Vorfahren Bijkerk » Trijntje Cornelis Kwak (1687-1753)

Persönliche Daten Trijntje Cornelis Kwak 

  • Alternative Name: Quak (variation)
  • Sie ist geboren im Jahr 1687 in Brielle, ZH, NL.
  • Sie wurde getauft am 20. Juni 1687 in Brielle, ZH, NL.Quellen 1, 2

    doopgetuige: Jannetje Quack
  • Sie ist verstorben am 14. April 1753 in Brielle, ZH, NL, sie war 66 Jahre alt.

    18/04/1753
    Notaris:
    Daniel Rolandus
    Aard van de akte:
    non prejudicie
    Regest:
    Compareren Kornelis Dorsman wonend te Hellevoetsluis, Jan Dorsmanen Adrianus Dorsman te Brielle en Jan Intveld te Hellevoetsluisals in huwelijk hebbende Adriana Dorsman, samen mede namenshun zwager Willem Franke in huwelijk hebbende Elisabeth Dorsman.Op 14-4-1753 is hun moeder/schoonmoeder Trijntje Kwak, weduwevan Jacobus Dorsman overleden . Comparenten zullen de begrafenisverzorgen maar behouden zich tav aanvaarding van de nalatenschapalle rechten voor.

    Inventaris van de nalatenschap van Trijntje Kwak, in leven weduwe van Jacobus Dorsman, overleden op 14-4-1753. Kleding en eenvoudig meubilair getaxeerd op f 345. Maarten Mens deed ter begrafenis dienst als knecht. De drie krijgsraden namen eraan deel. David van Westenhout leverde de doodkist. Pieter Hulscher waste het doodgoed. Maarten van Bokkelen leverde vlees. Er zijn nog schulden aan Pieter Maas, borstelmaker te Rotterdam, Leendert Balban over geleverde thee, Willem Koster wegens diverse winkelwaren.
    Aktenummer:
    28
    Aktedatum:
    27/04/1753
  • Ein Kind von Cornelis Maertensz Kwak und Geertruid Langstraat
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2021.

Familie von Trijntje Cornelis Kwak

Sie ist verheiratet mit Jacobus Dorsman.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1708 in Brielle, ZH, NL, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Nicolaas Dorsman  1713-< 1746
  2. Elisabeth Dorsman  1715-1716
  3. Adrianus Dorsman  1720-1795
  4. Jacob Dorsman  1721-1721
  5. Elisabeth Dorsman  1723-1757
  6. Geertruij Dorsman  1726-1731
  7. Neeltje Dorsman  1728-1729
  8. Adriana Dorsman  1730-???? 


Notizen bei Trijntje Cornelis Kwak


18/04/1753
Notaris:
Daniel Rolandus
Aard van de akte:
non_prejudicie
Regest:
Compareren Kornelis_Dorsman wonend te Hellevoetsluis, Jan_Dorsmanen Adrianus_Dorsman te Brielle en Jan_Intveld te Hellevoetsluisals in huwelijk hebbende Adriana_Dorsman, samen mede namenshun zwager Willem_Franke in huwelijk hebbende Elisabeth_Dorsman.Op 14-4-1753 is hun moeder/schoonmoeder Trijntje_Kwak, weduwevan Jacobus_Dorsman overleden . Comparenten zullen de begrafenisverzorgen maar behouden zich tav aanvaarding van de nalatenschapalle rechten voor.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Cornelis Kwak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Cornelis Kwak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Cornelis Kwak


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1942-31116-5593-31?cc=2037907&wc=M99Q-KQR:n1283326475
  2. Netherlands, Zuid-Holland...Church Records, 1367-1911Nederlands HervormdBrielleDopen 1585-1607, 1616-1623, 1646-1692 Aufnahme von 715

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
    • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
    • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
    • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
    • 9. Dezember » Der Habsburger Joseph I. wird König von Ungarn.
    • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1708: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » The Old Pretender James Francis Edward Stuart, Sohn des abgesetzten englischen Königs JakobII., landet am Firth of Forth in Schottland, um seine Thronansprüche gegen die regierende Königin Anne geltend zu machen.
    • 3. August » In der Schlacht bei Trentschin erleidet der ungarische Adlige Franz II. Rákóczi mit einem Heer Kuruzen eine Niederlage gegen Truppen der Habsburgermonarchie. Gleichwohl geht sein Aufstand weiter.
    • 4. September » Die Uraufführung der Oper Amor tra nemici von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 10. September » In der Schlacht bei Moljatitschi im Großen Nordischen Krieg gelingt es der zaristischen Armee nicht, das kleinere schwedische Heer zu schlagen.
    • 20. Oktober » Die St Paul’s Cathedral in London ist fertiggestellt.
    • 10. Dezember » Nach fast viermonatigem Halten gegen die belagernden Truppen des Herzogs von Marlborough und des Prinzen Eugen von Savoyen kapituliert im Spanischen Erbfolgekrieg der französische Kommandant der Zitadelle von Lille.
  • Die Temperatur am 14. April 1753 war um die 6,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kwak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kwak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kwak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kwak (unter)sucht.

Die Vorfahren Bijkerk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
marijke bijkerk, "Vorfahren Bijkerk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bijkerk/I5160320.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Trijntje Cornelis Kwak (1687-1753)".