Dekker-Genealogie online » Hans Johannes Staats (Staets, Staes) (1561-1610)

Persönliche Daten Hans Johannes Staats (Staets, Staes) 

Quelle 1

Familie von Hans Johannes Staats (Staets, Staes)

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Melchiorsdochter Honckeboer.

Sie haben geheiratet am 15. Februar 1596 in Amsterdam, Noord-Holland, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth Staets  1594-1653 
  2. Melchior Staes  1599-????
  3. Melchger Staets  1599-1599
  4. Melsiuer Staets  1602-????
  5. Margriet Staes  1605-< 1661
  6. Katharijna Staats  1607-1675 
  7. Joanna Staats  1610-????

Ereignis (Ondertrouw) am 3. Februar 1596 in Amsterdam, Noord-Holland .


(2) Er ist verheiratet mit Liesken Brouwers.

Sie haben geheiratet am 18. Juli 1579 in Antwerpen OLV cathedral, er war 18 Jahre alt.


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Catharina Scheurbroot.

Sie haben geheiratet


Notizen bei Hans Johannes Staats (Staets, Staes)

HANS STAES, geb. Antwerpen (B) ca. 1560, won. Antwerpen, Amsterdam 1589, makelaar te Amsterdam, begr. Amsterdam (Oude Kerk) 20-10-1610, tr. 1e Antwerpen (OLV) 18-7-1579 Liesken Brouwers, tr. 2e Antwerpen 1585 Catharina Scheurbroot, begr. Amsterdam (Oude Kerk) 29-8-1589, otr. 3e Amsterdam 3-2-1596: 

rk) 6-3-1659; zij otr. 2e Amsterdam 21-12-1613 Adriaen van Bergen, geb. Dantzig 1585, begr. Amsterdam (Nieuwe Kerk) 31-12-1633

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Johannes Staats (Staets, Staes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Johannes Staats (Staets, Staes)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Johannes Staats (Staets, Staes)

Francina Berg
1540-1561

Hans Johannes Staats (Staets, Staes)
1561-1610

(1) 1596
Margriet Staes
1605-< 1661
Joanna Staats
1610-????
(2) 1579
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie Website van Sjef Claassen, Sjef Claassen, via https://www.myheritage.nl/person-9000001...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Genealogie Website van Sjef Claassen

    Familiestamboom: 124159211-9

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1579: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Die katholischen südlichen Provinzen der Spanischen Niederlanden schließen sich zur Union von Arras zusammen und bekennen sich ausdrücklich zum katholischen Spanien König Philipps II.
    • 23. Januar » Als Reaktion auf die Bildung der Union von Arras durch die Südprovinzen, die sich wieder dem katholischen Spanien zugewandt haben, gründen die sieben Nordprovinzen der Spanischen Niederlande die Utrechter Union. Diese bildet die Keimzelle für die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen.
    • 17. Juni » Sir Francis Drake erhebt im Laufe seiner Weltumsegelung für England Anspruch auf ein Land, das er Nova Albion (das heutige Kalifornien) nennt.
    • 8. Juli » Eine Marienerscheinung führt in Kasan zum Auffinden der Ikone Gottesmutter von Kasan, die nach einer Legende versteckt wurde, um sie nicht in die Hände der Tataren fallen zu lassen.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1610: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Galileo Galilei entdeckt die nach ihm benannten Galileischen Monde des Jupiter.
    • 4. Juli » Die Russen und mit ihnen verbündete Schweden erleiden eine Niederlage in der Schlacht von Kluschino im Polnisch-Russischen Krieg. Dies hat Folgen für Zar Wassili IV., der kurz darauf gestürzt wird.
    • 17. Juli » Nach der Niederlage eines überlegenen russischen Heeres im Krieg mit Polen-Litauen wird Zar Wassili IV. von innenpolitischen Gegnern gestürzt, zu einem einfachen Mönch geschoren und ins Kloster verbannt.
    • 29. Juli » Im Rahmen des Jülich-Klevischen Erbfolgestreits beginnt die Belagerung von Jülich durch französisch-niederländische Truppen.
    • 7. September » In der Duisburger Salvatorkirche findet die Erste Reformierte Generalsynode statt. Sie dauert bis 11. September und gilt als Geburtsstunde der Evangelischen Kirche im Rheinland.
    • 17. Oktober » Ludwig XIII. wird in der Kathedrale von Reims zum französischen König gekrönt. Seine Mutter Maria de’ Medici übernimmt für den Neunjährigen die Regentschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Staats (Staets, Staes)


Die Dekker-Genealogie online-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.J. Dekker, "Dekker-Genealogie online", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dekker/I575831.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hans Johannes Staats (Staets, Staes) (1561-1610)".