Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Baerent Gerritsen (Jansen) (1707-1772)

Persönliche Daten Baerent Gerritsen (Jansen) 


Familie von Baerent Gerritsen (Jansen)

Er ist verheiratet mit Janna Janssen.

Sie haben geheiratet rund 1737 in Zelhem.

Het gezin van: BAERENT GARRITSEN en JANNA JANSSEN.

De kinderen NG gedoopt in Zelhem. (Zie kopie van aktes)

1. Hendrik Berentsen, * 17-08-1738. (RBS 1829-102-2)
Tekst: Augt: 17 - Hendrick - Berent Garritsen, en Janna.
Hij overleed voor 1744.

2. Garritjen Berentsen (Everink), * 07-10-1742. (RBS 1829-117-10)
Tekst: Oct: 7 - Garritjen - Berent Garritsen, en Janna.
Zij huwde circa 1762 met Teunis Uunk, weduwnaar van Berentjen Uenk en Aaltien Vels, daarna huwde Garritje circa 1771 met Derk op Uunk.
(Zie verder dit onderzoek)

3. Hendrick Berentsen, * 21-06-1744. (RBS-125-1)
Tekst: Junij 21 - Hendrick - Berent Garritsen, en Janna.

4. Garrit Berentsen, * 16-08-1748. (RBS 1829-139-11)
Tekst: Augt: 16 - Garrit - Berent Garritsen, en Janna.

Garrit Berentsen trouwde OT/TR 29-01/21-02-1773 te Zelhem met Hendrijka Eenink. (RBS 1831.1-16-2)
Tekst: "Den 29 Jan: Garrit Berentsen Z. van Wijlen Berent Garritsen, en Hendrijka Eenink D. van wijlen Hendrik Eenink beide onder Zelhem."
Hieruit: 5 kinderen te Zelhem NG gedoopt.
Berendina, */d 03/09-10-1774, Hendrik, */d 28-09/05-10-1777, Hendrika, */d 06/13-08-1780, Geesken, */d 11/15-12-1782, Jan, */d 10/13-03-1789.

Garrit overleed OV/BG - 23/28-03-1789 te Zelhem. (RBS 1833-4-22)
Tekst: Maart 24/28 - Garrit Berendzen. 't Laken 1 dag.

5. Hendrika Berentsen, * 05-03-1758. (RBS 1829-170-4)
Tekst: Maart 5 - Hendrika - Berent Garritsen en Janna Janssen.
Hendrika overleed OV/BG 19/21-04-1760 te Zelhem. (RBS 1831-133-10)
Tekst: April 19 - Ov.luyd Hendrica kind van Berent Garritsen, den 21 begr.


Kind(er):

  1. Hendrik Berentsen  1738-< 1744
  2. Garritjen Everink  1742-1804 
  3. Hendrick Berentsen  1744-????
  4. Garrit Berentsen  1748-1789
  5. Hendrika Berentsen  1758-1760

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baerent Gerritsen (Jansen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baerent Gerritsen (Jansen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Baerent Gerritsen (Jansen)

Jan NN (Everink ?)
± 1655-????
Gerrit Jansen
± 1680-1758

Baerent Gerritsen (Jansen)
1707-1772

± 1737

Janna Janssen
± 1715-> 1758


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RBS 1829 - pag. 23 + zoekakten.nl, akte 20
      1707 - "31 Decemb: - BAERENT - Gerrit Jansen."
      (Einde 1707)
    2. RBS 1831.1 - pag. 161, akte 5
      1772 May 13 - Berend Gerritsen alias Kroeke den 18 dito begr. - 't Laken 1 dag.
    3. zie Overl.

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
      • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
      • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
      • 16. Dezember » Der Vulkan Fuji, Japans höchster Berg, beginnt seine letzte Eruption. Der Ausbruch von etwa zweiwöchiger Dauer lässt einen zweiten Vulkankrater auf halber Höhe des Berges entstehen.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1772 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus nordöstlich von. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: droog. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
      • 2. November » Mit einer Auflage von 350 Exemplaren startet die konservative Tageszeitung Morning Post in London.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1772 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Marc-Joseph Marion du Fresne entdeckt im südlichen Indischen Ozean die Crozetinseln, die er nach seinem Schiffsoffizier Jules Crozet benennt und für Frankreich in Besitz nimmt.
      • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
      • 28. April » Der bisherige Geheime Kabinettsminister des dänischen Königs ChristianVII., Johann Friedrich Struensee, wird wegen seiner angeblichen Affäre mit Königin Caroline Mathilde vor den Toren von Kopenhagen hingerichtet. Die Hinrichtung findet mit mehrtägiger Verzögerung statt, weil sich nur unter Androhung von Folter Handwerker für den Bau des Schafotts für den liberalen Minister gefunden haben, der die Ideen der Aufklärung nach Dänemark gebracht hat.
      • 5. August » In einem Vertrag zwischen Russland, Preußen und Österreich wird Polen erstmals geteilt. Die Adelsrepublik verliert über ein Viertel ihrer Gesamtfläche und mehr als ein Drittel der Einwohner. Friedrich der Große sichert sich dabei den Großteil des bisherigen Königlichen Preußens, sodass er sich ab diesem Zeitpunkt König von Preußen nennen kann.
      • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
      • 19. August » Der schwedische König Gustav III. putscht mit ihm ergebenen Offizieren gegen die Adelsoligarchie. Der in einem Saal tagende Reichsrat wird eingeschlossen, die Bürgerschaft in Stockholm durch glänzende Reden des Herrschers gewonnen. Der Reichsrat akzeptiert kurz darauf eine dem König genehme Verfassung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gerritsen (Jansen)


    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I881.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Baerent Gerritsen (Jansen) (1707-1772)".