Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Antonia Lammers (1815-1872)

Persönliche Daten Antonia Lammers 

  • Sie ist geboren am 20. Juli 1815 in Hummelo (Digteren).Quelle 1
    Tijdstip: 21:00
    De getuigen waren: Jan-Willem Heijink, 39 jaar, wever en Hendrik-Jan Naafs, 28 jaar, wever, beiden woonachtig in de buurtschap Digteren gemeente Hummelo.
  • Sie wurde getauft in Hummelo.
    Geloof: NH
  • Beruf: Dienstmeid.
  • Wohnhaft: Ambt-Doetinchem, NL.
  • Sie ist verstorben am 10. Oktober 1872 in Ambt-Doetinchem, IJzevoorde 8, sie war 57 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 19:00
    De aangevers waren: Hendrik-Jan Kuenen, dagloner, 44 jaar en Hendrik-Jan Overbeek, oud hoofdonderwijzer, 62 jaar, beiden wonende te IJzevoorde.
    Antonia Lammers overleed als weduwe van Theodorus Jolink.
  • Ein Kind von Reint Lammers und Willemina Vinkenborg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2004.

Familie von Antonia Lammers

Sie ist verheiratet mit Theodorus Jolink.

Sie haben geheiratet am 8. November 1844 in Ambt-Doetinchem, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Theodorus Jolink was weduwnaar van Theodora (Dora) Greven en hiermee gehuwd op 15-01-1836 te Ambt-Doetinchem. Hij 28 en zij 31 jaar oud.
Dora, was de dochter van Harmen Greven en Harmina Janssen wonende te Ambt-Doetinchem.
Zeuge: 1 Gerrit Jansen, landbouwer, 38 jaar, 2 Antonij Neienhuis, dagloner, 49 jaar, 3 Hendrik-Jan Overbeek, schoolonderwijzer, 34 jaar, allen binnen deze gemeente woonachtig.
Sie haben geheiratet.

Het gezin van: THEODORUS JOLINK en ANTONIA LAMMERS

Zij woonden in de gemeente Ambt-Doetinchem te IJzevoorde.

Kinderen uit dit huwelijk:

1. Reinard Theodorus, * 25-09-1845 te Ambt-Doetinchem. (Akte 65)
Hij werd slechts 2 jaar oud en overleed op 17-07-1848.

2. Willemina Grada (Harmina), * 03-10-1847.
Zij huwde op 15-05-1869 te Ambt-Doetinchem, met Evert Dierssen, * 12-12-1840, zoon van Bernardus Dierssen en Antje Heinen.
Na dit huwelijk werd zij op de geboorte aktes van haar kinderen steeds officieel Harmina Jolink genoemd.
(Zie verder dit onderzoek.)

3. Gerrit Jan, * 18-10-1848, overleden op 19-10-1848.

4. Reinetta Theodora, * 01-08-1849 om 05.00 uur, te Ambt-Doetinchem.
Zij huwde 27 jaar oud op 09-11-1876 te Doesburg met Evert Jan te Boekhorst, 24 jaar, geboren te Hummelo, z.v. Derk Hendrik te Boekhorst en Willemina Loman. (Genlias A.37)

5. Gerharda Everdina, * 17-10-1851 om 10.00 uur, te Ambt-Doetinchem.
Zij huwde 28 jaar oud op 01-07-1880 te Doesburg met Jannes de Jager, 34 jaar, geboren te Almelo, koopman, z.v. Jannes de Jager en Betendina Hannink. (Genlias A.17)

6. Martinus Hendrikus, * 17-09-1854.
Hij huwde (1), 22 jaar oud op 10-02-1877 te Brummen met Antonia Willemina van Enk, 25 jaar geb. te Brummen, d.v. Willem van Enk en Geesken van Goor. (Genlias A.5)
Daarna huwde hij (2), 23 jaar oud als weduwnaar op 18-08-1878 te Doesburg met Hendrika-Aleida Dams, 21 jaar geboren te Doesburg, d.v. Bernardus Dams en Aaltjen Derksen. (Genlias A.16)
Waarna hij nogmaals huwde als weduwnaar (3), 36 jaar oud op 19-06-1891 te Midwolda met Albertje Reints, 31 jaar geb. te Oostwold, gem. Midwolda, weduwe van Jan van der Vis, d.v. Harm Engels Reints en Anje Mandema. (Genlias A.28)

7. Theodorus, * 11-12-1856 om 10.00 uur, te Ambt-Doetinchem. (Akte 80)
Hij woonde op 09-05-1877 te Zelhem, bij zijn zuster Harmina en zwager Evert Dierssen.

8. Antonie, * 14-12-1858 om 10.00 uur, te Ambt-Doetinchem. (Akte 94)
Hij huwde 31 jaar oud op 13-03-1890 te Hummelo en Keppel met Gerritje Jolink 32 jaar, geboren te Ambt-Doetinchem, d.v. Herman Jolink en Grada Johanna Bulten. (Genlias A.5)
Gerritje Jolink overleed 81 jaar oud op 13-02-1940 te Meppel, als echtgenote van Antonie Jolink, d.v. Herman Jolink en Grada Johanna Bulten. (Genlias A.38)

Vader Theodorus Jolink overleed op 13-10-1866, 59 jaar oud.
Moeder Antonia Lammers overleed op 10-10-1872, 57 jaar oud.


Kind(er):

  1. Willemina Grada Jolink  1847-1932 
  2. Theodorus Jolink  1856-1882
  3. Antonie Jolink  1858-1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Lammers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonia Lammers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Lammers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. G.A Hummelo 1815, akte 54
      Zie kopie van akte
    2. R.A Arnhem - Ambt-Doetinchem, 1872, akte 63
      Zie kopie van akte
    3. R.A Arnhem - Ambt-Doetinchem, 1844, akte 16
      Zie kopie van akte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1815 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
      • 30. April » Friedrich Wilhelm III. verfügt auf dem Wiener Kongress die Einteilung Preußens in zehn Provinzen, darunter unter anderem die Provinzen Westfalen, Brandenburg und Posen.
      • 3. Mai » Österreichische Truppen unter Graf Vinzenz Ferrerius von Bianchi schlagen in der Schlacht bei Tolentino während des Österreichisch-Neapolitanischen Krieges, einem Teil der Befreiungskriege in Europa, die Armee von König Joachim Murat von Neapel, den Schwager Napoleons. Murat muss fliehen, die vertriebenen Bourbonen kehren nach Neapel zurück.
      • 22. Mai » Der sächsische König Friedrich AugustI. verzichtet auf das Herzogtum Warschau und entbindet die polnischen Untertanen von ihrem Treueeid. Der König steht als Verbündeter Napoleon Bonapartes nach den Befreiungskriegen auf der Verliererseite.
      • 30. Mai » Das britische Schiff Arniston läuft in der Nähe des Ortes Waenhuiskrans bei starkem Sturm auf ein Riff beim südafrikanischen Kap Agulhas. Sechs Menschen gelingt das Erreichen des Ufers, 372 sterben beim Schiffsuntergang.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
    • Die Temperatur am 8. November 1844 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
      • 9. April » Die Posse mit Gesang Der Zerrissene von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Der Autor spielt bei dem Stück neben seinem langjährigen Bühnenpartner Wenzel Scholz selbst mit.
      • 20. April » Der gestiefelte Kater, ein Kindermärchen in drei Akten mit Zwischenspielen, einem Prologe und Epiloge von Ludwig Tieck, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
      • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1872 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
      • 18. September » Nach dem Tod seines Bruders Karl XV. wird Oskar II. König von Schweden und von Norwegen.
      • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
      • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
      • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
      • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lammers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lammers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lammers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lammers (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I403.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Antonia Lammers (1815-1872)".