Vorfahren Ebbers Bulten » Alexander Drost (1809-1862)

Persönliche Daten Alexander Drost 


Familie von Alexander Drost

Er ist verheiratet mit Johanna van Veenendaal.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1831 in Rhenen (1829-1833).Quelle 3

Sie haben geheiratet.

Het gezin van: ALEXANDER DROST en JOHANNA van VEENENDAAL

Dit gezin woonde in de gemeente Rhenen, waar de volgende kinderen geboren werden:

1. Jannigje, * 29-01-1832, overleden 24-05-1838 te Rhenen.

2. Jacob, * 19-04-1833, arbeider, visser.
Hij huwde op 02-10-1861 met Hendrina Philippina ter Haar, * 17-01-1841, d.v. Jan ter Haar en Lambertha Vermeer.
(Zie verder dit onderzoek)

3. Anthonie, * 15-02-1835, (arbeider) overleden 06-01-1873 te Rhenen.

4. Elisabeth, * 07-04-1836, overleden 22-10-1915 te Rhenen.
Gehuwd (I) 01-08-1855 te Rhenen, gescheiden 24-11-1858 te Amersfoort van Lambertus van Oeveren, visser, geboren 01-08-1830 te Maurik, z.v. Lambert van Oeveren en Teuntje Essing.
Gehuwd (II) 02-12-1874 te Rhenen met Hendrik van Dijk, arbeider, geboren 11-02-1834 te Rhenen, overleden 09-04-1911 te Arnhem, z.v. Hendrik van Dijk en Jacoba Johanna Meijer.

5. Margrieta Helena, * 15-03-1838.
Gehuwd 25-06-1870 te 's Gravendeel met Hendrik van der Horst.

6. Jannigje, * 26-12-1839, overleden 07-03-1913 te Tiel.
Gehuwd (I) 08-08-1861 te Rhenen met Jan Hendrik Popijus, arbeider, geboren te Ochten, gem. Echteld, z.v. Johannes Popijus en Anna Geertrui Visser.
Gehuwd (II) 14-02-1903 te Tiel met Manus van Kleef, geboren Echteld, z.v. Roelof van Kleef en Hendrina van Snippenberg.

7. Alexander, * 14-07-1841, schipper, arbeider.
Gehuwd 07-06-1871 te Rhenen met Jannigje Wildeman, geboren 09-03-1843 te Rhenen, d.v. Gijbert Wildeman en Hendrikje Gerritje Schijf.


Kind(er):

  1. Jacob Drost  1833-1865 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Drost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alexander Drost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Drost

Dorothea van Ewijk
± 1753-< 1823

Alexander Drost
1809-1862

1831
Jacob Drost
1833-1865

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hr A.J. v d Pol + zoekakten.nl (1634-1812) -
      Den 2 Julij - Anthonie Drost - Willemijntje Rijksen - Alexaner.
    2. Genlias + genver.nl, akte 76
      Alexander Drost, 53 jaar oud, arbeider, als echtgenoot van Hanna van Veenendaal, wonende alhier, Wijk C No. 67, z.v. Anthonie Drost, overleden en Jannetje Roest, wonende alhier.
    3. Mw. H. Drost + zoekakten.nl - Im.306(719), akte 1
      Alexander Drost, arbeider, 21 jaar, geboren en wonende binnen deze gemeente, z.v. Anthonie Drost, voerman en Jannetje Roest, wonende binnen deze gemeente - En - Hanna van Venendaal, zonder beroep, 17 jaar oud, geboren en wonende binnen deze gemeente, minderjarige dochter van ....... met Jacob van Venendaal, tabaks planter, en Elisabeth Buis, zonder beroep, mede binnen deze Gemeente woonachtig. enz enz.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1809 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
      • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
      • 31. Mai » In der Schlacht von Čegar nahe der Stadt Niš werden Rebellen im Ersten Serbischen Aufstand von osmanischen Truppen besiegt.
      • 6. Juni » Der schwedische Reichstag beschließt eine neue Verfassung, die bis 1974 gültig bleiben wird. Sie löst die absolutistische Verfassung von 1772 ab.
      • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
      • 12. Juli » Der Znaimer Waffenstillstand wird zwischen den österreichischen und den französischen Truppen geschlossen.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1831 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » Der am 2. Februar gewählte Bartolomeo Alberto Cappellari wird als Gregor XVI. zum Papst gekrönt.
      • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
      • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 8. September » Wilhelm IV. wird zum König von Großbritannien und Hannover gekrönt.
      • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
      • 5. Dezember » Der Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von der französischen Armee gewaltsam niedergeschlagen. 10.000 Menschen müssen hinterher die Stadt verlassen.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1862 war um die 8,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
      • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
      • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
      • 8. Oktober » Die Schlacht bei Perryville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet ohne Sieger.
      • 24. Oktober » Durch einen Militärputsch wird König Otto I. von Griechenland abgesetzt und außer Landes gezwungen.
      • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Drost

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drost.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drost.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drost (unter)sucht.

    Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I154.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Alexander Drost (1809-1862)".