Dekker-Genealogie online » Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau (1606-1688)

Persönliche Daten Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau 

Quelle 1

Familie von Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Esther Barbara Blommarts) ist 45 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Johanna Milkau.

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1637, er war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna van Sandrart  ± 1642-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Esther Barbara Blommarts.

Sie haben geheiratet am 5. November 1673 in Nuremberg, Mittelfranken, Bayern, Duitsland, er war 67 Jahre alt.


Notizen bei Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau

Joachim von Sandrart doorliep een succesvolle artistieke loopbaan op het hoogste internationale niveau. Zijn voorname afkomst en een doelgerichte artistieke educatie werkte daarbij in zijn voordeel. Geboren in Frankfurt aan de Main, in een welgesteld calvinistische Waalse koopmansfamilie met relaties in het wijdvertakte internationale handelsnetwerk, bereidde hij zich al vanaf zijn tiende jaar met de beste leraren voor op een loopbaan in de beeldende kunsten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joachim van Sandrart

Joachim van Sandrart
1606-1688

(1) 1637
(2) 1673

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DBNL, van der Aa

    Biographisch woordenboek der Nederlanden. Deel 17. Eerste stuk

    drart's. Nürnb. 1673. fol.; A. Houbraken, Lebensb. D. II. bl. 23; Wagenaar, Amsterd. D. VII. bl. 58; Kok; Nieuwenhuis; Kobus en de Rivecourt; Immerzeel; Kramm, Biogr. Univ.; Nouv. Biogr. gé;nér.; Fontenai, Dict. des artistes; Ch. Blanc, Hist. des Peintres; Abcodario de Marquette; Heineken, Ideé générale d'un collect. d'Estampes; Brulliot, Dict. des monogramnes; Huber et Ross, Manuel; Nagler, Kunstler. Lexik. Jöcher.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1606: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die letzten katholischen Verschwörer des Gunpowder Plots gegen den protestantischen König Jakob I. von England werden hingerichtet. Darunter ist auch der Hauptakteur Guy Fawkes.
    • 10. April » Mit königlicher Urkunde von James I. wird in England die Aktiengesellschaft Virginia Company of London gegründet. Gemeinsam mit der ebenfalls 1606 gegründeten Plymouth Company bildet sie die Virginia Company, die koloniale Siedlungen in Nordamerika gründen soll.
    • 23. Juni » Der Frieden von Wien beendet einen mehrmonatigen, gegen die Habsburger gerichteten Aufstand in Oberungarn. Erzherzog Matthias von Österreich erkennt darin den Anführer Stephan Bocskai als Fürst Siebenbürgens an und gewährt Calvinisten und Lutheranern in Oberungarn Religionsfreiheit.
    • 11. November » Der Frieden von Zsitvatorok beendet den Langen Türkenkrieg der Habsburger unter Rudolf II. mit dem Osmanischen Reich, der mit der Schlacht bei Sissek im Jahr 1593 begonnen hat.
    • 20. November » Der englische König Jakob I. weist in einem Schreiben die Geschäftsführer der Virginia Company of London an, die amerikanischen Ureinwohner gewaltsam zum Anglikanismus zu bekehren.
    • 26. Dezember » William Shakespeares Tragödie König Lear wird am englischen Hof uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 18. März » Lord John Berkeley, 1. Baron Berkeley of Stratton verkauft seinen Teil von New Jersey an die Quäker.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 15. Juni » In der Zweiten Seeschlacht von Schooneveld gelingt es den niederländischen Schiffen im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg, die an die Küste ihres Landes herangeführte englisch-französische Flotte in die Themse zurückzudrängen.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1688: Quelle: Wikipedia
    • 6. September » Kaiserliche Truppen mit dem bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel an der Spitze erobern das in osmanischer Hand befindliche Belgrad. Sie können die Stadt zwei Jahre halten.
    • 24. September » Kaiserliche Truppen nehmen im Großen Türkenkrieg die Balkan-Stadt Niš ein, die vom Osmanischen Reich gehalten wurde.
    • 30. Oktober » Nach 32 Tagen Belagerung kapituliert die Besatzung der Festung Philippsburg im Pfälzischen Erbfolgekrieg gegenüber französischen Truppen unter General Sébastien Le Prestre de Vauban.
    • 5. November » Die Landung Wilhelm von Oraniens bei Brixham ist der Auftakt für die Glorious Revolution gegen Jakob II. in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Sandrart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Sandrart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Sandrart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Sandrart (unter)sucht.

Die Dekker-Genealogie online-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.J. Dekker, "Dekker-Genealogie online", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dekker/I578157.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Joachim van Sandrart bijgenaamd van Stockau (1606-1688)".