Vorfahren Cramer » Daniël du Mont (????-1650)

Persönliche Daten Daniël du Mont 

  • Er wurde beerdigt (Inventoris op 1650-09-30) am 8. April 1650 in AmsterdamAmsterdam.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Dezember 2012.

Familie von Daniël du Mont

Er hat eine Beziehung mit Susanna des Wattine.


Kind(er):

  1. Johannes du Mont  1612-????
  2. Madeleinne du Mont  1616-????
  3. Katlijn du Mont  1618-????
  4. Isaac du Mont  1620-????
  5. Abraham du Mont  1622-????
  6. Jacob du Mont  1624-????
  7. Sara Daniëls de Mont  1626-1678 
  8. Daniël du Mont  1629-????
  9. Davidt du Mont  1631-????
  10. Petrus du Mont  1633-????


Notizen bei Daniël du Mont

Inventory #360
ArchiveGemeentearchief Amsterdam
Call Number1856 fol. 369-377, film 2103

Inventaris van de goederen, in ende uitstaende schulden bevonden ten sterfhuijse van Daniel de Mondt in sijn leven geswooren maekelaer binnen deser stede Amsterdamme overleden, in volgen hij de selve metter doot ontruijmt ende achtergelaten heeft. Gedaen door aengeven ende ten versoecke van Jan de Mont, Jacob de Mont, Daniel de Mont, Susanna de Mont, Maghdalena de Mont, Cathalina ende Sara de Mont voor hen selven ende wegens Ysacq de Mont na de Oostindien zijnde kinderen ende erfgenamen vande voors. Daniel de Mont heur vader, bij mij onderges. Notaris ..., d'welcke goederen end huijsraden getaxeert zijn bij Annichie Hendricx ende Susanna Anthonis gesworen schatsters bevonden sijn als volcht. Postscript: Aldus getaxeert bijde schatsters int hooft van desen vermelt ende t'oirconde bij henluijden geteijckent desen xen September 1650 ... Verclarende d'inventarienten alles ter goede trouwen aengegeven te hebben ende niet meer te weten ende bijaldien nameal noch iets te voorschijn mochte komen presenteerden t selveige aentegeven ende dese inventaris daermede t'amplificeren. Des t'oirconde bij henluijden geteijckent in Amsterdam opten xxx September 1650 ... desen x-en september 1650 in presentie van Jan van Hel ende Jacob Basson als getuijgen.

- tien printebortiens getaxeert op 1 gulden
- twee schilderijen van een man ende een vrou
- een schildery van een boer
- een caert
- [een schildery van ] een lantschap
- een schilderij van een doot kint
- een schilderij van Abigail
- noch een schilderij

On 15 March 1615, Daniel de Mondt and Susanna van Swatinne (or Swatijn) had their son Johannes baptized in the O.K. in the presence of Marija Smits and Anneken de Wattijn (DTB 5/11). On 7 December 1631, the couple had their son Davidt baptized in the N.K. (DTB 41/107). On 24 July 1633, they had their son Petrus baptized in the N.K. (DTB 41/261). Among the various debts due to the estate for cortagie (commissions), Valerius Roever owed 2 gulden 10 stuivers.

http://research.frick.org/montias/browserecord.php?-action=browse&-recid=1559

Correcties op de engelse samenvatting: Doop Daniel is in 1613
------

Begraven

ingeschrevene:Mout, Daniel
datum begrafenis:04-08-1650
begraafplaats:Nieuwe Kerk en Engelse Kerk
Archief van de Burgerlijke Stand: doop-, trouw- en begraafboeken van Amsterdam (retroacta van de Burgerlijke Stand)
Begraafregisters voor 1811: NL-SAA-9207621
Mogelijke herkomst

http://huguenots-france.org/english/normandie/caux/nobles/pag0.htm

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël du Mont?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël du Mont

Daniël du Mont
????-1650


Isaac du Mont
1620-????
Jacob du Mont
1624-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.

Über den Familiennamen Du Mont

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Du Mont.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Du Mont.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Du Mont (unter)sucht.

Die Vorfahren Cramer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Cramer, "Vorfahren Cramer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-cramer/I3103.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Daniël du Mont (????-1650)".