Vorfahren Ebbers Bulten » Dirk (Jansen) Drost (1725-1791)

Persönliche Daten Dirk (Jansen) Drost 


Familie von Dirk (Jansen) Drost

Er ist verheiratet mit Teuntje (Aartsen) van Dijk.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1747 in Rhenen.Quelle 2

Het gezin van: DIRK (Jansen) DROST en TEUNTJE (Aartsen) VAN DIJK (de Mol).

Het gezin woonde te Rhenen met de kinderen aldaar NG gedoopt op:

1. Jan (Dirksn) Drost, * 10-03-1748, dagloner, landbouwer, arbeider, overleden 10-11-1823 Rhenen.
Gehuwd 05-04-1772 Rhenen met Geurtje (Jacobsen) Verweij, * 14-08-1746 Veenendaal, overleden 07-12-1823 Rhenen, d.v. Jacob (Jansen) Verweij en Geurtje (Aalten) van de Haar.
(Zie verder dit onderzoek)

2. Maria Drost, * 10-05-1750, overleden 09-19-1829 Rhenen.
Gehuwd met Jan Keizer, overleden voor 1829 te Amsterdam.

3. Geurtje Drost, * 26-09-1751.
Gehuwd 07-11-1784 Rhenen met Willem Gerritsen.

4. Aartje Drost, * 26-08-1753, overleden 10-08-1802 Amerongen.
Gehuwd 14-11-1779 Amerongen met Jacob van Veenendaal, * 09-04-1752 Amerongen, z.v. Aert (Harmenszen) en Hillegonda (Jacobs).

5. Dirk (Achterberg) Drost , * 20-07-1755, landbouwer, overleden 05-07-1824 Veenendaal.
Gehuwd (1) 05-12-1784 Veenendaal met Trijntje van Roekel, d.v. Evert (Jacobsz) van Roekel en Geertruy van Ravenswaay.
Gehuwd (2) 11-10-1799 Veenendaal met Maayke (Maagje) van der Meijden, * 12-09-1773 Veenendaal, overleden 14-03-1834 Veenendaal, d.v. Willem van der Meijden en Trijntje van Ginkel.

6. Toon (Dirkse), * 17-07-1757, arbeider, overleden 05-08-1831 Rhenen.
Gehuwd 04-12-1785 te Rhenen met Grietje (Hendriks) Buddingh, * 12-12-1762 Rhenen, spinster, overleden 16-08-1844 Rhenen, d.v. Hendrik Buddingh en Cunera (Teunissen) Mol.

7. Cornelis (Dirkse) Drost, * 08-08-1759, arbeider, overleden 02-08-1828 Rhenen.
Gehuwd 08-05-1785 Rhenen met Angenietje van Dijk, * 12-08-1764 Rhenen, wolspinster, overleden 17-07-1830 Rhenen, d.v. Aelbert van Dijk en Gertje Hendriks.

8. Hendrik Drost, * 28-03-1762, arbeider, tabaksplanter, overleden 13-06-1825 Amerongen.
Gehuwd 11-11-1787 Amerongen met Evertje (Gersen) van Dijk, * 14-10-1762 Rhenen, overleden 31-03-1831 Amerongen, d.v. Gerrit Tijsen en Aaltje Hendriks.

9. Jantjen Drost, * 19-02-1764.
Gehuwd 14-11-1789 Amerongen met Cornelis Geelhaar, geboren te Hilversum.

10. Teuntje Drost, * 12-10-1766.


Kind(er):

  1. Jan (Dirkse) Drost  1748-1823 


Notizen bei Dirk (Jansen) Drost

Zoon van Jan (Aarts) Drost (van de Mellem), * 26-04-1685 Veenendaal, overleden 1728-1731 en Geurtje (Cornelis) van Hardeveld, * 19-12-1680 Veenendaal, boerin, overleden na 1748.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk (Jansen) Drost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk (Jansen) Drost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk (Jansen) Drost


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mw. H. Drost + zoekakten.nl (dopen 1674-1811)
    1725 - den 28 Jann. - Dirk - Jan Aartsen en Geertje Cornelis. - Sticht.
  2. Mw. H. Drost Wageningen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1725 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Johann Sebastian Bachs Kirchenkantate Auf Christi Himmelfahrt allein wird in seinem zweiten Amtsjahr in Leipzig uraufgeführt. Der Text stammt von Christiana Mariana von Ziegler.
    • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
    • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
    • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 4. November » Il Venceslao
    • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1747 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
    • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
    • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
    • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
    • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
    • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.

Über den Familiennamen Drost

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drost.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drost.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drost (unter)sucht.

Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I256.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Dirk (Jansen) Drost (1725-1791)".