Vorfahren Derk Vonder » Jan Koens (1828-1899)

Persönliche Daten Jan Koens 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 15. Mai 1828 in Smilde, Drenthe, Nederland.Quellen 4, 5
    Jan is om 23.00 uur geboren in het huis staande in wijk A nummer 110. Jan is 8 maanden na het huwelijk van zijn ouders geboren. De aangifte is gedaan door vader Albert Eising Koens (30) arbeider in tegenwoordigheid van Lambert Klok (47) arbeider en Bate de Vries (33) veldwachter.
  • Berufe:
    • zwischen 1861 und 1864 arbeider.
    • im Jahr 1865 winkelier.
    • von 1869 bis 1899 arbeider.
  • Er ist verstorben am 28. Juni 1899 in Emmen (Wilhelmsoord), Drenthe, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 4
    Jan is om 15.00 uur overleden te Wilhelmsoord. De aangifte is gedaan door Jan Kleine (49) arbeider en Jan Reinders Nijenhuis (30) arbeider, naburen.
  • Ein Kind von Albert Eijssing Koens und Trijntje Onnes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2011.

Familie von Jan Koens

Er ist verheiratet mit Helena Jacobina Gerritdina de Vries.

Sie haben geheiratet am 12. Oktober 1861 in Smilde, Drenthe, Nederland, er war 33 Jahre alt.Quelle 2

Getuigen bij het huwelijk zijn Hendrikus Bakker (52) secretaris, Albert Blomsma (31) klerk, Roelof Berkenbosch (26) logementhouder en Markus Kramer (34) grutter, allen onverwant. Drie maanden na het huwelijk wordt dochter Trijntje geboren.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Koens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Koens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Koens

Jacob
1771-1828

Jan Koens
1828-1899

1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdens register
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.027
      Inventarisnr: 1833
      Gemeente: Smilde
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 55
      Aangiftedatum: 31-10-1833
      Overledene Albert Eising Koens
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 31-10-1833
      Overlijdensplaats: Smilde
      Vader Jan Koens
      Moeder Trijntje Sickens
      Partner Trijntje Onnes
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Smilde; geboortedatum: 05-11-1797; beroep overl.: arbeider;
      : Overlijden
      Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1833/55
      Archiefnaam: Drents Archief
      31. Oktober 1833
    3. BS Huwelijks register
    4. Archiefnaam: Drents Archief
      Inventarisnr.: 1861/43
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0166.027
      Inventarisnr: 1861
      Gemeente: Smilde
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 43
      Datum: 12-10-1861
      Bruidegom Jan Koens
      Geboorteplaats: Smilde
      Bruid Helena Jacoba Gerritdina de Vries
      Geboorteplaats: Smilde
      Vader bruidegom Albert Eising Koens
      Moeder bruidegom Trijntje Onnes
      Vader bruid Girbe Oetsses de Vries
      Moeder bruid Johanna Elisabeth Ridder
      Nadere informatie bruidegom: 33 jaar.; bruid: 19 jaar.
      Archief: Burgerlijke stand
      12. Oktober 1861
    5. BS Overlijdens register
    6. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1915/34
      Archiefnaam: Drents Archief
      12. Mai 1915
    7. BS Overlijdens register
    8. Archief: Burgerlijke stand
      Archiefnaam: Drents Archief
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0167.010
      Inventarisnr: 1899
      Gemeente: Emmen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 141
      Aangiftedatum: 29-06-1899
      Overledene Jan Koens
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 28-06-1899
      Overlijdensplaats: Wilhelsoord (Emmen)
      Vader Albert Eising Koens
      Moeder Trijntje Onnes
      Partner Helena Jacobina Gerritdina de Vries
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Smilde; geboortedatum: 15-05-1828; beroep overl.: arbeider;
      Inventarisnr.: 1899/141
      29. Juni 1899
    9. BS Geboorte register
    10. Archief: Burgerlijke stand
      Inventarisnr.: 1828/53
      Archiefnaam: Drents Archief
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Drents Archief
      Algemeen Toegangnr: 0165.027
      Inventarisnr: 1828
      Gemeente: Smilde
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 53
      Aangiftedatum: 16-05-1828
      Kind Jan Koens
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 15-05-1828
      Geboorteplaats: Smilde
      Vader Albert Eising Koens
      Moeder Trijntje Onnes
      Nadere informatie beroep vader: arbeider; leeftijd vader: 30; leeftijd moeder: 24
      16. Mai 1828

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1828 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
      • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • Die Temperatur am 12. Oktober 1861 war um die 12,8 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Wilhelm I. wird nach dem Tod seines Bruders Friedrich Wilhelm IV. König von Preußen.
      • 16. März » Sam Houston weigert sich, den Amtseid auf die Konföderierten Staaten von Amerika abzulegen, und tritt als Gouverneur von Texas zurück. Sein Nachfolger wird zwei Tage später Edward Clark.
      • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
      • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
      • 26. August » Im Gefecht bei Kessler’s Cross Lanes im Amerikanischen Bürgerkrieg besiegen die Konföderierten die Unionstruppen im westlichen Virginia.
      • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1899 war um die 21,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
      • 4. Februar » Die Standseilbahn Neuveville–Saint-Pierre nimmt als Wasserballastbahn ihren Betrieb in Freiburg im Üechtland auf.
      • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
      • 26. März » Die Deutsche Orient-Gesellschaft beginnt mit Ausgrabungen in Babylon, die von dem Archäologen Robert Koldewey geleitet werden.
      • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
      • 18. Dezember » Am Berliner Apollo-Theater wird die Operette Im Reiche des Indra von Paul Lincke nach einem Libretto von Heinrich Bolten-Baeckers und Hans Brennecke uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koens (unter)sucht.

    Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I624.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Koens (1828-1899)".