Vorfahren Cramer » Hendrik Reijersen (1725-1773)

Persönliche Daten Hendrik Reijersen 


Familie von Hendrik Reijersen

Er ist verheiratet mit Cornelisje Hendriksen.

Sie haben geheiratet am 17. April 1757 in BarneveldBarneveld.


Kind(er):



Notizen bei Hendrik Reijersen

Jan Reijersen en zijn, niet met name genoemde, vrouw transporteren op 2-8-1763 voor ƒ 500 aan Hendrik Reijersen, bouwman op Burgstede: 1. ¼ part in iets minder dan 2/3 deel van het erf Burgstede in de buurschap Glinde onder Barneveld, door koper bewoond (1/3 deel is van Geertje Reijers en een klein gedeelte is van Evert Jansen); 2. ¼ part in 3/4 deel van twee kampjes meenland gelegen onder Nijkerk (¼ deel is van Willem Hendriksen c.s.); 3. ¼ part in 1/6 deel van de tiend uit het erf Bitterschoten, bewoond door Jochem Jochemsen.
[?]

Op 23-11-1767 hebben Hendrik Rijersen pro se et nomine uxoris, Jan Evertsen, die bijde sig sterk makende en na rato caverende voor alle de andere participanten, vercogt en gecedeert aan Willem Arissen en desselvs erven, een 1/6 part in de Hennekler Thiend voor de somma van 100 gulden en een 18e part in denselvden Thiend voor 33 gulden en 6 stuivers gaande uijt het erff en goed Bitterschooten, gelegen in den ampte Barneveld Glinderbooij. Geerfden zijn G. van Coot en Hendrick ten Ham.
[ORA 0203, boek 836, Buurtschap Glinde, folio 689v, 690, dd. 23-11-1767]

Op 1-5-1773 verkopen en transporteren Berend van Beek x Jannetje van Tweel en Merritje van Tweel in desen geadsisteert met Jan van Tweel als haar gekoren momber, aan Hendrik Reijerssen x Cornelisje Hendriks 1/18 part aan't erff en goed Burgstede in buurschap Glinde gelegen voor ƒ 128,--.
[ORA Barneveld, 0203, boek 842, Buurtschap Glinde, folio 6, dd. 01-05-1773 ]

http://www.nikhef.nl/~louk/MESKW/generation8.html

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Reijersen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Reijersen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Reijersen

Willem Reijersen
1641-± 1715
Geertje Jans
< 1655-> 1718

Hendrik Reijersen
1725-1773

1757

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Januar 1725 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 24. Mai » In London wird der Dieb und Erpresser Jonathan Wild, der lange Zeit ein Doppelleben geführt hatte, am Galgen von Tyburn hingerichtet.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 5. September » In Fontainebleau heiraten der französische König Ludwig XV. und die polnische Königstochter Maria Leszczyńska.
      • 4. Oktober » Der Würzburger Gelehrte Johann Beringer kündigt eine Veröffentlichung zu neuartigen fossilen Funden, den später als Fälschungen entlarvten „Würzburger Lügensteinen“, an.
      • 4. November » Il Venceslao
    • Die Temperatur am 17. April 1757 war um die 9,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Britische Truppen unter Robert Clive, 1. Baron Clive erobern im Siebenjährigen Krieg das erst am 19. Juni des Vorjahres an den örtlichen Mogul verloren gegangene Calcutta in Indien für die Britische Ostindien-Kompanie zurück.
      • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
      • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
      • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
      • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
      • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • Die Temperatur am 8. November 1773 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
      • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
      • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Reijersen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reijersen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reijersen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reijersen (unter)sucht.

    Die Vorfahren Cramer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Cramer, "Vorfahren Cramer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-cramer/I0425.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Reijersen (1725-1773)".