Vorfahren de Coninck - Jochems » Maria de Jongh (± 1743-1829)

Persönliche Daten Maria de Jongh 


Familie von Maria de Jongh

(1) Sie ist verheiratet mit Petrus Polleman.

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1768 in Halsteren, Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2

RK getuigen; Joanna van Walem en Joannes Driaton
Genoemd in NH doop- en trouwboek 1669-1782 - huwelijk 1669-1781, archiefnummer boz - 0851, Doop-, trouw- en begraafboeken Nieuw-Vossemeer, inventarisnummer 2, pagina 57/68.

Kind(er):

  1. Petronilla Polleman  1769-????
  2. Michael Polleman  1771-1832 
  3. Joannes Polleman  1772-????
  4. Petrus Polleman  1773-????
  5. Antonius Polleman  1774-????
  6. Joannes Polleman  1775-????
  7. Joannes Polleman  1776-????


(2) Sie ist verheiratet mit Adrianus Delfors (Delfort).

Sie haben geheiratet am 13. April 1788 in Halsteren, Bergen op Zoom, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3

RK huwelijk getuigen: Cornelia Deckers en Maria van den Broek.

Ook vermeld in NH trouwboek Steenbergen, 1780-1799, Archiefnummer boz - 0903, Inventarisnummer 20, pagina 33/59. Adriaan Delfoort, laatst weduwnaar van Johanna de Groen wonende onder Steenbergen met Maria de Jong, laatst weduwe van Pv Tolleman (?), geboren en wonende te Nieuw-Vossemeer.

Op 15 april 1788 getrouwd in Nieuw-Vossemeer (Bron: NH doop- en trouwboek 1782-1810 - huwelijk 1782-1808, archiefnummer boz - 0851, Doop-, trouw- en begraafboeken Nieuw-Vossemeer, inventarisnummer 3). "Adriaan Delfoorts (laatst weduwnaar van Johannade Groen) geboore onder Steenbergen en aldaar woonende met Maria de Jonge (laatst weduwe van Pieter Polleman) geboore te Nieuw-Vossemeer en aldaar woonende. Getrouwd den 15 april."

Kind(er):

  1. Wilhelmina Delfors  1789-????


Notizen bei Maria de Jongh

Bij RK huwelijk in 1788 genoemd Maria de Jongh. Bij NH huwelijk in 1788 genoemd Maria de Jong.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria de Jongh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria de Jongh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria de Jongh

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria de Jongh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. West-Brabants archief, Overlijdensregister 1811-1830, archiefnummer boz - 0852, Burgerlijke Stand Nieuw-Vossemeer, inventarisnummer 748, aktenummer 10
  2. West-Brabants archief, RK trouw- en begraafboek 1749-1790 - huwelijken, archiefnummer boz - 0357, Doop-, trouw- en begraafboeken Halsteren, inventarisnummer 9
  3. West-Brabants archief, RK trouw- en begraafboek 1749-1790 - huwelijken, archiefnummer boz - 0357, Doop-, trouw- en begraafboeken Halsteren, inventarisnummer 9, Pagina 79/84

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1788 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 4. November » In München findet die erste Gemäldeausstellung statt. Diese etabliert sich als wiederkehrende Veranstaltung mit internationaler Beteiligung.
    • 14. Dezember » Karl IV. wird nach dem Tod seines Vaters Karl III. König von Spanien.
  • Die Temperatur am 25. März 1829 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
    • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
    • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig findet die Uraufführung der Oper Der Templer und die Jüdin von Heinrich Marschner und im Gartensaal des mendelssohnschen Familienbesitzes in Berlin die Uraufführung des Liederspiels Die Heimkehr aus der Fremde von Felix Mendelssohn Bartholdy statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jongh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jongh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jongh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jongh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charlotte van Kampen, "Vorfahren de Coninck - Jochems", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-de-coninck-jochems/I854.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Maria de Jongh (± 1743-1829)".