Vorfahren Ebbers Bulten » Elisabeth Withoos (1734-1799)

Persönliche Daten Elisabeth Withoos 


Familie von Elisabeth Withoos

Sie ist verheiratet mit Gerrit van Arler.

Die Eheerklärung wurde am 10. September 1756 zu Amersfoort gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. September 1756 in Amersfoort.Quelle 4

Dit is het derde huwelijk van Gerrit van Arler.

Hij huwde (1) OT/TR 03/19-02-1747 (NG) te Amersfoort met Jannetje van Beek, * Circa 1725.
Hieruit: geen kinderen

Hij huwde (2) OT/TR 21-01/06-02-1752 (NG) te Amersfoort met Johanna van Kaatsveld (Raadsveld)
Hieruit: 2 kinderen NG gedoopt te Amersfoort:

1. Gezina, * 18-04-1753.

2. Anna, * 04-10-1754.

Hij huwde (3), 32 jaar oud, OT/TR 19/26-09-1756 (NG) te Amersfoort met Elisabeth Withoos, 22 jaar oud.
Hieruit: 8 kinderen NG gedoopt te Amersfoort:

3. Alijda, * 19-06-1757. (Zie verder dit onderzoek)

4. Elisabeth, * 17-07-1759, overl. 20-10-1810 Amersfoort, 51 jaar oud.

5. Gerritje, * 15-01-1762, overl. voor 1764.

6. Johannes, * 01-01-1763, overl. voor 1767.

7. Gerritje, * 24-06-1764, overl. 21-09-1834 Amersfoort, 70 jaar oud.

8. Johannes, * 02-05-1767, schoenmaker.

9. Jan, * 20-04-1773.

10. Gezina Jacoba, * 12-07-1776.


Kind(er):

  1. Aaltje van Arler  1757-1842 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Withoos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Withoos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Withoos

Jan (Aartze) Withoos
± 1705-> 1742
Aleida Suyver
± 1705-> 1741

Elisabeth Withoos
1734-1799

1756

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Matthijs Bremer kw.st) + zoekakten.nl -
    1734 - 27 Augustus - Elisabeth - Dogter van Jan Aantze Withoos & Aaltje Jans Suijver.
  2. internet (Matthijs Bremer kw.st)
  3. (Matthijs Bremer kw.st) + zoekakten.nl - 1756, akte Im.419(1011)
    den 10 Sept. 1756 - Gerrit van Erler Wedn. van Janna van Raarsveld Met Elisabeth Withoos - Beide van Amersfoort - Alhier getrouwd den 26 Sept 1756.
  4. zie ondertrouw

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1734 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. September 1756 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
    • 16. Oktober » Die sächsische Armee unter Graf Friedrich August Rutowski ist gezwungen, sich nach der Belagerung bei Pirna im Siebenjährigen Krieg den preußischen Truppen zu ergeben.
  • Die Temperatur am 15. April 1799 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Neapolitanische Patrioten rufen während der Eroberung Neapels durch französische Truppen die kurzlebige Parthenopäische Republik aus.
    • 19. März » In der Helvetischen Republik wird der Franken eingeführt. Damit wird erstmals eine gesamtschweizerische Währung geschaffen.
    • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
    • 25. April » Im Zweiten Koalitionskrieg trifft ein russisch-österreichisches Heer unter Alexander Wassiljewitsch Suworow in der Schlacht an der Adda auf ein französisches Heer unter Jean-Victor Moreau. Die Schlacht dauert bis zum 27. April.
    • 8. Juni » Die französische Malerin Adélaïde Labille-Guiard heiratet als bereits 50-Jährige ihren Jugendfreund, den Maler François-André Vincent.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper L'Amour bizarre ou Les Projets dérangés von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.

Über den Familiennamen Withoos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Withoos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Withoos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Withoos (unter)sucht.

Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I569.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Elisabeth Withoos (1734-1799)".