Vorfahren de Coninck - Jochems » Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco (????-1757)

Persönliche Daten Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco 

  • Spitzname ist Antonius.
  • Er wurde geboren in Wouw, Roosendaal, Noord-Brabant, Nederland.
    Geboren in Wouw volgens NH huwelijken.
  • Er ist verstorben am 6. Januar 1757 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Protocol van oppervoogd en weesmeesters, 1756-1780 1756-1780. Gemeente Steenbergen. Bron: type weeskamerarchieven. Archiefnummer boz - 0936. Inventarisnummer 2249, pagina 12/238. Vertoont testament van Anthonij Disco, overleden den 6 januarij1757.

    Bij het opmaken van het testament van Antonius en Joanna heeft Joanna één voorkind van Adriaan Verdonk. Antonius heeft meerdere voorkinderen bij Anna Slootmans. Bron testament: Certificatie van rechtshandeling; testamenten, Gemeente Steenbergen, Bron: Type rechterlijk register, Archiefnummer boz - 0906, Inventarisnummer 1832. Testament van 24/2/1752, pagina 64/187.
  • Er wurde beerdigt am 7. Januar 1757 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 2
  • Ein Kind von Cornelis Disco
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2019.

Familie von Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco

(1) Er ist verheiratet mit Anna Slootmans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 11. April 1744 in Kruisland, Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. April 1744 in Kruisland, Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 3

Oorspronkelijke bron huwelijk; testament van Anthonij met Joanna Verbeek.

RK gehuwd (RK doop- en trouwboek 1723-1744, pagina 34/35) in Steenbergen, genoemd Antonius Disco en Anna Slootmans.

NH: "Den XI April in ondertrouw opgenomen
Anthonij Cornelisz. Disco J:M: geboren van Wouw, en van lange woonagtig onder Cruislandt
Met Anna Slootmans, J:D: geboren onder Steenbergen, en woonagtigh van lange onder Cruislandt. Beijden hebben permissie briefjes van hun ouders en voogden vertoont. Beijden nadat de geboden onverhindert gegaan waren, van mij hier ook onverhindert op den 26 april getrouwt.
dese hebben een trouwbrief laten schrijven op zegel, en komen se evenwel niet halen."

Kind(er):

  1. Catharina Disco  1745-????
  2. Maria Disco  1746-????


(2) Er ist verheiratet mit Joanna Verbeeck.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1748 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 4

NH Trouwboek Steenbergen, scan 206/210.

Bij het opmaken van het testament van Antonius en Joanna heeft Joanna één voorkind van Adriaan Verdonk. Antonius heeft meerdere voorkinderen bij Anna Slootmans. Bron testament: Certificatie van rechtshandeling; testamenten, Gemeente Steenbergen, Bron: Type rechterlijk register, Archiefnummer boz - 0906, Inventarisnummer 1832. Testament van 24/2/1752, pagina 64/187.

Kind(er):

  1. Cornelius Disco  1749-????
  2. Cornelia Disco  1751-1807 
  3. Wilhelma Disco  1753-????
  4. Catharina Disco  1755-1824 
  5. Elisabetha Disco  1756-????


Notizen bei Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco

Genoemd Anthonij Cornelisz. in huwelijksakte van 1744 met Anna Slootmans. Ouders Cornelius Disco en Catharina van Ackeren?

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonij Cornelisz. Disco

Anthonij Cornelisz. Disco
????-1757

(1) 1744

Anna Slootmans
????-< 1748

Maria Disco
1746-????
(2) 1748

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. West-Brabants archief, Protocol van oppervoogd en weesmeesters, 1756-1780 1756-1780. Gemeente Steenbergen. Bron: type weeskamerarchieven. Archiefnummer boz - 0936. Inventarisnummer 2249, pagina 12/283.
  2. Begraafboek Schepenbank 1741-1780, Steenbergen, Archiefnummer boz - 0903, Inventarisnummer 35, Pagina 211/499
  3. West-Brabants archief, NH trouwboek Kruisland 1729-1785, archiefnummer boz - 0903, Doop-, trouw- en begraafboeken Steenbergen, inventarisnummer 52
  4. Site West-Brabants archief, RK trouwboek 1745-1772, archiefnummer boz - 0903, Doop-, trouw- en begraafboeken Steenbergen, inventarisnummer 8, pagina 6/30

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juli 1748 war um die 17,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1757 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 5. November » In Mannheim erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza di Tito von Ignaz Holzbauer.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
  • Die Temperatur am 7. Januar 1757 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Robert François Damiens begeht mit einem Messer ein Attentat auf Frankreichs König Ludwig XV., der dabei leicht verletzt wird. Der Attentäter wird festgenommen und einige Wochen später, am 28. März, hingerichtet.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 16. Oktober » Mit dem sogenannten Berliner Husarenstreich wird die preußische Hauptstadt im Siebenjährigen Krieg durch den österreichischen Husaren Andreas Hadik von Futak für einen Tag erobert.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Disco

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Disco.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Disco.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Disco (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Charlotte van Kampen, "Vorfahren de Coninck - Jochems", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-de-coninck-jochems/I413.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anthonij Cornelisz. "Antonius" Disco (????-1757)".