Vorfahren Boers » Johannes Fransiscus Bukkens (1833-1916)

Persönliche Daten Johannes Fransiscus Bukkens 


Familie von Johannes Fransiscus Bukkens

Er ist verheiratet mit Antoinette Josephine Robert.

Sie haben geheiratet am 18. August 1858 in Vlissingen, er war 25 Jahre alt.Quelle 23


Notizen bei Johannes Fransiscus Bukkens

Achternaam ook: Bulkens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Fransiscus Bukkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Fransiscus Bukkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Fransiscus Bukkens

Johanna Helleman
± 1797-????

Johannes Fransiscus Bukkens
1833-1916

1858

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bevolkingsregister Vlissingen 1861 Id: 3034, deel B, Toevoeging 1, blz 273; SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 21-01-1833, aktenummer (document number) : 18
  2. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 21-01-1833, aktenummer (document number) : 18
  3. Vlissingen: Aktenummer (documentnumber) : 60
  4. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 15-03-1861, aktenummer (document number) : 80
  5. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 24-03-1863, aktenummer (document number) : 80
  6. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 21-11-1864, aktenummer (document number) : 290
  7. Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer, Overlijdensakten Middelburg 1811-1942: Aktenummer (documentnumber) : 215
  8. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 19-04-1866, aktenummer (document number) : 104
  9. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 14-03-1868, aktenummer (document number) : 62
  10. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 14-03-1870, aktenummer (document number) : 91
  11. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 21-06-1872, aktenummer (document number) : 199
  12. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 15-12-1876, aktenummer (document number) : 395
  13. Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer, Overlijdensakten Middelburg 1811-1942: Aktenummer (documentnumber) : 101
  14. SISIS: Geboorteakten Vlissingen 1808, 1810-1905; Aktedatum : 18-09-1878, aktenummer (document number) : 320
  15. Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand inventarisnummer, Overlijdensakten Vlis singen 1811-1942: Aktenummer (documentnumber) : 244
  16. Genlias: Noord-Hollands Archief; Gemeente: Amsterdam 1889; Aktenummer: reg.19;fol.12v
  17. Vlissingen: Aktenummer (documentnumber) : 66
  18. Vlissingen: Aktenummer (documentnumber) : 126
  19. Zeeuws Archief: Burgerlijke Stand; Huwelijksakten Vlissingen 1808-1922: A ktenummer (documentnumber) : 77
  20. Vlissingen: Aktenummer (documentnumber) : 87
  21. Vlissingen: Aktenummer (document number) : 14
  22. http://www.vlissingen.nl/vlissingen/show/id=67041
  23. Toegangnr: 25.128; Aktenummer: 60

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1833 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
  • Die Temperatur am 18. August 1858 war um die 30,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Vor der Pariser Oper verübt eine Gruppe um Felice Orsini ein Bombenattentat gegen die ankommende kaiserliche Wagenkolonne, Napoleon III. und seine Gemahlin Eugénie de Montijo bleiben jedoch unverletzt. Das Attentat wird zum Anlass für den Bau eines neuen Opernhauses.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 30. Januar » Das Hallé-Orchester hat in seiner Heimatstadt Manchester den ersten Auftritt als Sinfonieorchester.
    • 28. Mai » Der Vertrag von Aigun regelt den Grenzverlauf am Amur zwischen Russland und China.
    • 8. August » Der Zoologische Garten Frankfurt am Main wird eröffnet.
    • 31. Oktober » Der Maria-Theresien-Taler verliert wie andere Konventionstaler die Eigenschaft als gesetzliches Zahlungsmittel im Kaisertum Österreich. Ab 1. November gilt die Österreichische Währung nach dem Dezimalsystem und auf Gulden-Basis.
  • Die Temperatur am 19. Januar 1916 lag zwischen 6,6 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 29. August » Auf der Insel Tasmanien werden mit dem Mount-Field-Nationalpark und dem Freycinet-Nationalpark Schutzgebiete für die Natur geschaffen.
    • 14. Oktober » Die Staatliche Universität Perm wird als Ableger der Universität Sankt Petersburg in der Uralregion gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bukkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bukkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bukkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bukkens (unter)sucht.

Die Vorfahren Boers-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Boers, "Vorfahren Boers", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-boers/I2154.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johannes Fransiscus Bukkens (1833-1916)".