Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Everdina Geertruid Laarder (Laar) (1790-1855)

Persönliche Daten Everdina Geertruid Laarder (Laar) 


Familie von Everdina Geertruid Laarder (Laar)

Waarschuwing Pass auf: Husband (Evert Heijnen (Heinen)) ist auch ihre Cousine.

Sie ist verheiratet mit Evert Heijnen (Heinen).

Die Eheerklärung wurde am 7. Dezember 1810 zu Varsseveld gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1810 in Varsseveld, sie war 20 Jahre alt.Quelle 5

Sie haben geheiratet

Het gezin van: EVERT HEINEN en EVERDINA GEERTRUID LAARDER.

Dit gezin woonde "onder" de gemeente Varsseveld en Wisch.
Waarschijlijk wel op hetzelfde adres (wisseling gemeente)

De kinderen:

1. Antje, * 11-12-1811 te Varsseveld (Buurschap Binnenheurne)
Zij huwde 24 jaar oud op 13-08-1836 te Wisch met Bernardus Dierssen, 26 jaar, z.v. Fredrik Dierssen en Dersken Veldhorst.
(Zie verder dit onderzoek)

2. Johanna, * 17-08-1816 te Varsseveld. (Zie kopie akte 67)
Zij huwde 32 jaar oud op 24-08-1848 te Wisch (Genlias A.27) met Hendrik Jan Vriese, 29 jaar, wever, geboren te Varsseveld, z.v. Jan Vriese en Jantje Rougoor. Johanna overleed 52 jaar oud op 22-01-1869 te Wisch.
(Zie ook zuster Aaltjen)

3. Grada, * 11-10-1819 te Wisch. (Zie kopie van akte 114)

4. Jenneken, * 23-08-1823 te Wisch. (Zie kopie akte 116), dienstmeid.
Zij huwde 37 jaar oud op 27-10-1860 te Ambt-Doetinchem (Genlias A.16) met de 55 jarige Bernardus Wiltink, timmerman, z.v Hermanus Wiltink en Barendjen Wentink, weduwnaar van Geertruid Jolink, d.v. Martinus Jolink en Alberdina Brunsveld.
(Zie elders in dit bestand en bestand Ebbers)

5. Aaltjen, * 13-10-1826 te Wisch. (Zie kopie akte 136), dienstmeid.
Zij huwde 42 jaar oud op 16-09-1869 te Wisch (Genlias A.31) met Hendrik Jan Vriese, 50 jaar, wever, geboren te Wisch, z.v. Jan Vriese en Jantje Rougoor, weduwnaar van Johanna Heijnen, zuster van Aaltje.
Aaltje overleed 58 jaar oud op 22-03-1885 te Wisch

6. Grada Hendrika, * 12-08-1833 te Wisch. (Zie kopie akte 96), dienstmeid.
Zij huwde 27 jaar oud op 16-05-1861 te Wisch (Genlias A.30), met Arend Jan Heijnen, 27 jaar en geboren te Wisch, schoenmaker, z.v. Harmanus Heijnen en Hendrica Haak.


Kind(er):

  1. Antje Heinen  1811-1875 
  2. Johanna Heijnen  1816-1869
  3. Grada Heijnen  1819-1831
  4. Jenneken Heijnen  1823-1885
  5. Aaltjen Heinen  1826-1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Geertruid Laarder (Laar)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Geertruid Laarder (Laar)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Geertruid Laarder (Laar)

Erme Laarder
± 1725-1777
Hendrik Jan Wijchgers
± 1715-> 1773
Jan Laarder
1748-> 1804

Everdina Geertruid Laarder (Laar)
1790-1855

1810
Antje Heinen
1811-1875
Grada Heijnen
1819-1831

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zie Doop, akte D 12
    2. R.A Arnhem-Varsseveld-NG-DTB, 1778 pag. 110, akte 12
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.261(505)

      1790 - Maji 2 gedoopt - "Een kind van Jan Laarder en Aaltjen Wijchers -
      gen: EVERDINA GEERTRUID. Zijn Broeder Berent Laarder als Doopgetuige hield het ten doop."
    3. Genlias + genver.nl (Overl. Varsseveld 1855), akte 61
      Zie kopie van akte
      Everdina Laar, 65 jaar oud, als echtgenote van Evert Heinen, kleermaker, d.v. wijlen de echtelieden Jan Laar en (Diena?) Wiggers.
    4. R.A Arnhem-Varsseveld-NG-DTB, 1783 pag. 113, akte 4
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.112(563)
      "Den 7 van Wintermaand - Evert Heijnen J.M. Zoon van Anthonij Heijnen, oud .. Jaren, geboren en wonend te Varsseveld, met Everdina Geertruid Laarder J.D. oud .. Jaren.
      Geboden: Den 9 Wintermnd. - Den 16 Wintermnd. - Den 23 Wintermnd.
      Solemnisatie: Den 24 Wintermnd. Door 't Gerigte."
    5. zie Ondertrouw, akte 4
      ("Door 't Gerigte")

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Mai 1790 war um die 12,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 30. Januar » Auf dem englischen Fluss Tyne wird das erste Rettungsboot getestet.
      • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
      • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
      • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1790 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
      • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
      • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
      • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1810 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
      • 20. Februar » Der Tiroler Wirt Andreas Hofer, Freiheitskämpfer gegen das napoleonische Frankreich und das mit ihm verbündete Bayern, wird in Mantua nach einem Kriegsgerichtsurteil erschossen. Das Ereignis findet später seinen Niederschlag in der Tiroler Landeshymne.
      • 28. Februar » Das Königreich Bayern tritt auf Druck Napoleon Bonapartes im Vertrag von Paris das südliche Tirol an das Königreich Italien ab und wird dafür mit umfangreichen anderen Gebietsgewinnen entschädigt.
      • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
      • 21. August » Der schwedische Reichstag wählt den französischen Marschall Jean-Baptiste Bernadotte zum Kronprinzen.
      • 23. August » Während des britischen Mauritiusfeldzuges kommt es zur Seeschlacht von Grand Port.
    • Die Temperatur am 11. Juni 1855 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Der erste Zug der Panama Railroad Company verkehrt auf der fertiggestellten Strecke zwischen Colón und Panama-Stadt. Die Route verbindet die beiden Hafenstädte an Atlantik und Pazifik miteinander. Die Investition in Höhe von acht Millionen US-Dollar ist von der Gesellschaft mit Sitz in New York City finanziert, ihre Aktien steigen.
      • 17. Februar » Das Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur von Franz Liszt wird mit Hector Berlioz als Dirigent und Liszt als Solist uraufgeführt.
      • 19. Februar » Der französische Naturwissenschaftler Urbain Le Verrier stellt der Pariser Akademie der Wissenschaften die Wettervorhersage für 10 Uhr vormittags in Frankreich auf der ersten Wetterkarte vor. Seine Prognose auf der Basis telegrafisch eingeholter Wetterinformationen überzeugt und bewirkt den Aufbau des meteorologischen Dienstes unter Kaiser Napoleon III.
      • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
      • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Laarder (Laar)


    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I399.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Everdina Geertruid Laarder (Laar) (1790-1855)".