Dekker-Genealogie online » Jan Arisz Schermer (1685-1722)

Persönliche Daten Jan Arisz Schermer 


Familie von Jan Arisz Schermer

Er ist verheiratet mit Grietje Florisse Welboren Ruijgenwerf.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1712 in Egmond aan den Hoef, Noord-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Floris Jansz Schermer  1715-1777 


Notizen bei Jan Arisz Schermer

Jan Arisz. Schermer, werd vermoedelijk in het jaar 1685 geboren te Egmond aan de Hoef als zoon van Aris Willemsz Schermer en Trijntje Jans en komt te overlijden in mei 1722 en wordt te Limmen begraven op 15 mei 1722 onder de naam van “Jan Arissen van Baccum”. Hij treedt op 7 februari 1712 te Rinnegom in het huwelijk met Grietje Florisdr Ruijgenwerf, vermoedelijk geboren te Rinnegom, dochter van Floris Cornelisz Ruijgenwerf en Sijberig Gerritsdr Doeven. Na hun huwelijk betrekken zij een huis aan de Rinnegommerweg te Rinnegom ongeveer 275 meter ten oosten van de Herenweg aldaar (dit huis wordt in 1726, enkele jaren na zijn overlijden, door zijn vrouw Grietje verkocht). Door vererving uit de nalatenschap van zijn schoonouders komt Jan ook in het bezit van enkele percelen weiland en tuingrond ter grootte van in totaal ruim 5 morgen te Noord-Bakkum, met name: de “Zuiderweid”, de “Garstkroft”, de “Sijbreggenkroft”en de “Loet”. Kort voor zijn overlijden in 1722 koopt hij nog een oude boerderij, genaamd de “Swartenburgh”, gelegen aan de zuidzijde van Egmond-Binnen op de Herenweg, tegenover de splitsing van de Hogeweg. Deze boerderij wordt in 1731 voor de sloop verkocht. Na het overlijden van haar echtgenoot Jan Schermer, hertrouwt weduwe Grietje Schermer-Ruijgenwerf in 1731 met Gerrit Cornelisz Baarte, weduwnaar en woonachtig in het Heemskerkerduin. Grietje gaat met haar nog minderjarige kinderen bij hem wonen en verhuist dus naar het ‘Heemskerker Duin’. Uit het huwelijk van Jan Schermer en Grietje Ruijgenwerf heb ik de navolgende kinderen kunnen traceren:

  1. Jacobus Schermer Geboren/Gedoopt te Castricum op 18 november 1712, doch is jong overleden.
  2. Floris Schermer Geboren/Gedoopt te Limmen op 13 juni 1714 en vlak na zijn geboorte overleden.
  3. Floris Schermer Geboren/Gedoopt te Limmen op 1 juni 1715. 
  4. Pieter Schermer Geboren/Gedoopt te Limmen op 1 september 1716, doch jong overleden.
  5. Aris Schermer Geboren/Gedoopt te Limmen op 27 september 1717, verder geen gegevens.
  6. Cornelis Schermer Geboren/Gedoopt te Limmen op 13 maart 1719. Verhuist met zijn moeder, die weduwe is, naar het Heemskerkerduin. In 1756, 1760 en 1761 koopt hij percelen land in Heemskerk, namelijk: de “Kanneblocken”, de “Kromweelskamp” en het “Wijenburgse Kroffie”. Hij treedt tweemaal in het huwelijk: 1. Op 23 januari 1757 te Heemskerk met Lijsbeth Huijsman, geboren te Sint Pancras en overleden te Heemskerk in augustus 1789 en begraven aldaar op 22 augustus 1789. 2. Op 18 september 1791 te Heemskerk met Antje Kool, gedoopt te Heiloo op 23 augustus 1766, dochter van Ponse Kool en overleden te Heemskerk op 10 april 1837. Na het overlijden van echtenoot Cornelis Schermer, hertrouwt zij met Gerrit BeentjesCornelis Schermer overlijdt te Heemskerk op 30 november 1800 en is aldaar op de R.K. Begraafplaats begraven.
  7. Ariaan Schermer Gedoopt op 13 september 1720 en begraven te Heemskerk op 9 juli 1737.
  8. Jannetje Schermer Gedoopt op 3 september 1722 en op jonge leeftijd overleden.

Bron P.J.M. Zuidweg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Arisz Schermer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Arisz Schermer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Arisz Schermer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1712 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1722 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 4. November » Scipione nelle Spagne


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schermer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schermer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schermer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schermer (unter)sucht.

Die Dekker-Genealogie online-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.J. Dekker, "Dekker-Genealogie online", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-dekker/I501188.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jan Arisz Schermer (1685-1722)".