Vorfahren Derk Vonder » Egbert Stoker (1791-1867)

Persönliche Daten Egbert Stoker 

Quellen 1, 2
  • Er wurde getauft am 3. Juni 1791 in Gieten, Drenthe, Nederland.Quellen 3, 4
    Egbert is gedoopt als zoon van Lambert Hindriks en Jaapkien Hindriks.
  • Berufe:
    • im Jahr 1825 dienstknegt.
    • zwischen 1826 und 1846 arbeider.
    • bis 1867 zonder beroep.
  • Glaube: Hervormd.
  • Er ist verstorben am 7. November 1867 in Gieten, Drenthe, Nederland.Quelle 3
    Egbert is om 15.00 uur overleden in het armenhuis te Gieten. De aangifte is gedaan door Harm Sloots (32) arbeider en Geert Hommes Ramaker (35) arbeider, geburen.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2011.

Familie von Egbert Stoker

Er ist verheiratet mit Wopke Onnes.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1825 in Smilde, Drenthe, Nederland.Quelle 1

Getuigen bij het huwelijk zijn Helprigh Mulders (39) barbier, Berend Hilberts (27) arbeider, Gerrit van Dalen (33) en Geert Schepers (26) arbeider. Uit dit huwelijk worden 8 kinderen geboren, waaronder een tweeling. Vier van hen sterven op jonge leeftijd, respectievelijk Harm 3 weken, Grietje 4 jaar en de tweeling Harm 6 weken en Magrietha (Grietje) ruim 1 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Stoker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BS Huwelijks register
  2. Archief: Burgerlijke stand
    : Huwelijk
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0166.027
    Inventarisnr: 1825
    Gemeente: Smilde
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 06-05-1825
    Bruidegom Egbert Stoker
    Geboorteplaats: Gieten
    Bruid Wobke Jakobs Onnes
    Geboorteplaats: Harkstede (Slochteren)
    Vader bruidegom Lambert Hendriks Stoker
    Moeder bruidegom Jakobje Hendriks
    Vader bruid Jakob Onnes
    Moeder bruid Magrieta Bekkering
    Nadere informatie bruidegom: 33 jaar.; bruid: 22 jaar.
    Inventarisnr.: 1825/10
    Archiefnaam: Drents Archief
    6. Mai 1825
  3. BS Overlijdens register
  4. Archiefnaam: Drents Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.027
    Inventarisnr: 1857
    Gemeente: Smilde
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 106
    Aangiftedatum: 01-12-1857
    Overledene Wopke Jacobs Onnes
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 28-11-1857
    Leeftijd: 55
    Overlijdensplaats: Smilde
    Vader Jacob Onnes
    Moeder Margreta Bekkering
    Partner Egbert Stoker
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Slochteren; beroep overl.: zonder
    Inventarisnr.: 1857/106
    Archief: Burgerlijke stand
    1. Dezember 1857
  5. BS Overlijdens register
  6. Inventarisnr.: 1867/23
    Archiefnaam: Drents Archief
    Archief: Burgerlijke stand
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.012
    Inventarisnr: 1867
    Gemeente: Gieten
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 23
    Aangiftedatum: 08-11-1867
    Overledene Egbert Stoker
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 07-11-1867
    Overlijdensplaats: Gieten
    Vader Lambert Hendriks
    Moeder Jaapkien Hindriks
    Partner NN NN
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Gieten; geboortedatum: 03-06-1791; beroep overl.: zonder;
    8. November 1867
  7. doopboek
  8. Gieten, doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek (1717-1798; DTB 55), 3 juni 1791, doopaantekening, pagina 108
    Gedoopt: Egbert, zoon van Lambert Hindriks en Jaapkien Hindriks.
    Gezindte: Hervormd
    Archief: Doopregister
    Inventarisnr.: DTB 55
    Archiefnaam: Drents Archief
    3. Juni 1791

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juni 1791 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 14. Juli » Im englischen Birmingham beginnen die religiös-politisch motivierten Priestley Riots, die drei Tage später durch Militäreinheiten unterdrückt werden.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 4. Dezember » In London wird die erste Sonntagszeitung The Observer herausgegeben.
  • Die Temperatur am 7. November 1867 war um die 8,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 23. März » Luxemburgkrise: WilhelmIII., König der Niederlande, willigt ein, das unter seiner Regentschaft stehende Großherzogtum Luxemburg an Frankreich zu verkaufen, macht dies jedoch von der Zustimmung des preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck abhängig. Da diese nicht erfolgt, kommt der Verkauf nicht zustande.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stoker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoker (unter)sucht.

Die Vorfahren Derk Vonder-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Matthijs Vonder, "Vorfahren Derk Vonder", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-derk-vonder/I388.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Egbert Stoker (1791-1867)".