Vorfahren Dirks - Fijnaut » Michael Reiners ahm Haw (1651-1688)

Persönliche Daten Michael Reiners ahm Haw 

  • Patronym Reiners.
  • Er wurde geboren in Wegberg (ahm Haw) (D).Quelle 1
  • Er wurde getauft am 10. Oktober 1651 in Wegberg (D).Quelle 2
    Geloof: r.k.
    (achternaam vader ahm Haw; achternaam moeder niet vermeld)
    Zeugen: Engen ahm Haw,
  • Er ist verstorben am 27. Mai 1688 in Wegberg (D).Quelle 3
  • Ein Kind von Reiner und Enken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Januar 2021.

Familie von Michael Reiners ahm Haw

(1) Er ist verheiratet mit eerste vrouw Michael Reiners.

Sie haben geheiratet vor 1679.


Kind(er):

  1. Renerus Reiners  ± 1670-???? 
  2. Joannes Reiners  ± 1670-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Theissgen Feschen.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1679 in Wegberg (D).Quelle 4

(Michael Reiners uit Haw en Theissgen Feschen uit Klinckum)

Kind(er):

  1. Petrus Reiners  1683-???? 
  2. Anna Reiners  1687-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Michael Reiners ahm Haw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Michael Reiners ahm Haw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Michael ahm Haw

Reiner
± 1629-????
Enken
± 1629-????

Michael ahm Haw
1651-1688

(1) < 1679
Renerus Reiners
± 1670-????
Joannes Reiners
± 1670-????
(2) 1679

Theissgen Feschen
± 1655-????

Anna Reiners
1687-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. zie doop
  2. Personenstand Reader, akte 1651/072/02
  3. Personenstand Reader, akte 1688/209/06
  4. Personenstand Reader, akte 1679/057/01

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1651: Quelle: Wikipedia
    • 28. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko zwischen Polen-Litauen und einem Heer herangerückter Saporoger Kosaken und Tataren beginnt.
    • 30. Juni » Die Schlacht bei Beresteczko endet mit einem Sieg der polnisch-litauischen Armee. Die Rebellionen im östlichen Landesteil Polen-Litauens erlahmen in der Folge, und der Chmelnyzkyj-Aufstand wird vorübergehend beendet.
    • 10. Juli » Die Türken werden bei Paros zur See von den Venezianern unter Lazzaro Mocenigo geschlagen.
    • 3. September » In der entscheidenden Schlacht des Englischen Bürgerkriegs bei Worcester besiegen die Parlamentstruppen unter Oliver Cromwell den neuen König Karl II., der sich nur mit Glück ins Exil retten kann.
    • 9. Oktober » Das englische Parlament unter Oliver Cromwell beschließt die Navigationsakte, nach der Waren nur noch auf englischen Schiffen oder denen der Ursprungsländer nach England eingeführt werden dürfen. Die strikte Umsetzung der Akte führt wenige Jahre später zum Ausbruch des Ersten Englisch-Niederländischen Seekriegs.
    • 1. Dezember » Die englische Navigationsakte tritt in Kraft. Danach dürfen Güter nur noch auf englischen Schiffen oder Schiffen der Herkunftsländer importiert werden. Das Gesetz brüskiert vor allem die Niederländer und führt wenige Monate später zum ersten Englisch-Niederländischen Seekrieg.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ahm Haw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ahm Haw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ahm Haw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ahm Haw (unter)sucht.

Die Vorfahren Dirks - Fijnaut-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel Dirks, "Vorfahren Dirks - Fijnaut", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dirks-fijnaut/I26705.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Michael Reiners ahm Haw (1651-1688)".