Vorfahren Ebbers Bulten » Hendrikje Veenendaal (1754-1823)

Persönliche Daten Hendrikje Veenendaal 


Familie von Hendrikje Veenendaal

Sie ist verheiratet mit Jacob Jacobsen Achterberg.

Na het overlijden van Jacob Achterberg in 1800 hertrouwde Hendrikje Veenendaal met Gijsbert Ros, gedoopt op 26-09-1762 te Veenendaal (Utr), wolkammersknecht, overleden 64 jaar oud op 23-02-1827 te Veenendaal (Utr)

Die Eheerklärung wurde am 6. Januar 1775 zu Veenendaal (Utr) gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 3. März 1775 in Veenendaal (Utr).Quelle 4

Het gezin van: JACOB Jacobsen ACHTERBERG en HENDRIKJE VEENENDAAL.

Ze woonden in Veenendaal, het Zand Nr. 188.

De kinderen te Veenendaal gedoopt:

1. Jacob, * 19-05-1776, Veenendaal-Stichts.

2. Trijntje, * 06-12-1778, Gelders-Veenendaal, spinster, overleden 69 jaar oud op 10-01-1848 te Veenendaal (Utr). (woning Zand 193 om 21.00 uur)
Zij huwde 18 jaar oud op OT/TR 27-01/17-02-1797 te Veenendaal met Hendrik Slotboom 25 jaar, * 14-04-1771 te Veenendaal, soldaat, overleden 62 jaar oud op 11-04-1834 te Veenendaal (Utr), zoon van Aart Frans Slotboom en Evertje Dirkse van Gein.
Uit dit huwelijk 5 kinderen.

3. Willemijntje, * 30-12-1781, Gelders-Veenedaal, spinster, overleden op 06-04-1828 te Veenendaal (Utr) (woning, in het Zand 189 om 22.00 uur).
Zij huwde met Jan Blom, * 29-12-1782 te Gelders-Veenendaal, wolkammer, overleden op 18-07-1827 te Veenendaal (Utr) (het Zand 189 om 01.00 uur), z.v. Jacob Blom en Gijsbertje Dirks Gaasbeek.
(Zie verder dit onderzoek)

4. Jannetje, * 24-10-1784, Gelders-Veenendaal.
Zij huwde met Cornelis Jansen, * 13-02-1785 te Veenendaal, wolkammer, z.v. Breunis Jansen van Manen en Maria van Holten.
(Zie verder dit onderzoek)

5. Jan, * 08-04-1787 te Gelders-Veenendaal, wolkammer, overleden op 18-06-1858 te Veenendaal (Utr). (Wijk B, nr. 111 om 05.00 uur).
Gehuwd (1), met Maria van Schuppen, * 20-01-1788 te Veenendaal (Utr), overleden 48 jaar oud op 04-08-1836 te Veenendaal (Utr), dochter van Willem van Schuppen en Vrouwke van der Velde.
Gehuwd (2), 49 jaar oud op 26-01-1837 te Veenendaal-Utr. (Genlias A.4) met Christina Ertman (weduwe van Hendrik Bouwman), 38 jaar oud, */d 02/12-08-1798 te Barneveld, overleden 73 jaar oud op 29-10-1871 te Veenendaal-Utr. (Wijk C nr 65 om 05.00 uur) als dochter van Hendrik Ertman en Aaltje Aarts van Koetsveld.
Uit het 1e huwelijk 3 kinderen.
Uit het 2e huwelijk 5 kinderen.

6. Hendrikje, * 20-09-1789 te Veenendaal-Stichts, overleden 62 jaar oud op 16-05-1852 te Veenendaal (woning, Wijk B nr. 88).
Zij huwde 22 jaar oud op 27-09-1811 te Veenendaal (Utr) met Jacob van de Bovenkamp 34 jaar, * 22-12-1776, wolkammer, overleden 40 jaar oud op 27-04-1817 te Veenendaal (het Zand nr. 180), zoon van Abraham van de Bovenkamp en Maria van Manen.
Uit dit huwelijk 3 kinderen.

7. Jacob, * 17-06-1792 te Veenendaal-Stichts, wolkammer, overleden 84 jaar oud op 19-12-1876 te Veenendaal (woning, Wijk A - nr. 213).
Hij huwde (1), 25 jaar oud op 19-12-1817 te Veenendaal-Utr. (Genlias A.12) met Lijdia van Stempvoort 20 jaar, * 25-12-1796 te Veenendaal, overleden 34 jaar oud op 12-04-1831 te Veenendaal-Utr. om 04.00 uur, dochter van Pieter van Stempvoort en Hendrina van Langeveld.
Hij huwde (2), 44 jaar oud, op 18-01-1837 te Utrecht met Christina Hellens, 44 jaar, * 29-02-1792 te Utrecht, overleden 79 jaar oud op 29-01-1872 te Veenendaal (Wijk A - nr 302), dochter van Christiaan Hellens en Angenis Eijselenberg.
Uit het eerste huwelijk 2 kinderen.

8. Cornelia, * 19-07-1795 te Veenendaal-Stichts.

9. Cornelia, * 21-05-1797 te Veenendaal-Stichts.

10. Evert, * 18-08-1799 te Veenendaal, wolkammersknecht, overleden 47 jaar oud op 07-05-1847 te Veenendaal (Utr).
Hij huwde 24 jaar oud op 16-09-1823 te Veenendaal-Utr. (Genlias A.6) met Gerritje de Kleuver, 24 jaar, spinster, gedoopt op 30-12-1798 te Veenendaal-Utr., overleden 74 jaar oud op 17-03-1873 te Veenendaal (Wijk A - nr. 501), dochter van Adrianus (Johannes) de Kleuver en Maria van de Bovenkamp.
Kinderen gewettigd: Hendrikje, * 20-11-1820; Maria, * 29-10-1821; Adrianus, * 28-12-1822.
Uit dit huwelijk 5 kinderen.

In het doopboek van Veenendaal wordt bij dit tiende kind "Evert" voor het eerst de achternaam van de ouders genoteerd als: "Jacob Achterberg & Hendrikje Veenendaal".


Kind(er):

  1. Jacob Achterberg  1776-< 1792
  2. Trijntje Achterberg  1778-1848
  3. Jannetje Achterberg  1784-1873 
  4. Jan Achterberg  1787-1858
  5. Jacob Achterberg  1792-1876
  6. Cornelia Achterberg  1795-< 1797
  7. Cornelia Achterberg  1797-< 1811
  8. Evert Achterberg  1799-1847

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje Veenendaal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje Veenendaal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje Veenendaal


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. C.J. Slok + zoekakten.nl
      1754 - Den 12 van Bloeijmnd (Mei) - Hendrikje - Dogter van Johannes Venendaal en Trijntje Ros - Stigt.
    2. C.J. Slok + Genlias, akte 50
      69 jaar oud, als echtgenoot van Gijsbert Ros, d.v. Johannes Veenendaal en Trijntje Ros. (Genlias A.50)
    3. C.J. Slok
    4. C.J. Slok

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1754 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden bis Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1754: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Der Begriff Serendipity wird erstmals durch den englischen Autor Horace Walpole, 4. Earl of Orford in einem Brief an Horace Mann verwendet für eine zufällige Beobachtung von etwas, das gar nicht das ursprüngliche Ziel einer Untersuchung war.
      • 6. Mai » Dorothea Christiane Erxleben, die ihr Studium auf Grund einer Sondergenehmigung von Friedrich dem Großen absolviert hat, besteht ihre Doktorprüfung an der Universität Halle mit großem Erfolg und wird damit zur ersten promovierten Ärztin in Deutschland.
      • 28. Mai » Mit dem Gefecht von Jumonville Glen eskaliert der französisch-britische Grenzkonflikt in Nordamerika: der Franzosen- und Indianerkrieg beginnt.
      • 23. Oktober » Die Uraufführung der Oper Anacréon von Jean-Philippe Rameau findet in Fontainebleau statt.
      • 10. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas L’Issipile von Ignaz Holzbauer.
    • Die Temperatur am 3. März 1775 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
      • 23. März » Der Rechtsanwalt Patrick Henry hält eine Rede, die mit dem Satz „Give me Liberty, or give me Death!“ endet. Er sichert damit die Unterstützung Virginias in der Vorbereitung des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs.
      • 19. April » Mit Gefechten bei Lexington und Concord, bei denen Milizen aus Massachusetts unter William Heath zu ihrer eigenen Überraschung britische Einheiten besiegen, und der anschließend beginnenden Belagerung von Boston, die fast ein Jahr dauern wird, beginnt der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg.
      • 1. Mai » Die Uraufführung des Melodrams Medea von Georg Anton Benda mit dem Libretto von Friedrich Wilhelm Gotter findet am Theater am Rannstädter Tor in Leipzig statt.
      • 5. August » Der spanische Seefahrer Juan de Ayala durchfährt als erster Europäer das Golden Gate in die heutige Bucht von San Francisco und ankert vor einer Insel, der er den Namen Isla de los Angeles gibt.
      • 9. September » Der Freiheitshurrikan trifft auf die Ostküste von Neufundland. Beim schlimmsten Hurrikan in der Geschichte Kanadas kommen mehr als 4000 Menschen ums Leben.
    • Die Temperatur am 2. Oktober 1823 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
      • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
      • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Veenendaal

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenendaal.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenendaal.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenendaal (unter)sucht.

    Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I268.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrikje Veenendaal (1754-1823)".