Vorfahren Breukel-de Hoog » Wilhelmus Droogh (1680-1755)

Persönliche Daten Wilhelmus Droogh 

  • Er wurde getauft Januar 1680 in Kethel.Quelle 1
    Geloof: RK
  • Wohnhaft: Vlaardingerstraat 443, Schiedam.
    Willem en Ariaantje kopen dit huis in 1721 en gaan er wonen.
  • Er ist verstorben zwischen 1746 und 1755.Quelle 2
  • Ein Kind von Claas Droogh und Ariaentje Hofsteden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. April 2018.

Familie von Wilhelmus Droogh

Er ist verheiratet mit Ariaantje Landman.

Sie haben geheiratet am 21. April 1720 in Schiedam.Quelle 3

Kerk: RK

Notizen bei Wilhelmus Droogh

Patroniem: Claasse
Willem Claasz Droog leent op 9-6-1725 f 100,= aan Barent Bruijnman tegen 4 % rente en een huis als onderpand. Het wordt op 20-7-1726 weer afgelost.
Op 21-2-1755 wordt de boedel opgemaakt van Willem Claasse Droogh en Ariaantje Arents Lantman in leven egteluiden. Ariaantje is het laatst overleden op 13-2-1755 in Schiedam. Pouwels Claasz Droogh (zijn broer) erft de helft van de helft, de nagelaten kinderen van Lena Leenderts (zijn zusters dochter) verwekt door Leendert van Etten voor de andere helft van de helft, maar vooraf moet uit deze helft een legaat worden uitgekeerd aan de nakomelingen van Cornelis Claasse van Rijt (zijn halve broeder) van f 25,=. Het moeders erfdeel (de andere helft) gaat naar de kinderen van wijlen Cornelis Lantman (haar broer) voor 1/4, de kindskinderen van wijlen Arent Lantman (haar broer) voor 1/4, de dochter van wijlen Pieternelletje Lantman (dochter van haar overleden zuster) voor 1/4, en de kinderen van wijlen Jan Lantman (haar broer) voor 1/4. Tot voogden worden aangesteld Pouwels Claasse Droogh en Anthonis de Swart (met Jan Janse Leynsbroek, overleden), alles volgens het testament van 13-12-1746, hier ingevoegd. Er is een huis in de Vlaerdingerstraat nr 443 te Schiedam gekocht door Willem Claasz Droogh in 1721, in welk huis Ariaantje heeft gewoond en is overleden, nog een huis Vlaerdingerstraat 445, 200 roeden land gebruikt door Pouwels Claasz Droogh, een derde deel van een obligatie onder de hand van f 3900,=, dus f 1300,= ten laste van Pouwels Claase Droogh met een rente van f 2.10.- vant hondert, een obligatie onder de hand van f 700,= ten laste van Jan Heynsbroek (nu zijn weduwe) en een lange lijst goederen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Droogh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Droogh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Droogh

Paulus Droogh
± 1630-????
Claas Droogh
1652-1731

Wilhelmus Droogh
1680-1755

1720

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. dtb Kethel 9
      [in de tijd der ziekte van den pastoor zijn gedoopt] 1679 of 1680 Wilhelmus zoon van Claes Pauwelse en Ariantje Cornelis.
    2. akte van boedelscheiding
    3. index RK trouwen
      Willem Claesen Droogh buiten de Overschiese Poort met Ariaentie A. Lantman.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1720 war um die 9,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1720: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Schweden schließt im Großen Nordischen Krieg mit Preußen den Frieden von Stockholm. Gegen Zahlung von zwei Millionen Talern erhält Preußen Stettin, Usedom, Wolin und Vorpommern bis zur Peene.
      • 27. April » Am King's Theatre in London erfolgt in Anwesenheit von König George die Uraufführung der Oper Radamisto von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, der sich das Libretto L'Amor tirannico, o Zenobia von Domenico Lalli zum Vorbild genommen hat.
      • 3. Mai » FriedrichI. wird nach dem Rücktritt seiner Gattin Ulrike Eleonore zum König von Schweden gekrönt.
      • 14. Juli » Der Frieden von Frederiksborg beendet den Konflikt zwischen Dänemark und Schweden im Großen Nordischen Krieg.
      • 7. August » Im Großen Nordischen Krieg besiegt in der Seeschlacht bei Grönham eine russische Galeerenflotte schwedische Segelschiffe bei den Ålandinseln.
      • 19. November » In London findet die Uraufführung der Oper Astarto von Giovanni Battista Bononcini statt.

    Über den Familiennamen Droogh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Droogh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Droogh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Droogh (unter)sucht.

    Die Vorfahren Breukel-de Hoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Wakkers, "Vorfahren Breukel-de Hoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-breukel-de-hoog/I238.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Wilhelmus Droogh (1680-1755)".