Vorfahren Everdina Gergoski » Jan Jacob Diekema (1805-1889)

Persönliche Daten Jan Jacob Diekema 

  • Er wurde geboren am 15. Oktober 1805 in Arnhem.Quelle 1
    Uit notariële akte met datum: 6-12-1821:
    Peter Aalders, arbeider te
    Rheden, als vader en voogd van zijn minderjarig kind bij wijlen Gerharda Geertruida Roelanda Stephenina
    Dikema († Rheden 9-2-1820), genaamd Jan Jacob Aalders,

    Jan Jacob (in latere jaren is daar nog de naam Robbert aan toegevoegd, het waarom is op dit moment een raadsel) is geboren als een natuurlijk,
    niet erkende zoon van Grada. Op de doopakte staat vermeld dat Peter Aalders, zijn vader is, volgens een eigene bekentenis..
    Ondanks dat Grada trouwt met Peter, behoud Jan Jacob, wetteliijk gezien als achternaam, Diekema.
    Wel heeft Jacob, zeer hoogstwaarschijnlijk tot aan zijn huwelijk met Gesina de achternaam Aalders gehanteerd,
    aangezien in juli 1827 hun vermoedelijke zoon, Gerhardus geboren is, die de achternaam van op dat moment Jacob Aalders, heeft gekregen.
    Zie ook notitie bij Moeder Gerharda bij de erfenis uit 1821, waarin staat vermeld dat Peter Aalders de vader is van de zoon van Gerharda, genaamd Jan Jacob Aalders.....
    wat min of meer bevestigd dat Jan Jacob Aalders de vader van Gerhardus een en dezelfde persoon is als Jan Jacob Diekema...
    En in gezinsklapper Rheden staat vermeld dat, zowel Jacob Aalders (vader Gerhardus) en partner Gozina Welmers alsmede Jan Jacob Diekema en
    partner Gesina Welmers wonen in huis nr 46...dat lijkt me al met al bewijs genoeg dat Gerhardus Aalders de zoon is van Jacob Diekema...
    En ook Oma en Opa Jan en Fenneke woonden in huis 46: Zie onder:
    Uit Gezinsklapper Rheden:
    Diekema, Jan grondeigenaar, overl. < 6-6-1823
    tr. Fenneken Gerrits, ovl. Rheden 6-6-1823, . (huis nr 46), wed. van Hendrik van Arnhem.
    UIt Gezinsklapper Rheden: Aalders, Jacob, arbeider tr. Gozina Welmers
    Uit dit huwelijk: 1. Gerhardus, geb. Rheden 11-7-1827 (huis nr 46)

    Uit Gezinsklapper Rheden:
    Diekema (Dikema, Dikkema), Jacob Jan Robbert
    (bij zijn huw. genaamd Jan Jacob), geb. Arnhem, ged. ald. 15-10-1805, zn. van Gerharda Geertruida
    Rollanda Stephanina Diekema (ovl. Rheden 9-2-1820), kleinzn. paternel van Jan Diekema, (overl. Rheden 1-6-1793) en Fenneken
    Gerrits, (overl. Rheden 6-6-1823) tr.Rheden 13-12-1828 Gesina (Geeske) Welmers, geb. Rheden 15-3-1803,
    dr. van Gijsbert Welmers (overl. Rheden 24- 6-1810) en Geertjen Jansen (overl. Rheden 6-12-1816)
    Uit dit huwelijk:
    1. Peter, geb. Rheden 19-3-1829 (huis nr 46)
  • Er ist verstorben am 21. Dezember 1889 in Rheden, er war 84 Jahre alt.Quelle 2
  • Die leiblichen Eltern sind Peter Aalders und Gerharda Geertruida Roelanda Stephanina Dikkama
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. August 2020.

Familie von Jan Jacob Diekema

Er ist verheiratet mit Geeske Welmers.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1828 in Rheden, er war 23 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Gerhardus Aalders  1827-1906
  2. Peter Dikema  1829-1895
  3. Giesbert Dikema  1831-1831
  4. Geertruida Dikema  1832-1917
  5. Giesbert Dikema  1834-1866
  6. Jan Willem Dikema  1837-1837
  7. Jantjen Dikema  1839-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jacob Diekema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jacob Diekema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Arnhem
  2. BS Rheden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1805 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 7. April » Die 3.Sinfonie (Eroica) von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien unter der Leitung des Komponisten erstmals öffentlich aufgeführt.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 25. August » Im geheimen Bogenhausener Vertrag kehrt das Kurfürstentum Bayern seinen Bündnispartnern Österreich und Russland im Dritten Koalitionskrieg den Rücken und wechselt an die Seite Frankreichs. Der Vertrag ebnet den Weg zum Königreich Bayern.
    • 8. September » Österreichische Truppen unter Karl Mack von Leiberich dringen in Bayern ein. Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Österreich 15 Tage später wird der Dritte Koalitionskrieg ausgelöst.
    • 14. Oktober » Mit der Schlacht von Elchingen, die bis zum 19. Oktober dauert, beginnt der Dritte Koalitionskrieg.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1828 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
    • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 26. Mai » Am Salle du Conservatoire in Paris erfolgt die Uraufführung der ersten noch orchestralen Fassung der Oper Les Francs-Juges von Hector Berlioz. Das Werk ist heute zum großen Teil verschollen.
    • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1889 war um die 4,3 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 11. November » Washington, das 1853 gegründete bisherige Washington-Territorium, wird als 42. Bundesstaat in die USA aufgenommen
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Diekema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Diekema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Diekema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Diekema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Everlien Salawan Bessie - Liet, "Vorfahren Everdina Gergoski", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-everdina-gergoski/I612.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Jacob Diekema (1805-1889)".