitenposten in Friesland, Westfalen en het Rijnland.,
.,
Gerard handhaafde deze erfenis tegen de bisschop van Münster en kreeg daarbij steun van de hertog
van Neder-Lotharingen.,
.,
Gerard was vader van:,
.,
1. Adelheid. Zij trouwde met graaf Egbert van Tecklenburg,
2. Hendrik (-1182),
3. Salome. Zij trouwde met graaf Hendrik I van Oldenburg-Wildeshausen (-1162).,
---kinderen:,
------------1. Gerard van Oldenburg-Wildeshausen (-13 augustus 1219), van 1191/92 tot 1216
bisschop van Osnabrück en van 1210 tot 1219 ----------------aartsbisschop van Hamburg en Bremen,
------------2. Christiane van Oldenburg. Zij trouwde met Wedekind von Stumpenhausen,
------------3. Beatrix (- ca. 1224), van 1207 tot 1224 abdes in Bassum,
------------4. Hendrik II (-1197). In 1162 volgde hij zijn vader op als graaf in Wildeshausen. Hij
trouwde met Beatrix van Hallermund. Zij was een ---------------dochter van Wilbrand I van
Loccum-Hallermund.,
---------------kind: Wilbrand van Oldenburg (vóór 1180 - Zwolle, 26 juli 1233) was bisschop van
Paderborn en van Utrecht,
------------5. Otto I van Oldenburg (-1218),
.,
Hij ligt begraven in de kerk van Wassenberg. Gerard werd opgevolgd door zijn zoon Hendrik I.],
.,
[zie http://de.wikipedia.org/wiki/Gerhard_II._(Geldern) - diese Seite wurde zuletzt am 5. Januar
2014 geändert,
.,
Gerhard II. von Geldern Graf von Wassenberg, genannt der Lange (* um 1090/1095; † am 24. Oktober
um das Jahr 1131) war ein geldrischer Regent.,
.,
Gerhard II. von Geldern war in der Zählung derer von Wassenberg Gerhard IV.. Sein Vater war
Gerhard I. von Geldern bzw. Gerhard III. von Wassenberg, der mindestens bis 1129 gelebt haben
muss. Es lässt sich nicht feststellen, wann die beiden Gerharde gestorben sind und ob Gerhard II.
die Grafenrechte ausgeübt hatte. Zwischen März 1131 und dem 9. April 1138 findet sich kein
Quellenbeleg für einen geldrischen Grafen, bis dann zu Ostern 1138 Heinrich I., der Sohn Gerhards
II., als Graf von Geldern erwähnt wird. Ob die zwischen 1085 und 1131 belegten Gerharde eine
Person sind oder nicht, ist nach bisheriger Quellenlage nicht entscheidbar.,
.,
Gerhard II. heiratete Ermengarde († 1138), die Tochter des Grafen Otto II. von Zutphen und Erbin
der Grafschaft Zutphen, deren östlich der mittleren Ijssel gelegenes Territorium über zahlreiche
Außenposten in Friesland, Westfalen und den Rheinlanden verfügte. Gerhard behauptete diese
Erbschaft gegen den Bischof von Münster und stützte sich vorwiegend auf Brabant.,
.,
Gerhard liegt begraben in der Kirche zu Wassenberg.,
.,
Literatur,
.,
Ralf G. Jahn: Die Genealogie, der Vögte, Grafen und Herzöge von Geldern. In: Johannes Stinner,
Karl-Heinz Tekath (Hrsg.): Gelre – Geldern – Gelderland. Geschichte und Kultur des Herzogtums
Geldern (= Herzogtum Geldern. Bd. 1 = Veröffentlichungen der Staatlichen Archive des Landes
Nordrhein–Westfalen. Reihe D: Ausstellungskataloge staatlicher Archive. Bd. 30). Verlag des
Historischen Vereins für Geldern und Umgegend, Geldern 2001, ISBN 3-9805419-4-0, S. 29–50 und S.
489–517.,
.,
Pieter Lodewijk Muller: Gerhard II., Graf von Geldern und Zutphen. In: Allgemeine Deutsche
Biographie (ADB). Band 8, Duncker & Humblot, Leipzig 1878, S. 737.],

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerard II 'de Lange' van Gelre?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerard II 'de Lange' van Gelre

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerard II 'de Lange' van Gelre

Gerard I van Gelre
< 1058-< 1129

Gerard II 'de Lange' van Gelre
± 1090-1133



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerard II 'de Lange' van Gelre



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Über den Familiennamen Van Gelre

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Gelre.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Gelre.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Gelre (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Aad Edelbroek, "Vorfahren van Gijs en Frank Edelbroek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-gijs-en-frank-edelbroek/I13717.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerard II 'de Lange' van Gelre (± 1090-1133)".