Vorfahren Dirks - Fijnaut » Anna "Endtgen" Minckenberg (± 1590-1667)

Persönliche Daten Anna "Endtgen" Minckenberg 

  • Auch bekannt als von den Hack.
  • Spitzname ist Endtgen.
  • Sie ist geboren rund 1590 in Dremmen.
  • Sie ist verstorben am 14. Februar 1667 in Heinsberg (D).Quelle 1
  • Ein Kind von Joannes Minckenberg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Mai 2020.

Familie von Anna "Endtgen" Minckenberg

Sie ist verheiratet mit Reinerus von Rohmen.

Sie haben geheiratet am 4. September 1611 in Heinsberg (D).Quelle 2

(inschrijving bleek; Reinhardt van Romen en Endtgen von Minckenberg zu der Haick)
Zeugen: Theodorus von dem Haick,

Kind(er):

  1. Sibilla von Romen  1614-????
  2. Anna von Romen  1617-????
  3. Wilhelmus Boshauwer  1623-????
  4. Cathrina Boshuers  1624-????
  5. Elzabetha Boshuer  1627-????
  6. Petrus van Romen  1630-???? 
  7. Chatarina zu Romen  1632-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna "Endtgen" Minckenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna "Endtgen" Minckenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Minckenberg

Anna Minckenberg
± 1590-1667

1611

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Personenstand Reader, akte 1667/170/13
  2. Personenstand Reader, akte 1611/153/19

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1611: Quelle: Wikipedia
    • 28. April » Miguel de Benavidez, der spätere Erzbischof von Manila, eröffnet das Colegio de Nuestra Señora del Santisimo Rosario die spätere katholische University of Santo Tomas in Manila. Sie ist Asiens erste Universität.
    • 13. Juni » Im Polnisch-Russischen Krieg gelingt den Polen nach 20-monatiger Belagerung die Einnahme des russischen Smolensk.
    • 23. Juni » Der englische Seefahrer Henry Hudson wird mit seinem Sohn und sieben treuen Crewmitgliedern nach einer Meuterei in einem offenen Boot ausgesetzt. Das weitere Schicksal der Ausgesetzten ist unbekannt.
    • 30. Oktober » Nachdem er vorzeitig für mündig erklärt worden ist, wird Gustav II. Adolf nach dem Tod seines Vaters Karl IX. König von Schweden.
    • 1. November » Das Theaterstück Der Sturm von William Shakespeare wird in London uraufgeführt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 9. April » Im Pariser Salon du Louvre wird die weltweit erste Kunstausstellung eröffnet. Dem französischen König LudwigXIV. gefällt diese Neuerung so gut, dass von nun an jährlich eine Ausstellung erfolgen soll.
    • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
    • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
    • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
    • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
    • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Minckenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Minckenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Minckenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Minckenberg (unter)sucht.

Die Vorfahren Dirks - Fijnaut-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel Dirks, "Vorfahren Dirks - Fijnaut", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dirks-fijnaut/I31315.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anna "Endtgen" Minckenberg (± 1590-1667)".