Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Dersken Kappen (1714-> 1740)

Persönliche Daten Dersken Kappen 

  • Sie wurde getauft am 15. Dezember 1714 in Zelhem.Quelle 1
    Geloof: NG
    Lidmaten NG Zelhem (Halle) - 1734 - Tekst: "Dersken Kappen, na Hummel, van Hummelo."
    (Ds. A. Beeuw - Zelhem RBS 1829-238-22)
  • Wohnhaft: Zelhem, NL.
  • Sie ist verstorben nach 1740 in Zelhem.
  • Ein Kind von Teunis Kappen und Geesken NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2015.

Familie von Dersken Kappen

Sie ist verheiratet mit Wolter Teerink.

Sie haben geheiratet am 2. November 1739 in Hummelo.Quelle 2

DE KINDEREN:

1. Hendrika, Doop 01-03-1739 te Zelhem - "Wolter Teerink, en Dersken".
(Zie kopie van akte RBS 1829-104-8)
Zij huwde met Hendrick Obbink.

2. Jenneken, Doop 04-12-1740 te Zelhem - "Wolter Teerink, en Dersken".
(Zie kopie van akte RBS 1829-110-12)
Zij huwde met Jan Klein Regelink.
(Zie verder dit onderzoek)

`

Kind(er):

  1. Hendrica Teerink  1739-1789
  2. Jenneken Teerink  1740-1807 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dersken Kappen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dersken Kappen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dersken Kappen

Teunis Kappen
± 1690-1765
Geesken NN
± 1690-1771

Dersken Kappen
1714-> 1740

1739

Wolter Teerink
1703-> 1764


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. R.A Arnhem-Zelhem-NG-RBS, 1829 pag. 36, akte 20
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl

    1714 - "Decemb: 15 - DERSKEN - Teunis op de Kappe."
  2. R.A Arnhem-Hummelo-NG-RBS, 990 pag. 206, akte 2
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.116(212
    Hummelo 1739,
    "Den 2 den Nov: Wolter Terink J:M: en Zoon van wijlen Hendrik Terink, en Dersken Cappen J:D: van Teunis Cappen beide uit Zelhem, Dog de bruijd onlangs gewoond alhier, met attestatie van Zelhem."

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1714 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
    • 3. Juni » Die von Architekt Giovanni Francesco Guerniero geschaffenen Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe werden unter Landgraf Karl von Hessen-Kassel zum ersten Mal präsentiert.
    • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
    • 14. September » Die Jüdische Gemeinde in Berlin weiht ihr errichtetes Gotteshaus ein. Der Bau von Synagogen war im Land in der Zeit davor verboten.
    • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
    • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
  • Die Temperatur am 2. November 1739 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1739: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Haymarket Theatre findet in London die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium Saul statt.
    • 23. Januar » Mit einer Verordnung wird in Norwegen die Volksschulpflicht eingeführt.
    • 21. Mai » Die Ballettoper Les Fêtes d'Hébé ou Les Talents lyriques von Jean-Philippe Rameau hat ihre Uraufführung an der Grand Opéra Paris.
    • 18. September » Der Frieden von Belgrad beendet den 7. Österreichischen Türkenkrieg. Österreich verliert die meisten Eroberungen aus dem zuletzt geführten Türkenkrieg wieder.
    • 3. Oktober » Der Vertrag von Nissa beendet den seit 1736 anhaltenden Krieg zwischen Russland und dem Osmanischen Reich.
    • 19. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Dardanus von Jean-Philippe Rameau.

Über den Familiennamen Kappen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kappen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kappen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kappen (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I429.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dersken Kappen (1714-> 1740)".