Vorfahren Cramer » Emmo van Loon (> 1015-< 1078)

Persönliche Daten Emmo van Loon 

  • Alternative Name: Emmon de Looz
  • Er wurde geboren nach 1015.
  • Er ist verstorben vor 5. Februar 1078.
  • Die leiblichen Eltern sind Giselbert van Loon und Liutgarde de Namur
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2011.

Familie von Emmo van Loon

Er hat eine Beziehung mit Swanhilde.


Kind(er):

  1. Arnold I van Loon  ± 1050-± 1126 


Notizen bei Emmo van Loon

EMMO [Immo], son of [GISELBERT Comte de Looz] & his wife [Liutgarde de Namur] (-17 Jan 1078). The Vita Arnulfi names "Emmonem et Ottonem fratrem eius" as sons of Liutgarde, daughter of Albert [I] Comte de Namur[685]. From a chronological point of view, it is not possible for Emmo and his brother to have been the children of Otto de Looz who, as stated above, is recorded in other primary sources as the husband of Liutgarde de Namur. The primary source which confirms that Emmo and Otto were the sons of Comte Giselbert has not yet been identified, although this suggested parentage would fit the chronology of the family. Comte de Looz. The necrology of Liège Saint-Lambert records the death "XVII Kal Feb" of "Emononis comitis"[686].
Emmo van Loon (na 1015 - voor 5 februari 1078) was de tweede graaf van het graafschap Loon.

Zijn sterfdatum wordt dan gesitueerd omdat zijn opvolger, Arnold I van Loon op die datum voor het eerst in de geschiedenis opduikt. Emmo was hoogstwaarschijnlijk de zoon van de eerste graaf, Giselbert van Loon. Emmo's broer Otto was abt van de abdij te Sint-Truiden. Emmo was getrouwd met Swanhilde. Emmo en Swanhilde kregen de volgende kinderen:

mogelijk Sophia (-1065), in 1062 gehuwd met Géza I van Hongarije. Dit huwelijk is zeer speculatief en gebaseerd op latere middeleeuwse bronnen. Als dit huwelijk heeft plaatsgevonden zou dat kunnen zijn gebeurd in de tijd dat Géza als gijzelaar in Duitsland verbleef.
Arnold I van Loon
Diederik, graaf van Horn
mogelijk Reinoud, voogd van Fosse (België)

Sommige historici gaan ervan uit dat Emmo en zijn broer Otto van Duras een tijdlang gezamenlijk het graafschap bestuurden omwille van onverdeeldheid; andere gezaghebbende geschiedkundigen betwijfelen dit.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Emmo van Loon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Emmo van Loon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Emmo van Loon

Giselbert van Loon
± 980-± 1045

Emmo van Loon
> 1015-< 1078


Arnold I van Loon
± 1050-± 1126
Arnold I van Loon

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Über den Familiennamen Van Loon

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Loon.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Loon.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Loon (unter)sucht.

    Die Vorfahren Cramer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Cramer, "Vorfahren Cramer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-cramer/I1650.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Emmo van Loon (> 1015-< 1078)".