Vorfahren Cramer » Peter Claesen Laninck (1670-1747)

Persönliche Daten Peter Claesen Laninck 


Familie von Peter Claesen Laninck

(1) Er ist verheiratet mit Hillie Jans.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1690 in WoltersumWoltersum.


Kind(er):

  1. Jan Peters Laninck  1700-1742 
  2. Johannes Laninck  1702-< 1703
  3. Joannes Laninck  1703-????


Notizen bei Peter Claesen Laninck

Anno 1691 sijn de Persoonen
op voorgaende belijdenisse des geloofts
die christelijcke gemeijnte tot
Woltersum toegedaen.

Annie Peters huijsvrou van Jan Claesen.
Peter Claesen Schoolmeester

-------------------

1726
den 15 Mart.
Proev Predicatie gehouden en de E. Kerkenraad (ten overstaan
van D.D. Tj. de Cock en Siw. Boelens respective Predikanten
te Ten Bour en Wittewierum) vergadert zijnde,
is voor dezelve geciteert Lammert Roelfs Lidtmaat der
Gemeente om te aanhoren en verantwoordinge te doen over
en van wegens zodane zaken als ter genoemde tijd van de
E. Kerkenraad aan hem Lammert Roelfs zouden worden
voorgehouden. Edog genoemde Lammert Roelfs leverde een
copie-verbaal in door Peter Claassen Schoolmr. waar door
gedaagde te compareren declineerde ter oorzake in de gedane citatie
geen beschuldinge vermelt word, en het Consistorium niet in 't
geheel besloten heeft om de citant te laten citeren, of te in
't geheel niet vergadert, daartoe inleverende een copie attestatie
getekent door Willem Gerrits en Claas Derks, verklarende dat Hindrik
Harmens en Jacob Ockes als ouderlingen en Jan Jacobs als diaken
hebben verklaart van gedane citatie van de predikant niet te hebben
gehoort veel weiniger daar in toegestemt: 't welk alles van de Leden
des E. Kerken-raads rijpelijk overwogen zijnde is besloten dat
de redenen van beschuldiginge niet behoefden vooraf voorgedragen
te worden, en dat de genoemde ouderlingen en diacon sub
reatu zijnde niet konden nog moesten worden gekent, en dat
des wegen geciteerde Lammert Roelfs voor de eerste maal als
contumatt zou worden getekent, en dat hij Lammert Roelfs zig
mogelijk verstoutende om ter Tavel des Heeren te naderen hem
de verbonds tekenen en zegulen zullen worden gewiegert, zelvs
daarom dat contumatt geweest is.
Aldus gedaan in 't Kerkenchoor den 15 Martius 1726.
Nathan Erichzon Jan Jans diaken [?]
Pastor in Woltersum

-------------------
Den 12 September [ 1727 ]
Alzo Peter Claassen Lanink school- en kerk-meester ter dezer plaatze
(ingevolge Acte en last van 't Christelijke Sijnodus dezes jaars 1727 op
het einde dezes Boeks pag. 4 geinfereert) aan de Leeden des E.
Kerken-raads betuigt heeft, dat de beroeringen, door hem op
verscheidene tijden in de Kerke aangezegt, hem smartelijk en hartelijk
leet zijn, met bijgevoegde belovte onder toereikinge en overgaav
van zijn regterhand dat hij voorthaan in alle stilte en getrouwigheid
zijn ampt en pligt zal waarnemen, des hebben gezamentelijke
Leden van den Kerkenraad daar in genoegen genomen, en
word hier mede alle moeilijkeheid geeindigt en afgebroken.
Aldus gedaan te Woltersum
in Consistorii Loco den 12 September 1727.
Nathan Erichzon
ibid, Pastor en Constist. Praeses
Jacob Ockes ouderling
Lucas Cornelise djaken
Eijse Sjabbes dijaken

( bron: http://www.lidmatengroningen.nl/Woltersum.htm )

-------------

Hetrouwt na het ongeluk van zijn vrouw met Trijntje Hinderiks

--------------

Huwelijk 11-06-1734 Woltersum

Bruidegom Peter Klasen Laningh, van Woltersum, organist en schoolmeester te Woltersum

Bruid Trijnje Hinderiks, van Woltersum, weduwe van Klaes Nitters

Bron Kerkeboek Woltersum 1638-1764
Collectie DTB (toegang 124)
Inventarisnummer 566, folio 372v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Claesen Laninck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Claesen Laninck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Peter Claesen Laninck

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Claesen Laninck

Peter Derckx
????-1685
Jenneke Jans
????-1711

Peter Claesen Laninck
1670-1747

1690

Hillie Jans
????-1730

Johannes Laninck
1702-< 1703

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
      • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
      • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
      • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
      • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
      • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1690: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Johann Christoph Denner entwickelt in Nürnberg die Klarinette.
      • 10. Juli » In der Seeschlacht von Beachy Head besiegt in der Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs eine anzahlmäßig stärkere französische Flotte eine Streitmacht von englisch-niederländischen Geschwadern.
      • 11. Juli » In der Schlacht am Boyne setzt sich der protestantische englische König Wilhelm III. mit seinen Truppen gegen den abgesetzten katholischen König Jakob II. und dessen Heer durch.
      • 18. August » Die Schlacht bei Staffarda gewinnen im Pfälzischen Erbfolgekrieg die französischen Truppen gegen ein Heer aus Savoyen. Das Herzogtum wird in der Folge besetzt.
      • 24. August » Job Charnock gründet eine Niederlassung der Britischen Ostindien-Kompanie am Ufer des Flusses Hugli. Aus der Ansiedlung entsteht die Stadt Kalkutta.
      • 25. September » Ein sehr kurzes Aufblühen hat die Presse in den englischen Kolonien in Nordamerika. Die Zeitung Publick Occurrences Both Foreign and Domestick erscheint erst- und zugleich letztmals, weil sie von den britischen Behörden Neuenglands sofort verboten wird.
    • Die Temperatur am 3. Oktober 1747 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1747 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1747: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Die verlassene Dido (Dido abbandonata) von Niccolò Jommelli.
      • 31. Januar » Das London Lock Hospital öffnet als erste auf Haut- und Geschlechtskrankheiten spezialisierte Klinik in der britischen Hauptstadt. Syphilis-Patienten sind in den Anfangsjahren ihre Kunden.
      • 14. Februar » In Paris entsteht die weltweit erste Ingenieurschule, die École des Ponts ParisTech.
      • 2. Juli » In der Schlacht bei Lauffeldt im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die verbündeten Österreicher, Briten und Niederländer, erleiden aber mehr als doppelt so hohe Verluste.
      • 19. Juli » In der Schlacht von Assietta geben französische Truppen im Österreichischen Erbfolgekrieg ihren Angriff auf eine von verbündeten Einheiten aus Sardinien-Piemont und Österreich gehaltene Bergstellung nach fünf Stunden und starken Verlusten auf.
      • 1. August » Als Reaktion auf den Zweiten Jakobitenaufstand verbietet die britische Regierung das Tragen von Kilt und Tartan in Schottland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Claesen Laninck


    Die Vorfahren Cramer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Cramer, "Vorfahren Cramer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-cramer/I3910.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Peter Claesen Laninck (1670-1747)".