Vorfahren Elske Rinsma » Antje Bosma (1899-1983)

Persönliche Daten Antje Bosma 

Quellen 1, 2

Familie von Antje Bosma

Sie ist verheiratet mit Johannes de Jong.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1929 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quellen 2, 4

Getuigen bij het huwelijk zijn Gosse Beerda (29) ambtenaar ter secretarie en Jelle Wolthuizen (36) gemeentebode.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Bosma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Persoonskaart van Auke de Jong
  2. Akte: 178
    Vergel. datum: 15-9-1944
    Achterkant (J/N): J (2 kinderen)
    um 3. März 2000
  3. BS Huwelijks register
  4. Archiefnaam: Ryksarchief Friesland (Tresoar)
    Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1929/21
    11. Mai 1929
  5. Grafsteen van Johannes de Jong en Antje Bosma
  6. Voornaam Johannes
    Achternaam Jong de
    Begraafplaats Augustinusga alg
    Geboortedatum 12-09-1901
    Overlijdensdatum 05-01-1985
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id 292
    ===
    Voornaam Antje
    Achternaam Bosma
    Begraafplaats Augustinusga alg
    Geboortedatum 01-07-1899
    Overlijdensdatum 11-07-1983
    Geboorteplaats
    Overlijdensplaats
    Foto Id 292
    Fotonr.: 292
    Bron: www.graftombe.nl
    Naam begraafplaats: Augustinusga alg
    Foto (J/N): J
    1. Januar 2004
  7. Persoonskaart van Johannes de Jong
  8. Vergel. datum: 25-9-1942
    Akte: 267
    Achterkant (J/N): J (3 kinderen)
    um 5. Oktober 2007
  9. BS Geboorte register
  10. Archief: Burgerlijke stand
    Inventarisnr.: 1899/95
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Grootegast
    Soort akte: geboorte
    Aktenummer: 95
    Aangiftedatum: 03-07-1899
    Kind Antje Bosma
    Geslacht: V
    Vondeling: N
    Geboortedatum: 01-07-1899
    Geboorteplaats: Opende gem. Grootegast
    Vader Wiggele Bosma
    Moeder Antje Postma
    Nadere informatie beroep vader: arbeider
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    3. Juli 1899

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1899 war um die 13,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Malolos wird von der Revolutionsbewegung Katipunan die Erste Philippinische Republik ausgerufen. Der Revolutionsführer Emilio Aguinaldo wird als Staatspräsident vereidigt. Apolinario Mabini wird Ministerpräsident.
    • 2. März » Als dritter Nationalpark der Vereinigten Staaten wird der Mount-Rainier-Nationalpark eingerichtet. Es handelt sich um das Gebiet um den Vulkan Mount Rainier im US-Bundesstaat Washington.
    • 22. April » In Karlsruhe wird der Verein für Deutsche Schäferhunde gegründet, der sich im Laufe der Zeit zum weltweit größten Rassehundzuchtverein entwickelt.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).
    • 12. Oktober » Nach der Kriegserklärung kommt es zu ersten Kampfhandlungen im Burenkrieg.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1983 lag zwischen 17,8 °C und 33,0 °C und war durchschnittlich 25,9 °C. Es gab 12,9 Stunden Sonnenschein (78%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Mai » In einem ehemaligen Schlachthof im nordfranzösischen Dorf Anguilcourt-le-Sart werden die seit dem 10. September 1982 „verschwundenen“ 41 Fässer mit dioxinverseuchtem Schlamm aus der Katastrophe vom 10. Juli 1976 im italienischen Seveso gefunden.
    • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
    • 11. August » In Peru wird der Río-Abiseo-Nationalpark errichtet. Er dient dem Schutz der Nebelwälder und der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes.
    • 10. September » Larry Holmes gewinnt seinen Boxkampf gegen Scott Frank im Harrah’s Marina Hotel Casino, Atlantic City, durch technischen k. o. und wird damit Weltmeister im Schwergewicht.
    • 30. Oktober » Ein Erdbeben bei Erzurum und Kars in der Türkei fordert mehr als 1.300 Todesopfer
    • 27. November » Auf dem Avianca-Flug 011 unterschreitet eine Boeing 747 die Sicherheitsflughöhe und verunglückt vor der Landung in Madrid, Spanien. Von den 192 Insassen kommen 181 ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosma (unter)sucht.

Die Vorfahren Elske Rinsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Matthijs Vonder, "Vorfahren Elske Rinsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-elske-rinsma/I84.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Antje Bosma (1899-1983)".