Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Willem Heijnen (± 1730-1781)

Persönliche Daten Willem Heijnen 

  • Er wurde geboren rund 1730 in Varsseveld.
    niet te vinden in Varsseveld. (doopakten na 1730)
  • Er wurde getauft.
    Geloof: NG
    Ingekomen met attest van Otterlo 19-07-1750 - Wilm Heijnen - Lidmaten NG Varsseveld.
    (Zie kopie van akte RBS 1777-325-2)
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1781 in Varsseveld.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 3. Februar 1781 in Varsseveld.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2014.

Familie von Willem Heijnen

Er ist verheiratet mit Grietjen Slodboom.

Sie haben geheiratet rund 1750 in Varsseveld.Quelle 3

Het gezin van WILM HEIJNEN en GRIETJEN SLODBOOM.

Ze woonden in Varsseveld (Binnenheurne).
Van dit echtpaar werden in Varsseveld twee kinderen gedoopt.

1. Antoni, * 25-07-1751. (DTB 1777-88-4, zie kopie van akte)
Dooptekst: "Van Wilm Heijnen en Grietjen Slodboom gen: Antoni."
Hij huwde op 20-05-1781 te Varsseveld met Jenneken Laarder.
(Zie verder dit onderzoek)

2. Aaltjen, * 18-02-1755. (DTB 1777-99-11)
Dooptekst: "Van Wilm Heijnen en Grietjen Slodboom gen: Aaltjen."
(Zie kopie van akte)


Kind(er):

  1. Anthony Heijnen  1751-1823 
  2. Aaltjen Heijnen  1755-1829 


Notizen bei Willem Heijnen

Wonende: "onder de Binnenheurne te Varsseveld."

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Heijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Heijnen

Willem Heijnen
± 1730-1781

± 1750

Grietjen Slodboom
± 1730-1780


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. R.A Arnhem-Varsseveld-NG-DTB, 1779 pag. 170, akte 8
    Zie kopie van akte
    1781 - Den 30 Januar. Willem Heinen gestorv.
    Den 3 Februarij begraven.
  2. zie Overl.
  3. Geen (Trouwakten Varsseveld na 1772)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1781 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
    • 24. März » Die Galaxie Messier 105 im Sternbild Löwe fällt dem Astronomen Pierre Méchain als Erstem auf. In ihr befindet sich nach inzwischen gewonnenen Erkenntnissen ein Schwarzes Loch von etwa 50 Millionen Sonnenmassen.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 13. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beginnt in der Schlacht von Yorktown der entscheidende Angriff der verbündeten Amerikaner und Franzosen auf die von den Briten gehaltene Stadt.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1781 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 15. März » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg besiegen unter großen Verlusten die von Charles Cornwallis kommandierten Briten die doppelt so große amerikanische Armee unter dem Befehl von Nathanael Greene in der Schlacht bei Guilford Court House.
    • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.
    • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijnen (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I464.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Willem Heijnen (± 1730-1781)".