Vorfahren Dirks - Fijnaut » Hubertus "Haub" Hauben Mols (± 1564-????)

Persönliche Daten Hubertus "Haub" Hauben Mols 

  • Auch bekannt als Ramecher, Mersmans.
  • Spitzname ist Haub.
  • Patronym Hauben.
  • Er wurde geboren rund 1564.Quelle 1
  • Beruf: ramecher.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 24. Oktober 1632 in Sittard.Quelle 2
  • Ein Kind von Hubertus Merssmans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. April 2024.

Familie von Hubertus "Haub" Hauben Mols

Er ist verheiratet mit Gertrudis von dem Berg.

De rk-doopinschrijvingen van Sittard beginnen pas in 1588.

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1585 in Sittard.Quelle 3

Zeugen: Johan Hilgerss, Pitter Flemss,

Kind(er):

  1. Petrus Ramechers  1590-< 1608
  2. Meijken Ramecher  1593-???? 
  3. Jen Molss  1596-????
  4. Nessgen Ramecher  1598-????
  5. Haub Molss  1602-????
  6. Trin Ramecher  1605-????
  7. Petrus Molss  1608-1658 


Notizen bei Hubertus "Haub" Hauben Mols

Het achterhalen van het gebruik van achternamen in deze periode is lastig. De Sittardse pastoren gebruikten vaak ook andere namen (vaak die van de moeder) bij inschrijvingen. Voeg daarbij een mogelijke huisnaam en je hebt een interessante puzzel.

Zijn achternaam Mersmans komt uit de huwelijks-inschrijving. We hebben al gezien in latere inschrijvingen (zie dochter Meijken x Henrich Kuipers en kleinzoon Petrus) dat de naam Mols een aliasnaam van Mersmans is.
Bij zus Metgen wordt hij Haub Hauben genoemd. Men kan dan concluderen dat zowel Haub als Metgen kinderen van Haub senior waren.

Toch is het vreemd dat Haub Molss doopgetuige is op 4 maart 1590 en één dag later het kind van Haub Rarmechers wordt gedoopt (is hier sprake van vader-zoon?; dan zou zijn vader al Mols hebben geheten?!).
De volgende inschrijvingen maken het nog onduidelijker: "Item anno 1602 (geen datum) baptizavi infantem Petri de Rurmund Glaserdechers in Wilhem Janis Hauss in Suburbio UX; Cunna N: Mathias Patt: Haub Hauben notarius in suburbio, Nelen Schreijen." en "Item 23 Aprill anno 1616 baptizavi infantem Jürgen Soldat Ux: Anna N: Meyken Patt: haub Hauben Rademecher, Engen Welss.". Zijn voorgeslacht blijft dus hypothetisch.

In het pachtboek van Douven (1608-1615) wordt vermeld:
"Houb Mols der Radermecher von der Landerij so heijbefor Lambert Convens zu haben plach ahn Landtpacht ------ iiiij mlt
Ahn waß ------------------------- i tt iij reed?
[EHCSittard, toegangsnr. 192, inv.nr. 61, fol. 54r; Im: 112/315]
dan volgt een opsomming van onderstaande pacht:
"Houb Moels Radermecher auff den Stinwegh von den halbscheidt von iij Seill landt ahn Heiden gelegen der Seimen Maß das widerdill von hefft ist jarlichs - iij as iij cop rog[gen]. [EHCSittard duplicaatarchief Kapittel sint Petrus Sittard nr. 192, inv. nr. 61, fol. 35r; Im: 78/315] {dit verklaart de naam Ramechers in de kerkregisters. Mogelijk is er een relatie tussen de families Mols en Lambert Convents en Simon Maes}

Houb Mersmans op de Steinweg betaalde in 1624 aan landbelasting -- ij g[ulden] viij stubers. In maart 1630 betaalde hij viij gl. v stf. [SASittard, toegangsnr. 163, Bestuursarchief Sittard, inv. nr. 365, im: 45/70; inv. nr. 366 im: 67/93]

Er is tevens een relatie met de andere familie Mersmans alias Hamechers op de Steenweg. Onderlinge doopgetuigenissen geven dit wel aan, maar op welk nivo de relatie is (neven-nichten), is voor mij nog onduidelijk. De Mersmans alias Mols worden niet als erfgenamen van Winand Mersmans (1520) genoemd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hubertus "Haub" Hauben Mols?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hubertus "Haub" Hauben Mols

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hubertus Mols

Hubertus Merssmans
± 1530-????

Hubertus Mols
± 1564-????

1585
Petrus Ramechers
1590-< 1608
Jen Molss
1596-????
Haub Molss
1602-????
Trin Ramecher
1605-????
Petrus Molss
1608-1658

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 21 j bij huw
  2. kr FamilySearch ID: M9W1-FYX Im: 369/643 blz. 15, akte b15-14
    24 octobris (1632) sepultus est Hubertus Mols ex Steijnwech.
  3. RALimburg DHO Sittard 119.1 folio 264v
    Item 20 Januarij (1585) copulavi Haub Merssmans cum Giertgen von dem Berg, testibus Johan Hilgerss, Pitter Flemss, Teiss von dem Berg

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1585: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Das Teatro Olimpico in Vicenza, nach Plänen von Andrea Palladio als erstes freistehendes Theatergebäude seit der Antike in Europa gebaut, wird eröffnet. Gespielt wird das Stück König Ödipus von Sophokles.
    • 4. April » Eine von den Spaniern unter Alessandro Farnese über die Schelde geschlagene Brücke wird bei der Belagerung Antwerpens durch Sprengschiffe des Italieners Federigo Giambelli vollständig zerstört.
    • 24. April » Kardinal Felice Peretti di Montalto wird per Akklamation zum Papst gewählt. Er nennt sich SixtusV.
    • 23. Juni » Im Achtzigjährigen Krieg kommt es zur Schlacht bei Amerongen in der Provinz Utrecht. Graf Adolf von Neuenahr scheitert mit seiner aus Niederländern und deutschen Söldnern bestehenden Truppe beim Versuch, das Marodieren spanischer Einheiten zu stoppen.
    • 7. Juli » König Heinrich III. hebt alle Freiheiten der Hugenotten im Vertrag von Nemours mit der katholischen Seite auf.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 9. März » Kaiserliche Söldner unter dem Befehl von Johann T’Serclaes von Tilly siegen im Dreißigjährigen Krieg in der Schlacht bei Bamberg über schwedische Einheiten unter Gustaf Horn.
    • 14. April » Die Schlacht bei Rain am Lech im Dreißigjährigen Krieg zwischen den Schweden unter GustavII. Adolf und kaiserlichen Truppen unter Graf von Tilly beginnt. Sie dauert bis zum folgenden Tag.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
    • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
    • 16. November » In der Schlacht bei Lützen im Dreißigjährigen Krieg besiegen die Schweden unter Gustav II. Adolf die kaiserlichen Truppen Wallensteins, wobei jedoch der schwedische König fällt.

Über den Familiennamen Mols

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mols.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mols.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mols (unter)sucht.

Die Vorfahren Dirks - Fijnaut-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marcel Dirks, "Vorfahren Dirks - Fijnaut", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dirks-fijnaut/I17484.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hubertus "Haub" Hauben Mols (± 1564-????)".