Vorfahren Breukel-de Hoog » Adrianus Luijben (1683-1749)

Persönliche Daten Adrianus Luijben 

  • Er wurde getauft am 9. April 1683 in Heusden.Quelle 1
    Geloof: RK
    Doop getuigen: Elisabeth de Haas
    Op 3-11-1729 verzoekt Maria Johanna van der Aa weduwe van Johannes Luijben aan de pastoor om haar zoon Adrianus, die op 9 april 1683 is gedoopt, behoorlijk in het doopboek aan te tekenen in plaats van het huidige "cattabelleke". Hierop staat: 9 aprilis bapt. est Adrianus filius leg. Joannis Luijben et Maria Joanna van der Aa conjugum suscep. Elisabeth de Haas. Haar briefje wordt met bevestiging van de pastoor erbij in het doopboek gelegd (dtb Heusden 1).
    Ook in Waalwijk gedoopt 16-4-1683.
  • Er wurde beerdigt am 8. September 1749 in Hedikhuizen.Quelle 2
  • Ein Kind von Jan Luijben und Maria Johanna van der Aa
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Januar 2018.

Familie von Adrianus Luijben

(1) Er ist verheiratet mit Margareta Gelevelt.

Die Eheerklärung wurde am 30. April 1707 zu Hedikhuizen gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1707 in Heusden.Quelle 4

Kerk: RK
Kerkelijk getuigen: Anna Luijben en Maria Denen

Kind(er):

  1. Elisabeth Luijben  1708-????
  2. Joanna Aldegonda Luijben  1711-± 1739


(2) Er ist verheiratet mit Anna Potters.

Die Eheerklärung wurde am 5. Januar 1716 zu Heusden gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1716 in Herpt.Quelle 6

Sie haben geheiratet am 20. Januar 1716 in Heusden.Quelle 7

Kerk: RK
Kerkelijk getuigen: Joncker Verstege en Maria Denen

Kind(er):

  1. Joannes Luijben  1717-????
  2. Franciscus Luijben  1719-????
  3. Jasper Luijben  1720-1794
  4. Adriana Luijben  1722-????
  5. Catarina Luijben  1732-????


Notizen bei Adrianus Luijben

19-8-1713 testament Adriaan Luijben en Margreta Gelevelt op het langste leven (ONA Heusden 4100); 3-1-1716 erfscheiding ten behoeve van de 2 onmodige kinderen van Adriaan Luijben, borger alhier, weduwnaar van Margreta Gelevelt (ONA Heusden 4103); Op 18-6-1726 erven deze 2 kinderen van hun 'moije' Derriske van Dijk voor eenderde deel (ONA Heusden 4111); 19-11-1726 testament Adriaan Luijben, ziek, en Anna Potters, "overvallen met Eenigh wee van Baeren dogh gaende en staende". Zij vermaken alkaar op het langste leven, bij overlijden van Adriaan krijgen zijn 2 voorkinderen bij Grietje Gelevelt ieder f 100.0.0, de portie van hun moeder hebben ze al ontvangen (ORA Heusden 587).
Adriaan Luijben is met Peter de Hardt voogd over de kinderen van zijn broer Jan.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Luijben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianus Luijben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adrianus Luijben

Antonius Luijben
± 1600-1679
Jan Luijben
1646-< 1729

Adrianus Luijben
1683-1749

(1) 1707
(2) 1716

Anna Potters
1690-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RANB Heusden 65_66
      [1683] 9 aprilis bapt est Adrianus filius leg. Joannis Luijben et Mariae Joanna van der A conjugum suscep. Elisabeth de Haas.
    2. RANB Heusden 37
      begraven Adriaan Luijben in de kerk in een familiegraf gemerkt G.V.A.A. f 26:4:0
    3. RANB Heusden 21/47
      30-4-1707 heeft Adriaen Luijben JM tot Luttelherp sigh in den eghten staet begeven met Margrietje Gelevelt JD woonend tot Herpt; waervan 't reght komt 3.0.0.
    4. SA Heusden III
    5. RANB Heusden 7
      Adriaan Lubin weduwnaar tot Heusden met Anna Potters JD tot Herpt; op attestatie van Herpt aangegeven.
    6. RANB Heusden 18
      Adriaen Luben wed tot Heusden met attestatie van deselve plaatse x Anna Potters JD tot Herrip
    7. SA Heusden III

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 9. Oktober » Nach anfänglichen Erfolgen des osmanischen Heeres in der dreitägigen Schlacht bei Párkány in der Zeit des Großen Türkenkrieges wendet sich das Blatt am Ende zugunsten der Truppen Karl von Lothringens und Johann III. Sobieskis.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
      • 25. Dezember » Nach der fehlgeschlagenen Belagerung von Wien wird Großwesir Kara Mustafa, der Befehlshaber des osmanischen Heeres, auf Geheiß von Sultan Mehmet IV. erdrosselt.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1716 war um die -6 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
      • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
      • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
      • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
      • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
    • Die Temperatur am 8. September 1749 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
      • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
      • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
      • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
      • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.

    Über den Familiennamen Luijben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luijben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luijben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luijben (unter)sucht.

    Die Vorfahren Breukel-de Hoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Piet Wakkers, "Vorfahren Breukel-de Hoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-breukel-de-hoog/I1112.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Adrianus Luijben (1683-1749)".