Vorfahren Ebbers Bulten » Anthonie van Geenhuizen (1879-1963)

Persönliche Daten Anthonie van Geenhuizen 


Familie von Anthonie van Geenhuizen


Notizen bei Anthonie van Geenhuizen

Hij huwde op 20-12-1902 te Duisburg met Sjoerdtje Lolkema, * 28-05-1881 te Oostdongeradeel, overleden op 30-11-1964 te Leeuwarden.
Zij kregen 3 kinderen.

--1 Sibbeltje, * 21-09-1903 te Duisburg, overleden op 11-08-1985 te Leeuwarden. Zij huwde op 12-01-1927 met Sieger Riddersma, * 14-08-1902 te Leeuwarden, overl. 03-03-1992 te Leeuwarden, z.v. Aldert Riddersma en Elisabeth Hettema.

--2 Cornelia, * 13-10-1904 te Duisburg. Zij huwde op 18-08-1926 met Sjoerd Kooi.

--3 Anthonie Pieter, * 08-08-1910 te Duisburg, overleden 05-06-1984 te Leeuwarden. Hij huwde op 05-07-1933 te Leeuwarden met Grietje van der Meij, * 18-03-1912 te Holwerd.
Zij kregen 3 kinderen:

Hun oudste zoon Anthonie (Anton), * 12-06-1934 te Leeuwarden, overleden op 13-06-1999 te Sneek, huwde op 22-04-1958 met Hammie Damstra, * 01-03-1937 te Veenwouden.
Zij woonden in Hoogeveen aan de Leeuweriklaan 29 met 2 kinderen;
Yvonne Margriet, * 07-11-1960 en Anthonie Pieter, * 13-06-1962, beiden te Zwaagwesteinde geboren.

Van Anton kreeg ik (H.B.B), de familie gegevens van de familie "van Geenhuizen".

(Zie ook info ouders)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonie van Geenhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonie van Geenhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonie van Geenhuizen

Anthonie van Geenhuizen
1879-1963


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zoekakten.nl (1863-1882), akte 111
      Anthonie van Geenhuizen - geboren op 24 September 1879 te Veenendaal, Wijk A.217, 15.30 uur, z.v. Anthonie van Geenhuizen, 31 jaar oud, smid, en Cornelia Van Wijk -

      Getuigen: Cornelis Brinkhuis, 33 jaar, en Evert van Wijk, 28 jaar, beide fabriekarbeider en wonende in deze gemeente.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. September 1879 war um die 15,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
      • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
      • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
      • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
      • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
      • 7. Oktober » Bismarcks Bündnispolitik führt zum Abschluss des Zweibundes zwischen Österreich-Ungarn und dem Deutschen Reich.
    • Die Temperatur am 10. März 1963 lag zwischen 3,5 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag während der letzten 7,8 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Fast 27 Jahre nach dem Verriss durch Stalin wird eine überarbeitete und entschärfte Version der Oper Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch unter dem Titel Katerina Ismailowa uraufgeführt.
      • 7. Mai » Der zivilen Zwecken dienende Kommunikationssatellit Telstar2 wird mit einer Delta-B-Trägerrakete in eine Umlaufbahn geschossen. Er ersetzt den außer Funktion geratenen Raumflugkörper Telstar1.
      • 11. Juni » Beim Stand in the Schoolhouse Door stellt sich der Gouverneur Alabamas, George Wallace, demonstrativ in die Tür des Foster Auditorium der University of Alabama um den beiden afroamerikanischen Studierenden Vivian Malone Jones und James Hood den Zugang zu verwehren. Erst nach der Intervention durch den stellvertretenden US-Justizminister Nicholas Katzenbach und Präsident John F. Kennedy und unter Androhung des Einsatzes der Nationalgarde gibt er schließlich den Weg frei.
      • 15. September » Bei einem Anschlag auf die 16th Street Baptist Church in Birmingham in Alabama sterben 4 afroamerikanische Kinder im Alter zwischen 11 und 15 Jahren.
      • 1. November » Das Arecibo-Observatorium auf Puerto Rico wird eingeweiht. Das zweitgrößte Radioteleskop dient auch der Suche nach außerirdischer Intelligenz.
      • 1. November » In Südvietnam putscht das Militär gegen das Regime des Präsidenten Ngô Đình Diệm, der flieht, aber am darauffolgenden Tag festgenommen und hingerichtet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Geenhuizen


    Die Vorfahren Ebbers Bulten-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Ebbers Bulten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-ebbers-bulten/I121.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Anthonie van Geenhuizen (1879-1963)".