Vorfahren Breukel-de Hoog » Stephan Brörken (± 1600-1679)

Persönliche Daten Stephan Brörken 

  • Er wurde geboren rund 1600 in Diestedde.Quelle 1
    Bij het overlijden staat, dat hij ongeveer 80 jaar was. Mogelijk is de leeftijd te hoog geschat: van de 23 overledenen in 1679 waren er drie 80 jaar, een 86 en twee 90 jaar oud.
  • Wohnhaft: Entrup 16, Diestedde.
  • Er ist verstorben am 20. Oktober 1679 in Diestedde, Westfalen.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. August 2017.

Familie von Stephan Brörken

Er ist verheiratet mit Clara Borghoff(?).

Sie haben geheiratet rund 1645.


Kind(er):

  1. Johannes Brörken  1646-1694 
  2. Anton Brörken  1653-1670
  3. Maria Brorken  ± 1654-???? 
  4. Lambertus Brörken  1659-????
  5. Bernardus Brörken  1664-1743 


Notizen bei Stephan Brörken

Diestedde wordt voor het eerst in een akte genoemd in 1136: het klooster Liesborn heeft bezit in de parochie "Disteten". De naam wordt ook geschreven als Thistede (1217), Dystede (1498). Waarschijnlijk is het afgeleid van Thing-Stätte, een plaats waar recht gesproken werd. Er zijn vijf buurschappen, waaronder Entrup, waar de familie Broerken woonde en nog woont, en Düllo, woonplaats van de familie Merten.
Veel informatie is te vinden in het boek Geschichte der Höfe und Familien von Diestedde, waaruit ik copieën ontving via dr H. Schmiebusch.
Pferdekotten Brörken, Entrup nr 16, heute Broerken, Steinackerstrasse 29.
Es handelt sich hier um einen sicher vor 1500 bestehenden Kotten der Sippe Brörken. Er dürfte als Pferdekotten -1821 Zeller- ein mittlerer Bauernhof gewesen sein. Er gehörte durchgehend zur Grundherrschaft der Abtei Liesborn - später preussische Domänenverwaltung. Im 30jährigen Krieg hat der Hof anscheinend grossen Schaden erlitten, sich aber bald wieder erholt. Der Hofbesitzer hatte Weiderechte im Lemiker Holz.
Uit de belastingregisters:
1498 Johann Brorken(n) 3 Schatzungspflichtige (personen ouder dan 12 jaar, belasting 18 Pfennigen pp te betalen aan bisschop Conrad II)
1499 Johann Brorken(n) 3 Schatzungspflichtige (12 Pfennigen)
1534 Johann Broerken: 4 Pferde, 5 Kühe, 3 Rinder, 2 Schweine, 9 junge Schweine. Johan Jakob: 1 Kuh.
1609 Lodewig Broercken, Wittwer, Johan Sohn, Gerdrut und Margaretha Tochter
1630 Johan Brorken, ein Liessbornscher Kotten (gemeint ist der Grundherr: Abtei Liesborn) ist verarmet und bittet die nachgebung samt Gotts Wille (im Abschnitt) Brinksitzer
1652 - (d.h. gehört nicht zur Grundherrschaft Crassenstein)
1668 Brörken: 1 Man, 1 Fraw, Söhne: Johan (18) Thönies (11) Lambert (6); Töchter: Maria (9)
1668 Brörken: 1 Haus, 1 Feuerstätte, Grundherrschaft: Liesborn
1672 Brörken, frauw, ein Sohn (... Frantz?)(10), Berndt (6)
1674 Brörken, fraw, ein Sohn; Kötter mit 1 Pflug
1674 Brörken: 3 Pferde von 2 Jahren und darüber, 1 Pferd von 1 Jahr, 2 Milch gebende Kühe, 2 Rinder, 2 jährige Kälber, 1 junges Kalb, 2 Schweine von ½ bis 1½ Jahr
1675 Brörken, fraw, Junge, Leibzüchter, fraw
1676 Brörken; Pferdekötter
1750 Joannes Bröerken, ein Kötter (56) Catharina Disselkampf mf (41) fil: Christina (21), Catharina (9), Gertrudis (6), Ann Gerdrudis (½), Christianus (4), Conradus NN aus Lippstad Sauhierthe (14).
Maandelijkse Schatzungsbeitrag in Reichstalern, münsterischen Schillern en Pfennigen bedroeg voor Brörken in de Bauernschaft Entrup 1.14.0. Eigenaar was de abdij Liesborn. Gewoonlijk kwam de helft van dit bedrag ten laste van de bewoner en de andere helft voor rekening van de grondeigenaar. (Beiträge zur Westfälischen Familienforschung, Band 52, 1994, www.westfalengen.de/pdf/hoefe.pdf)
In de doop- en trouwboeken van Diestedde wordt de naam voor 1700 meestal geschreven als Brorken, daarna als Brörken.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephan Brörken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephan Brörken

Stephan Brörken
± 1600-1679

± 1645

Clara Borghoff(?)
± 1630-1680

Maria Brorken
± 1654-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Stephan Brörken



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geschichte der Höfe und Familien von Diestedde
  2. Diestedde Sankt Nikolaus KB002_2
    [1679] 20 8bris Steffen Brörken 80 cir. ann.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brörken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brörken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brörken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brörken (unter)sucht.

Die Vorfahren Breukel-de Hoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Piet Wakkers, "Vorfahren Breukel-de Hoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-breukel-de-hoog/I2203.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Stephan Brörken (± 1600-1679)".