Vorfahren Ebbers Bulten » Johannes Middelhoven (1697-1782)

Persönliche Daten Johannes Middelhoven 


Familie von Johannes Middelhoven

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Jansn Vonck.

Die Eheerklärung wurde am 15. Dezember 1737 zu Veenendaal gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 29. Dezember 1737 in Veenendaal.Quelle 4

Het gezin van: JOHANNES MIDDELHOVEN en LIJSBETH VONCK.

Er is een gerechtelijk stuk, waarin Jannetje Bruijnisse zegt dat haar zoon Breunis Bruijnisse, * 16-04-1730 te Veenendaal, verwekt is door Johannes Middelhoven. Zij was dienstbode bij zijn ouders. Zij werd echter veroordeeld wegens laster.

Johannes was winkelier in vetwaren en bakker, tevens honingsemer (zever) te Veenendaal.

In dit gezin werden 8 kinderen geboren:

1. Neeltje, * 09-03-1738, overleden 08-11-1812 te Veenendaal.
Neeltje huwde op 20-03-1757 (NG) te Veenendaal met Jan van Burken, * 14-07-1737, wolkammer, zoon van Cornelis van Burken en Maria Claesdr. van der Poel.
Neeltje en Jan kregen 2 kinderen en woonden in het Groene Woud 326.

2. Isaak, * 10-04-1740. Hij huwde op (ondertr./trouw), 29-09/22-10-1758 met Celia Ariense Bunt, * 25-12-1734 te Veenendaal, overl. 27-12-1771 te Veenendaal, d.v. Arie (Adrianus) Bunt en Elisabeth Bos.
Uit dit huwelijk werden 6 kinderen geboren, waarvan er slechts 2 volwassen werden.

3. Geertruij, * 25-11-1742 te Veenendaal, overleden 05-01-1809 te Veenendaal. Zij huwde op 17-11-1771 (NG) te veenendaal met Rijk Doornebal, * 07-04-1737 te Rhenen, overl. 04-01-1809 te Veenendaal.
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
Geertruij en Rijk zijn gelijktijdig met hun oudste zoon Pieter, * 13-12-1772, overleden op 01-01-1809, begraven in de kerk te Veenendaal. (Graf nr. 69)

4. Jan, * 04-08-1745 te Veenendaal.
Hij huwde op 14-05-1769 te Veenendaal met Johanna van Wakeren, * 29-09-1737 te veenendaal, dochter van Otto Jansz. van Wakeren en Maria (Tonidr.) van den Heuvel.
(Zie verder dit onderzoek)

5. Aaltje, * 02-03-1748 te Veenendaal, overleden op 03-05-1832 te Ede.
Zij huwde (1) op 20-04-1766 (NG) te Veenendaal met Dirk (Gerrits) van Hunnik, * 29-04-1736 te Bennekom, wolkammer, overleden in 1786, z.v. Gerrit (Hendriks) van Hunnik en Cornelia Gerrits.
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
Aaltje huwde (2) als weduwe op 24-10-1802 te Veenendaal met Antonie Klomp.

6. Maria, * 08-05-1751 te Veenendaal, overleden op 06-12-1830 te Utrecht. Zij huwde te Utrecht op 31-10-1775 (NG) met Stephanus de Cooning.

7. Johannes, * 03-02-1754 te Veenendaal, overleden op 13-01-1803 te Veenendaal. Hij huwde op 01-05-1785 te Veenendaal met Maagje Bunt, * 04-05-1760 te Veenendaal, overleden op 07-11-1851 te Den Bosch, d.v. Cornelis (Ariense) Bunt en Agnietje Otten Klomp.
Uit dit huwelijk 7 kinderen:

8. Lijdia, * 02-12-1757 (NG) te Veenendaal, overleden op 04-04-1832 te Veenendaal. Zij huwde op 08-02-1784 te Veenendaal met Jacobus Stip, * 02-05-1756 te Veenendaal, overleden op 29-05-1807 te Veenendaal, z.v. Antony Stip en Baatje van Holten.
Uit dit huwelijk 2 kinderen.


Kind(er):

  1. Neeltje Middelhoven  1738-1812
  2. Isäak Middelhoven  1740-> 1771
  3. Jan Middelhoven  1745-1789 
  4. Aeltje Middelhoven  1748-1832
  5. Maria Middelhoven  1751-1830
  6. Lijdia Middelhoven  1757-1832


Notizen bei Johannes Middelhoven

Op 26-04-1731 werd in Veenendaal (Im.291) een onecht kind NG gedoopt met de naam; Breunis Breuijnisse - De Moeder is; Jannetje Bruijnisse, die Segt dat Vader van dit kind is Johannes Middelhoven. Sticht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Middelhoven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Middelhoven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Middelhoven


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zoekakten.nl (dopen 1697) - Im.130(708)
      October den 10 - Johannes - Isaac Middelhoven - Neelie de Leeuw - Stigt.
    2. ??
    3. zoekakten.nl (1701-1810) - Im.132(241), akte 45
      1737 - Johannes Middelhoven J.M. met Lijsbeth Vonk J.D.
      1, den 15 Dec; 2, den 22 dito 3, den 29 dito.
    4. zie ondertrouw

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
      • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
      • 15. September » Kurfürst Friedrich August I. von Sachsen wird als August II. zum König von Polen gekrönt.
      • 30. Oktober » Nach England, Spanien und den Niederlanden am 20. September beendet auch das Heilige Römische Reich unter Leopold I. den Pfälzischen Erbfolgekrieg mit Frankreichs König Ludwig XIV. durch den Frieden von Rijswijk.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1737 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
      • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
      • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
      • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
      • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
      • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.
    • Die Temperatur am 4. Januar 1782 war um die 8,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Am Nationaltheater Mannheim erfolgt die Uraufführung von Friedrich Schillers Sturm und Drang-Drama Die Räuber unter der Regie von Wolfgang Heribert von Dalberg. Da der Hauptdarsteller August Wilhelm Iffland in zeitgenössischer Kleidung auftritt, kommt es zu einem Skandal wegen der unverblümten Kritik an der Feudalherrschaft.
      • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
      • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
      • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
      • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
      • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.

    Über den Familiennamen Middelhoven

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Middelhoven.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Middelhoven.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Middelhoven (unter)sucht.

    Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I65.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Johannes Middelhoven (1697-1782)".