Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Hendrik Walvoort (1785-1851)

Persönliche Daten Hendrik Walvoort 

  • Er wurde geboren am 11. Oktober 1785 in Aalten.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 16. Oktober 1785 in Aalten.Quelle 2
    Geloof: NG
    Lidmaten NG Zelhem (ingekomen) - 1833 - Tekst:
    (A19) "Den 19 July: Hendrik Walvoort en Berendike Langenhof, Echtelieden.
    Gegeven te Aalten 12 July 1833, ingekomen alhier 19 -."
    (Ds. Rutger van Sijll - Zelhem RBS 1832.3-168-19)
  • Beruf: Landbouwer.
  • Wohnhaft: Buurtschap Barlo onder Aalten, Aalten / Zelhem, NL.
  • Er ist verstorben am 7. November 1851 in Varsseveld, er war 66 Jahre alt.Quelle 3
    Tijdstip: 06:00
    De aangevers waren: Adolf Arentsen, 49 jaar, landbouwer en Lausens Sluimelaar, 38 jaar, dagloner beiden wonende te Varsseveld.
  • Ein Kind von Wessel Walvoort und Dersken Hoopman (Hopman)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2018.

Familie von Hendrik Walvoort

Er ist verheiratet mit Berendeke Langenhof.

Die Eheerklärung wurde am 28. Juni 1805 zu Aalten (huw. comm) gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1805 in Aalten, er war 19 Jahre alt.Quelle 5

Het gezin van: HENDRIK WALVOORT en BEERNDEKEN LANGENHOF

Dit gezin woonde in Barlo onder Aalten, circa 1830 gingen ze als landbouwers gezin in Zelhem (Oosterwijk) wonen.
In Aalten werden de volgende kinderen geboren:

1. Willemina Dora, */d 17/21-09-1806. Tekst: "d.v. Hendrik Walvoort en Beerndeken Langenhof."
Zij huwde (1) 39 jaar oud op 25-06-1846 te Wisch met Adolph Venderbosch, 30 jaar, geboren te Varsseveld, boerenwerkdoende, z.v. Gradus Venderbosch en Erme Luimes. (Genlias A.26)
Zij huwde (2) 58 jaar oud, als weduwe van Adolph Venderbosch, op 30-03-1865 te Wisch met Reind Veldhorst, 41 jaar oud, geboren te Wisch, dienstknecht, z.v. Harmen Veldhorst en Aaltjen Kraijenbrink. (Genlias A.6)
Willemina Dora overleed 70 jaar oud op 28-12-1877 te Wisch (Varsseveld) als weduwe van Adolph Venderbosch. (Genlias A.128)

2. Hendrika Dersken, */d 17/26-06-1808. Tekst: "d.v. Hendrik Walvoort en Beerndeken Langenhof." (jong overleden voor 1812)

3. Dersken, */d 17/26-11-1809. Tekst: "d.v. Hendrik Walvoort en Beerndeken Langenhof."
Zij huwde op 02-10-1833 te Zelhem met Gerrit Willem Ratstaak, */d 11/18-07-1813 te Zelhem, landbouwer, z.v. Alof Ratstaak en Derse Hilferink. (Genlias A.18)
Dersken overleed op 15-12-1874 te Zelhem, 65 jaar oud, als echtgenote van Gart Willem Radstake. (Genlias A.79)

4. Johanna, * 24-03-1812. (B.S. - A.35)
Zij huwde (1), 25 jaar oud op 09-09-1837 te Zelhem met Jan Willem Arentzen, 42 jaar, geboren te Aalten, Gem. Ontvanger, z.v. Roelof Arentzen en Johanna Harmina Roerdink. (Genlias A.36)
Zij huwde (2), 31 jaar oud op 20-04-1843 te Aalten met Jan Steven Schaars Prins, 26 jaar oud, landbouwer, geboren te Aalten, z.v. Laurens Prins en Anna Elisabeth Hiebink. (Genlias A.11)
Johanna overleed 39 jaar oud op 22-06-1851 te Aalten, als echtgenote van Jan Steven Schaars Prins en d.v Hendrik Walvoort en Berendeken Langenhof. (Genlias A.64)

5. Geziena, * 19-01-1814. (B.S. - A.5), overleed op 04-03-1881 te Zelhem.
Zij huwde 27 jaar oud op 07-05-1841 te Zelhem, met Gart Jan Bel, 27 jaar, timmerman, zoon van Jan Bel en Johanna Rotman.
(Zie verder dit onderzoek)

6. Wessel, * 01-01-1816. (B.S. - A.1), arbeider.
Hij huwde op 12-01-1860 te Zelhem, met Willemina Hendrikzen, * 17-08-1832 te Zelhem, weduwe van Hendrik Leuverink, d.v. Harmen Hendrikzen en Willemina Zeevalkink. (Genlias A.1)
Wessel overleed 67 jaar oud op 29-12-1883 te Zelhem (Winkelshoek) als echtgenoot van Willemina Hendrikzen. (Genlias A.79)

7. Willem, * 16-01-1818. (B.S. - A.11), overleden voor 1821.

8. Hendrik, * 11-03-1819. (B.S. - A.44), knecht.
Lidmaten NG Zelhem (aangenomen) - 1839 - Tekst:
(A15) "Den 28 Maart: Hendrik Walvoort onder Doetinchem."
(Ds. Rutger van Sijll - Zelhem RBS 1832.3-184-15)
Hij huwde 24 jaar oud op 13-05-1843 te Brummen, met Gerritjen Wolters, dienstmeid 26 jaar, geboren te Laagsoeren (Gem Rheden), d.v. Jan Jacobs Wolters en Annetjen Kersten. (Genlias-Brummen A.16)
Hendrik overleed 69 jaar oud, op 02-02-1888 te Zutphen, als weduwnaar van Gerritjen Wolters. (Genlias A.38)

9. Willem, * 19-05-1821. (B.S. - A.56), klompenmaker / Landbouwer.
Hij huwde (1), 32 jaar oud op 25-11-1853 te Aalten met Grada Berendina ter Beest, 26 jaar, geboren te Aalten, d.v. Garrit Hendrik ter Beest en Dela te Paske. (Genlias A.45)
Hij huwde (2) als weduwnaar, 35 jaar oud op 31-12-1856 te Zelhem met Garritjen Keizer, 33 jaar, geboren te Zelhem, weduwe van Hendrik Steentjes, d.v. Jan Willem Keizer en Aaltjen Looman. (genlias A.27)
Willem overleed 78 jaar oud op 26-02-1900 te Zelhem (Winkelshoek), als weduwnaar van Garritjen ter Keijzer. (Genlias A.16)

10. Berendeken, * 07-10-1823. (B.S. - A.113), dienstmeid.
Lidmaten NG Zelhem (aangenomen) - 1844 - Tekst:
(A17) "Den 28 Maart: Berendiken Walvoort, in de Oosterwijk."
(Ds. Rutger van Sijll - Zelhem RBS 1832.4-248-17)
Zij huwde 29 jaar oud op 08-06-1853 te Aalten met Jan Steeven Schraars Prins, 36 jaar, geboren te Aalten, opziener der jagt, weduwnaar van haar zuster Janna Walvoort, z.v. Lourens Schaars Prins en Anna Elisabeth Hiebink. (Genlias A.22)
Zij overleed 62 jaar oud op 31-08-1886 te Aalten als echtgenote van Jan Steven Schaars Prins, d.v. Hendrik Walvoort en Berendeken Lankhof.
(Genlias A. 86)

11. Hendrieka, * 16-01-1826. (B.S. - A.13), overleden 5 jaar oud op 18-03-1831 te Zelhem als d.v. Hendrik Walvoort en Berndeken Langenhof. (Genlias A.7)

12. Janna Geertruijd, * 21-02-1828. (B.S. - A.30), overleden 5 jaar oud op 22-05-1833 te Zelhem (Oosterwijk) als d.v. Hendrik Walvoort en Berndeken Langenhof. (Genlias A.35)


Kind(er):

  1. Dersken Walvoort  1809-1874
  2. Johanna Walvoort  1812-1851
  3. Geziena Walvoort  1814-1881 
  4. Wessel Walvoort  1816-1883
  5. Willem Walvoort  1818-< 1821
  6. Hendrik Walvoort  1819-1888
  7. Willem Walvoort  1821-1900
  8. Berendeken Walvoort  1823-1886
  9. Hendrika Walvoort  1826-1831

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Walvoort?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Walvoort

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Walvoort


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB - Aalten, (S. Stroet CD)
    2. openarch.nl + zoekakten.nl (Im.360)
      "1785 - October 16 - Hendrik Z. van Wessel Geesink 't Walvoort en Dersken Hoopman (Geb.) 11".

      Het dopen was waarschijlijk in de Kapel ?
    3. R.A Arnhem-Wisch (Varsseveld 470), akte 109
      Zie kopie van akte.
      67 jaar oud, als echtgenoot van wijlen Berendje Lankhof, z.v. Wessel Walvoort en Dersken Hoopman.
    4. R.A Arnhem-Aalten, 1805, akte 3
      Zie kopie van akte

      Hendrik Walvaart, Jonk m. Zoon van wijlen Wessel Walvoort en Dersken Hoopman beiden van Dalen onder Aalten, woonde ..... onder Winterswijk, oud 19 jaar.
      en
      Berendeken Lankhof, Jonge D van Willem Lankhof en Willemina Neerhof gebooren en woonend in Barlo onder Aalten, oud 17 jaar.
    5. zie Ondertrouw + zoekakten.nl - Im.219(227)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Oktober 1785 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
      • 10. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt die etwa 300 Millionen Lichtjahre entfernt gelegene Galaxie NGC 3808 im Sternbild Löwe sowie die Galaxie NGC 4725 im Sternbild Coma.
      • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
      • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
      • 7. November » In Wien wird die von Kaiser Joseph II. gestiftete Medizinisch-Chirurgische Akademie Josephinum im heutigen Gemeindebezirk Alsergrund ihrer Bestimmung übergeben.
      • 7. Dezember » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Kleiner Löwe die beiden Balkenspiralgalaxien NGC 3003 und NGC 3395.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1785 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
      • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
      • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
      • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
      • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
      • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
      • 22. Oktober » Donatien Alphonse François de Sade beginnt mit der Niederschrift des zum Teil nur skizzenhaften Romans Die 120 Tage von Sodom, den er in 37 Tagen fertigstellt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1805 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 17. August » Nahe der Burg Unspunnen bei Interlaken findet das erste Unspunnenfest statt. Das Alphirtenfest trägt zur Wiederbelebung der Schweizer Sportarten Schwingen und Steinstossen bei.
      • 25. September » Im Bogenhausener Vertrag gestattet das Kurfürstentum Bayern den Einmarsch französischer Truppen und gibt damit sein Bündnis mit dem Kaisertum Österreich und Russland auf. Bayern unterstützt vertragsgemäß Napoleon Bonaparte mit Truppen.
      • 20. November » Die Uraufführung von Fidelio, Ludwig van Beethovens einziger Oper, findet im Theater an der Wien in Wien statt.
      • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.
      • 14. Dezember » Bei einem Brand im Stift Melk in Niederösterreich kommen etwa zwei- bis dreihundert Soldaten der Kaiserlich Russischen Armee zu Tode, die als Kriegsgefangene in der Nordbastei des Stiftes interniert waren.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
    • Die Temperatur am 7. November 1851 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der französische Physiker Léon Foucault führt im Keller seines Hauses erstmals ein Experiment mit dem Foucaultschen Pendel durch, mit dem ihm der Nachweis der Erdrotation gelingt.
      • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
      • 16. April » Die erste Fassung der Oper Sapho (Sappho) von Charles Gounod mit dem Libretto von Émile Augier hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra in Paris.
      • 26. Mai » In London beginnt im Rahmen der Great Exhibition das von Howard Staunton organisierte erste internationale Schachturnier, das bis zum 15. Juli dauern wird. Das Turnier hatte schließlich sechzehn Teilnehmer, darunter auch Adolf Anderssen, Marmaduke Wyvill, József Szén und Lionel Kieseritzky.
      • 15. Juni » Der Milchhändler Jacob Fussell aus Baltimore nimmt seine weltweit erste Fabrik zur Herstellung von Speiseeis in Betrieb.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walvoort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walvoort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walvoort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walvoort (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I89.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik Walvoort (1785-1851)".