Vorfahren Dirks - Fijnaut » Emelia Giskens (± 1704-1765)

Persönliche Daten Emelia Giskens 


Familie von Emelia Giskens

Sie ist verheiratet mit Engelbert Emuns.

Sie haben geheiratet Februar 1736 in Broeksittard.Quelle 2

(in feb[ruari])

Kind(er):

  1. Maria Sophia Emuns  1736-????
  2. Tilmanus Emunds  1737-1777 
  3. Anna Maria Emuns  1742-????
  4. Joannes Emuns  1746-????


Notizen bei Emelia Giskens

Op 17 november 1758 verschijnt den heer Dingens - de kapelaan van Hamont - voor notaris Hochstenbach samen met Sophia Gijskens die 25 jaar als dienstmaagd heeft gewerkt, maar nu "om reden deselve wegens haere swaecksinnigheijt niet meer bequam is, om den arbeijt te verrichten". De kapelaan had Engelbertus Emontz de man van Amelia Gijskens, samen met Maria Gijskens en Gerardus Jörissen schoonzoon van Catharina Abrahams zijn schoonmoeder bijeen geroepen. De drie dames waren rechte nichten van Sophia. De kapelaan wilde dat één van hen Sophia zou "aennemen ende verplegen". Daarnaast had Sophia nog een schuld van 900 gulden Luijckx, waarvan 800 tot last van de stad Hamont. Aangezien Maria afzag ("renuntieren") van de nalatenschap werd de schuld en verpleging door de andere twee gedaan, met een vergoeding van 18 Rixdaelers spees voor verpleging en kleding. [SA Sittard, not. archief, inv.nr. 3846a, nr. 147]
Sophia Gieskens overlijdt 21-11-1769 te Broeksittard.
Catharina Abrahams was gehuwd met Hans Jurgen Pesenacker. Zij woonden in net over de grens in Wehr. De registers van Wehr beginnen pas in 1733 daarom is de familieband van Catharina met Giskens of Lenssen niet gevonden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emelia Giskens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emelia Giskens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emelia Giskens

Lenss Wilms
± 1640-????
Emelia N.N.
± 1640-????

Emelia Giskens
± 1704-1765

1736
Joannes Emuns
1746-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. schatting
    2. kr FamilySearch Film #: 005472326 Im: 216/394 fol. 72r, akte f72r-6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Oktober 1765 war um die 9,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giskens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giskens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giskens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giskens (unter)sucht.

    Die Vorfahren Dirks - Fijnaut-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marcel Dirks, "Vorfahren Dirks - Fijnaut", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dirks-fijnaut/I735.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Emelia Giskens (± 1704-1765)".